Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-22
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
749 1845.^ A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden die dreigespaltcne Zeile mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Oiln, 6en 30. 3uni 1845. ?. ?. ^Vir beeliren uns Ilinen ti!e er^edens ^n- 26IA6 2N lnnciten, tlnss >vir unsere ilies!§6: MusikklHoii-Koitimelils-IlLluIIuno' und I^oili-^n8ln1t dam Herrn /iernünrrl /treuer, welcber seit mekren dabreu tbätiger Nitarbeiter in unssrm (desckäfte war, mit Vctiven und passiven, vom I. dauuar d. d. nn gerscbust, käuüicb übertragen linden. Derselbe tübrt dis über nommenen (descbäftsbrancbsn für seine allei nige Ilecbnung unter der b'irmn Fer?r/rarc/ /dreier kort. VIles, was 8is i» diesem dnkre der Handlung lieferten, wollen 8ie gefälligst nnf diese b'irma übertragen, welcbe solcbes mit fbnen verrecbne» wird. Die laufenden tüonti aber bis ult. Deosmber 1844, wo wir entwe der b'orderungeu zu mneben oder 8nldi aus- zugleicben bnben, werden lediglicb durcb uns geordnet und abgescklossen. Was insbesondere Herr» /lern/rurd/treuer betrilft, so dünnen wir sulcben als sackkun digen 6escbäftsmann n>it binreicbendvn Ponds nur bestens empfeblen, u. bitten, dss bisbernn unserer bissigen 8ort!ments - Handlung ge- scbenkts Vertrauen auf diesen unsern i>Iacb- t'olger übertragen zu wollen. Unser Verlngsgescbnft erleidet dadurcb deine anderweitige Wanderung, als dass sol cbes vom 1. duli ab unter veränderter pirma ./ur. L'cd .V De/Üdvre, worüber wir 8ie um stellend näber /n unterricbten uns erlauben, fortgesetzt wird. Ilnsers Amsterdamer Nnsidalien-Randlung dueoL Lolc ch De/eüvre wird dagegen von jetzt ab direct mit Ibnen in Verbindung tre ten und ibren Iledark durcb Darin prledr. //o/uielster selbst verlangen. Dieselbe ver bittet sicb aber ausdrücdlicb alle unverlang ten 8endungen, Novitäten Vc., wünscbt jedock von Verlags-Xatalogen, Wablzetteln, prospec- teu, placaten Vc. stets zwei pxemplare und wird darnacb ibren Iledark bestimmen u. für feste Ilecbnung verlangen, Vuck dann die selbe auf dortigem Platze 400 Anzeigen mit b'irma zweckmässig verbreiten und dadurcb einen nickt »»bedeutenden Absatz erzielen. Nit aller Docbacbtung (5166.j 601», Ueil I. UuU 1813. Wir beebren uns Ibnen mitzutbeileu, dass wir die pirma unserer auf kiesigem Platze bestellenden t'!:ti»ol'o>'io-l''uIu'iIv uiitl Alu8ilvaliei>- V 61 InA8-U.1Ntllun o- A1c7r <7t>. in dis für unsere /ustrunienterr - und ll/usr- Iculicn -//und/uug' in Amsterdam bereits be stellende pirma abgeändert babsn. Wir empfeblen uns Ibrem ferneren Wnlil- wollen und versickern 8ie unserer Dockacb- tung und prgebenbeit. Ideli. I ekedvro. s5I67.j 6VI», äe» M. 1»>» 181», ?. r. Nit llezugnabme auf das tlirculair der Herren tke/c ch Pomp. vom beutigen d'ags be- ebrs ick micb, Ibnen bierdurcb ergebenst an- zuzeigen, dass ick deren MtI8iIvttIi6II-8»tlim6»t8-HuiuI>tUIK,- tiiul 1reilt-^»8<r>lt mit Active» und passiven vom I. dauuar d. d. an däullicb übernommen babe, und unter der Pirma LLernksrü für meine alleinige Decbnung fortlübren werde. Die Oesckäftsverbältnisse bleiben ganz die selben wie bisber, nur dass die Novitäten von jetzt ab in einkacker 2abl gewünscbt werden. Herr prlcdr. //»/melster in Deipzig wird dis (düte baben, dis pssorgnng meiner (Kom missionen zu übernekmen. Ick kalte diesen Herrn stets in den 8tand gesetzt, llaar-pin- losnngen für micb zu bewirken, wo dieselben nntbig werden sollten, und dark daber auf ungesäumte pfkektuirung meiner Verscbrei- bnngen w obl sicber recbnen, und desbalb bit ten, meine pirma in Ibre ltusiieferungs-Diste aufzeicbnen zu wollen. Indem ick 8ie ersucke, von meiner allei nigen Dntersckrikt gefällige Vormerkung zu ilebnien, zeilbne niit Lvcbacbtung und Lrgebenbeit ^ÜI68.j kerlin, den 15. luli 1815. plm den fortdauernd an micb gericbteten lknfragen binsicbtlicb einer preis-prmässigung bei Ilezug meines trüberen belletristiscilen Verlages zu entsprecben, babe ick micb ent- scblossen, bei ,4bnabme der untenstebend verzeicbneten l4uswakl guter und leicbt ver- käutlicber Werke bis zum 8cbluss dieses dab res die Vergünstigung eintreten ZU lassen, dass statt der Ladenpreise von .83 2 g^ nur 8ecbs 1'baler gezablt werden. Oelkentlicb wird diese Preis-Herabsetzung nur im ltllgemeine» angezeigt werden und es bleibt Ibnen überlassen, die Preise auf der dem Lirculär beifolgenden ,4nze!ge auszukül- len. Ikinzelne Werke aus dieser 8ammlung kann ick dagegen nur mit 5(1 gegen baar liefern. — Wenn 8ie im Danke dieses dabres drei 8ammlungen bezieben, werde ick Ibnen die dritte nur mit 4>/z bsrecbnen. Die 8ammlung bestellt aus: Cooper, I. Fenimoce, Streifereien durch die Schweiz. Noch dem Englischen von vr. G. N. Bäcm nnn. 2 Thle. gr. 12. geh. 3 Denkscllriflen und vriefo zur pbaraltleristilc der Welt und I.ileralur (von Dorow). 5 Lünile mit vollständigem Ilainensregisler. gr. 8. geli. 8 r/1 18 g-s. Erwin, Kurl (Professor Franz Kugler), Der letzte Wendenfürst. Novelle uns den Zeiten der Gründung Berlins. 2 Thle. gr. 12. geh. 2 r/I 8 g-f. Fouque, Fr. Buron de lu Motte, Goethe und einer seiner Bewunderer. Ein Stück Lebensgeschichte, gr. 8. geh. 12 g-f. Holtei, Kurl von, Die beschuhte Kutze. Ein Muhrchcn in drei Akten mit Zwischen spielen. 12. eleg. geh. 12 gAs. d' Iscueli, (Vers, von Viviun-Grcy), Hen - ciettte Temple. Eine Liebesgeschichte; dem Englischen nucherzuhlt von llr. G. N. Bärmunn. 3 Thle. gr. 12. eleg. geh. 3 12 g-s. Ituliu. Erster Iuhrgung. Mit Bei trägen von A. Hugen, A. Kopisch, H. Leo, E. Fr. v. Rumohr, K. Witte und Anderen. Heruusgegeben von Alfred Neumonr. Mit Titelkupfer. 8. curt. 2 »/I. —' Zweiter Juhrgung. Mit Beiträgen von Jdu Gräfin Huhn-Huhn, F.W. Burc- hold, Frun; von Guudy, Guye, E. Fr. v. IlUMvhr, H. W. Schulze. Heruusgsgeb-n von Alsred 31 e u m o n t. Mit Titelkupser. 8- curt. 2 -/I. Mügge, Theodor, Novellen und Skizzen. 3 Bunde. Jnhult. I.Bund: Die Spunier in London; der Unversöhnliche; Absicht u. ZufuU; der Eundidut. — 2. Bund: Die Brüder; Rosinchen. —- 3. Bund: Streif- züge durch Belgien; der Retter, gr. 12. geh. 4 — Die Vendeer in. Ein Romun. 3 Thle. gr. 12. geh. 3 ^ 16 gA. Niendorf, Emmuvon, Aus der Gegen- wuct. 8. clegunt geh. 1 Jrevolution, die französische von 1789 bis 1836. (Von H. Luube.) gr. 12. geh. 16 g-s. Tein me, I. D. H. und G-A. Nörner, Der Proceß Lufurge, beleuchtet nuch Preu ßischem Strafrecht. Zweite Auflage, gr. 8. geh. 1 4 g-s. Statt 33 2 für 6 gegen baar. Dassen 8ie 8!cb diese V»^ele!>euboi( Kestens empkoble» sein und erfreuen 8ie micb bald durcb Ibre geebrteu ^nktrüxe. Weitere Anzeigen stellen Ibnen auf Ver langen zu Diensten. Vcbtuugsvoll nnd ergebenst ^I«xr»i»üeir Niinekivr, liünigi. llofbucbbändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder