Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-18
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.^ 733 A n z e i g e b l a t t. fJnsoratc von Mitglieder» des Bvrsenoercins werden die drcigcspaitcn- Zeile mit S Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5050.j Potsdam, den IS. Juli I8)ö. r. ?. Hiermit erlaube ich mir, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich heute nach erhaltener Conzesfion der Kdnigl. Regierung zu Potsdam ein drittes Geschäft unter der Firma: Horvath'sche DuchhnMung in Witt stock eröffnet habe. Die Nähe dieser Stadt vonPerlcberg und die bequemen Verbindungen zwischen beiden Städ ten bestimmen mich, dies neue Geschäft von mei ner Perleberger Handlung sortiren zu lassen, so daß ich die Bitte um Eröffnung eines besonderen Conto's nicht ndthig habe. Da jedoch der neue Wirkungskreis bedeutende Absatzqucllen verspricht, so ersuche ich Sie dringend, neue Er scheinungen der Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik, Technologie und Haus - und Landwirthschaft in d opp clter Anzahl meiner Perleberger Hand lung unverlangt einsenden zu wollen und sich der thätigstcn Verwendung versichert zu halten. Mit collegialischerHochachtung grüße ich Sie als Ihr ergebener Otto Janke. s5051.j boipriA, ilon l. Uuli 18-15. ?. k. Hierdurch macke ick Iknen die ergebene iLnrei^e, dsss ick aus kiesigem Dlatre, mei ner Vaterstadt, eine sjuc/r?rand/un§ unter der K'irma: VVilliolm 8clll'6,v erricktet und am keutigen läge eröffnet Kake. Die rum vortkeilkalten Letriebe eines 6e sckästes nötkigen Kenntnisse glaube ick mir während der dreirekn dakre meiner buckkänd- leriscken Imukkakn in den geackteten desckäs- ten der Herren dm. Alüiter kier, De/imc H sVluiter in Itraunsckneig, /. 6. d/ci/sc in üre- men, der Alei/er'scken kiokbuckkandlung in Detmold und ruletrt im Dause des Herrn l. 0. /d cigwi kier, erworben ru kaben und dark wokl lcierdurck, als gestützt aus kinreickende k'onds mein Unternehmen als gesickert an- seken. Umstellend empfangen 8ie Verreickniss der jenigen VV er Ke, welche aus dem Ver lage dos Herrn 1. d. Weber an mick iibergegangen sind. Die von mir demnächst rur Versendung kommenden Neuigkeiten werde ick mir erlauben Iknen in einem rweiten Lir- culaire rur Kenntnis» ru dringen und ersucke 8 ie um geiallige Kinsendung IkrerIVova (vorlauiig in einsacker Vnrakl). llakate, I'ro- specte etc. sind mir willkommen. 8ckliesslick bin ick so frei 8ie aus beige- kiigtes Zeugnis» des Derrn l. 0. /DciZ-ct auf merksam LU macken und empfehle micklkrem gütigen Wohlwollen. Hochachtungsvoll Krgebenst Indem ick aus wakrer Ideberreugung Drn. /Dil/ietm Vcärep das 2eugniss gebe, dass sick derselbe wäkrend seines Vusentkaltes in mei ner Handlung, vom 1. Kovember 1842 bis 31. IVIai 1845, stets als ein treuer üeissiger 6esckaftsmann bewiesen Kat, wiinscke ick ikm LU seinem bevorstehenden kitsblissementOIück und 8egen und empfehle ikn dem Wvklwvllen meiner Derren Lvllegen, überreugt, dass Derr Vcürci/ dasselbe nie missbraucken wird. 1-eiprig, den 31. IVIai 1845. "L. v. Weisel, IVlick aus Umstehendes beriekend, tkeile ick Iknen kier Verreickniss derjenigen Arti kel mit, welche aus Herrn d. d. Wsber's Verlag an mick übergegangen sind — und werden dieselben von mir ru nacksolgenden Dreisen expedirt: /< /Di, Vergleickung der 8pra- cken von Kuropa und Indien. 2. )Vusg. krükerer kreis 4 15 dl-f, jelriger kreis 2 15 iv'-f. //e/rrema/ttr, >/., allgem. Oeketkuek für Israe liten. 2. Ausgabe, krükerer kreis 1 jelriger kreis 15 di-f. — kekr. deutsek. cursor. u. alpkabet. Wör- terbuek rum 8iddur. 2. -Vusg. krükerer kreis 22^2 A-f, jelriger kreis 15 jf/arOA, nouv. Diolionnaire de la langue Irsntzsise. krükerer kr. 15 , jelriger kreis 15 -Köss/e/', t?. 6., de seripturae saerae ver- sione. krükerer kreis 7^/p jelriger kreis 7Vs dl-f- vollständige ßlelkode einer deutseken Kurrenlsekrill. k'rükerer kreis 15 di-f, jelriger kreis 10 IV'/s. /st v., Kinkundert kislor. Volks lieder. 2. Vusgabe. krükerer kreis 3 jelriger kreis 1 15 IV'A. ^-ovroos, Havo^oc/u« riss Lllaöox, TrotXtlcöt' ölil grammat. Krklür. u. VVörlerb. v. 7'^. 1L7?rc/. krüllerer kr. 22*/z IV-s, jelriger kr. 15dl-f. //II. //., llisloire de tiilion de krusigni et de Dame ölarie sa lemme. krü- kerer kreis 2 jelriger kreis 2 Was 8ie von Vorstehendem etwa gebrau- cken sollten, bitte ick aus beigedrucktem Zet tel gekälligst ru verlangen, und wird dieser, sowie mein übriger Verlag, von welckem ick 8ie in einem besonderen Lirculare in Kennt nis» ru setren mir vvrbekalte, ru den nach folgenden Ledingnngen abgegeben: ä Kondition 25 ssh; kest^ Kecknung 33^/z 'jh; Daar40^h. ^4us 10 kixemplare das eillte gratis. Dierdurck bestätige ick, dass ick obenge nannte Vrtikel aus meinem Verlag Herrn /Dil- kclm Vc/irkU käullick überlassen kade. Keiprig, den 1. IVIai 1845. ^ ^ Weber s5052.j Nachdem Herr Jasper, Besitzer der W c y g a n d'schen Buchhandlung, durch andauernde Kränklichkeit dazu veranlaßt, sein Commissionsge- schäft aufgegebcn, habe ich die Besorgung der Commissionen für folgende Handlungen am heu tigen Lage übernommen: für Herrn F-wargcr in Triest, „ „ F>»k in Linz, „ „ Gcrold's Verlagsbuchhandlung in Wien, „ „ Gerold ic Sohn in Wien, „ „ Gionlinl in Laibach, „ die Iaspcrsche Buchh. in Wien, „ Herrn Kicnrcich in Grätz, „ „ Mcnsci in Wcißenfels, „ „ MörsUincr ö Wwc. 8 Bianchi in Wien, „ „ Gebr. Schwaiger in Preßburg, „ „ Trahlcr de Sohn in BrÜNN, „ „ Walbaum in Bukarest, „ „ Weller in Bautzen. Leipzig, 15. Juli 1845. Georg Wigand. s5053.j Avis! Unter dem heutigen Tage hat Herr C. W. B. Naumburg in Leipzig die Güte gehabt, an Stelle des verstorbenen Herrn Schumann meine Commissionen zu übernehmen und bitte ich, alles für mich Bestimmte mir durch densel ben zugehen zu lassen- Berlin, den 1. Juli 1845. Adolph Riest. s5054.j Verlagsveränderung. Aus dem Verlag des Herrn R. Binder hier, habe ich folgende Schriften mit Verlags recht angekauft, und bitte bei verkommendem Bedarf von mir zu verlangen: Frauke, Dr. E., die Lehre vom heiligen Abendmahl. 8. kroch. Preis 10 N^f. Pomsel, L. T. (Dircctor der Bürgerschule zu Chemnitz), der vollkommene Decimalrechncr für Schule und Haus, Stadt und Land, oder die Decimalbrüche zur Anwendung aus das Geschaftsleben faßlich dargestellt für Jeden, welcher die gewöhnlichen Kennt nisse der gemeinen Rechenkunst besitzt w. 8. kroch. Preis 18L N-f. Exemplare von beiden Schriften stehen auf Verlangen gern s 6vnd. zu Diensten. C. L. Fritzschc in Leipzig. s5055.j Buchhandlungsverkauf. Eine Sortimcntsbuchhandlung mit Leihbiblio thek, Journallcsezirkel und Schreibmacerialicnhan- dcl im Königreich Preußen soll cingetrctener Ver hältnisse halber sofort billig verkauft werden. Nähere Auskunft erthcilt Herr Gustav Brauns in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder