Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-01
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
310 26 Brau» 8 Schneider in München. 2088. Bildcr-Lcgcnde fürdaschristkath.Volk, mit Text von M.Sintzel. 7.Hft. gr.8. Geh. Buchh. des Berliner LcsccabinctS in Berlin. 2089. Ster», das Judcnthum undderJudeimchristlichenStaate. Vcrlcsunq. 12.Geh.*8N-i Diehl in Darmstadt. 2090. Nltscrt,E.L.,dicLchrcvomdcutschcnStyle.3.verb.Aufl.gr.8.Geh.*U,^ D» Mont-Schaubcrg in Cöln. 2091. Jahrbücher der Verbreitung des Glaubens. Jahrgang. I845in 6 Heften. 8. Duncker §> Humblot in Berlin. 2092. Pfeil, E., Preußcn'sKunststraßen-Bau, dessen technisch-ökonom. Ver waltung und Andeutungen, wie die Leistungen der Kunststraßcn zu erhöhen sind re-1. Th. 8. Geh. *1'^ Einhorn'S VerlagSerpedition in Leipzig. 2093. Kleeblatt, das vierblättrigc, oder die Gegner Königs- 8. Geh. 12 N-f Ende in Berlin. 2094. Pctronius Satyricon. Lateinischer Text nebst deutscherUebersetzung u. crläut.Anmerkungen. Probeheft, gr.8. Geh. * Engelhorn K»' Hochdanz in Stuttgart. 2095. Mustcrzeitung, allgemeine. Jahrg. 1845. April — Juni. (Nr. 7 — 12) gr.8. Earl Erhard in Stuttgart. 2096. 0orrespon6eNL-8Iuit,me6!ciniscbes,6es Württemberg. ürrtlicben Vereins,brsg.v. 1. K. Llumburüt, 6. Ouvernv)-,K.8eeger.lLbrg.I845 in 40k4rn. gr. 4. * 3*/z^ Eupcl in SonbcrShansc». 2097. Bluinrödcr, 2l. v., der lebendig machende Geist der christlichen Religion, in95'Sätzcn. gr.8. Geh.-/z^ 2098. Negricr'sBehandlungdcrScrophelnmitWallnußblättcxn.Ausd.Franz. u. mit Ausätzenv. A. I. Al. Vcnus.2.7lufl. 12. Geh.^2-? Falckcnbcrg 8 Co. in Magdeburg. 2099. Müller, I. N., keinen Papismus u. Romanismus, aber ums Himmcls- willen auch keine Kirche nach Johannes Ronge! gr. 8. Geh. ^ F-ranckh'sche VcrlagSH. in Stuttgart. 2100. Ausland, das belletristische, Hrsg. v. C. Spindler. 270—279. Bd.: Lon doner Mvstcrien v.Fr. Trolopp, deutsch bearb. v.L. Lasel. 10—19.Bdchn. 16.Geh.20N-( Fricdrichsche Vcrlagsbuchh. in Siege». 2101. Lluffenberg, I. v., sämmtliche Werke. 10. Bd.gr. 16. Geh. als Rest. Fritze in Stockholm. 2102. K-Uveisung, Icnrre, f.kieisenüe von I)e»tscblsn6 nscbKopenbagen, 8toclckvlm u. Petersburg. (8cbcve6isck u.Ileutsck.) 12.1844.6b.* Gcuthcr in Leipzig. 2103. Ouinet, E.,dcr Ultramontanismus, oder die römische Kirche u.die neuere Gesellschaft. Aus demFranz. v. S. E.Pföhncr. gr.8. Geh.^z,^ Goctz in Leipzig. 2104. Kirche, die allgemeine christliche, in ihren Grundzügcn. VomVcrf. der Schrift: „Ein Hirt und eine Heerde." gr. 8.Gch. 3R§( 2105. Melanchthon (Philipp), übcr dcs Pabstes u. der Bischöfe Macht. Für das deutsche Volk aufs neue gedruckt. 12. Geh.*2l/2N-( Erah, Barth Li Co. in Breslau. 2106. Abälard, die Waise imKcrker. 2Bdchn. 8. Geh. *2>^^ Grobe in Berlin. 2107. Edler, C.F., die Grammatik der latein.Sprache- 1.LH. (Formenlehre.) gr.8. Geh. 12N-( 2108. KliodcrDeutschcn, oder Sammlung auserlesener Stücke aus den vorzüg lichsten deutschen Historikern. Für die reifere Jugend u. gebild. Leser Hrsg. v. M. Krug. 1. Heft. 8. Geh. * s/^ ^ 2109. Löwe, neuestes Complimentirbuch. 64. Geb. *t^,^ 2110. Zichkästchcn, christliches, cnth. 80 Bibelsprüche mit untcrgesetztcnOri- ginal-Liedcrversen. 4. Ausl. 64. In Futteral * '^ — Feine Ausg. ^ Hayn in Berlin. 2111. 3üknen-R,spertoir6es Kuslancles, inllebertrsg. brsg. vonl-.IV. Lotb. 13.26. gr.1,ex.-8. 6eb. 3^ Hcrold'sche Buchh. in Hamburg. 2112. Look, III. O., erstes Portefeuille neuer Hamburger Vorsebrikten für clenKaufmann- un6 Lürgerstancl. gu. gr.8. 6eb. * I ,/< 2113. — neue metbvclisobe 8ebreibsobule. 8. Kutl. gu. gr.8. geb. * 1,ss 2114. Iiütkens,voris,gek.v.6os8el, lVormaldiicber einesK26. 6es2eicb- nens, verbunclen mitpormenlebre. ^io. 1». II.4. 2115. — erste Hebung 6er lVäbnaüel, ein 8p!el für Iclein« Fläclcben. I .Kiek. gr.8.*Vs'5 2116. Lckröcker, 7.D., tbeoret. pract. ch,eitfa6en rum8elbstunterricbt im 8cbön- un68cbnellsckreiben. gu. gr.8.6eb.*1,^ 2117. —neue Hamburger Vorscbrilten Lum 8cbvnscbreiben. 4. 6eb. * 1,^ Hoffman» in Stuttgart. 2118. Berge, Fr., u.V.A>Riccke,Giftpflanzen-Buch. 10—12.Licf.(Schluß.) 4. ä Hofmeister in Leipzig. 2119. Kauckbuck 6er musilcal. 1<iteratur. 3. Kuli. 11. Reit. (8cbluss.) 8oeb-scbm.4. 6ek.^z^ Bibliograph. Institut in Hildburghause». 2120. Huhn, E., topographisch-statistisch-historischcs Lexikon von Deutschland- I.Bd. 1. Lief. Lcx.8. Geh.* 7N-f Köhler in Leipzig. 2121. Paracelsus (Thcophrastus)alsBckLmpfcrdcsPapstthums.8.GH.*V6>^ Kollman» in Leipzig. 2122. 8ne, D., le juif errant.L6it. orig, pvur tvute I'KIlemagno. Vol.VII. ou Ilvr. 13.14. (r.I4.) 8. 6el>. 2/^ 2123. —der ewige Jude, deutsche Orig.-Ausg. unter Mitwick. v.W.L.Wcsche. 13.14. Bdchen. (r. 14.) 16. Geh. ^ ./; W. G. Kor» in Breslau. 2124. Vchnsch,O., der erste öffcntl.Gottesdienst der christkathol.Gemeinde zu Breslau. 4.Aufl. gr.8. Geh. i/,2>? 2125. —die schlesische Presse, einDornim Auge der Ultramontanen, nachgcwie- scn an dem jüngsten Libcll dcsvr.J. B- Baltzcr. 2.Aufl. gr.8. Geh. 4N-( 2126. Heinrich, E., Beiträge zu derLehre von d.Abs6,ätzung der Landgüter, gr. 8. Geh. 1>^ Lcvit in Brombcrg. 2127. Die Trauung des apostolisch-katholischen PfarrcrsCzcrski in S6)neidc- mühl. 8. Geh. S. G. Licsching in Stuttgart:- 2128. Haussman», I. G-F-, dcr modcrne Pantheismus als Religion, in seinen jüngsten Manifestationen vom Standpunkt des christlichen Theismus beur- theilt. 8. Geh. * ^ 2129. Lchle r, G-Fr.,Prolcgomena zur Theologie des altcnTc stamcnts. gr.8. Geh. * Lübcriysche VcrlagSbuUih. in Berlin. 2130. Brass, A., Bauer und Edelmann. Eine historisch-romant. Erzählung.8. Geh. 1,^ 2131. Werg, A., der Verwaiste- Eine histor.-romant. Erzählung. 8. Geh. 1.^ Marcus in Bonn. 2132. Zeitschrift für Philosophie u. kathol. Theologie, Hrsg. v. Achtcrfcldt und Braun. Neue Folge 6.Jahrg. (1845) in 4Heften- gr.8. Geh. * 4,^ Mctzlcrsche Buchb. in Stuttgart. 2133. Bulwcr's,E. L., sämmtliche Romane. Ausdem Engl. v.Fr. Notterund G. Pfizer. 3—6. Bdchen. (Eugen Aram 3—6.) 16. Geh. 8 N-( Michclsen in Leipzig. 2134. Dirckinck-Holmfeld,C., Kritik der holsteinischenRechtsverwahrung wi der die Staatseinheit des dänischen Reichs. Sendschreiben an die Braun schweigische Ständcversammlung. gr.8. Altona. Geh. Rasscsche Buchh. in Soest. 2135. Hirtenbriefd. Erzbischofs v. Geißel u.dcsBischofsArnoldi.8.Gch. V12F OrthanS in Leipzig. 2136. Gretschel, C., Geschichte des sächsischen Volkes u.Staates, l 3.Lief. gr.8. Geh.*r/3.?.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder