516 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 20, 26. Januar 1916. Verlag von liMlg Williger lkernlwrü klernnaniW. lelprig. IHittrvocli, lien 26. Isnusr 1916, gelangt rar Lusliekerung: VILKL8^VKM Operette in drei ^kteri von Victor keon /Vlusik von 080/^L 8IK^U8. T> Klavier ru rvvei Näniien. .. , netto Uark LI»vi»r»usrug mit uatvrlexlem 1?ext (L. Lers») 5.— Vivbsüraubsr. Walrsr 1.80 Oessnx unä Klavier. Ar. 1. Lin bisserl Liebs. Lied 160 Ar. 2. Aur einmal kann man lieben. Walierlied 1 50 Ar. 3. Illit den ltleiaen Aäderln »8t «3 8eklass! Lied . . . 1.50 Ar. 4 L» Kat der «vligs Okkonbaek. Larodistisekss Lied . . 1.50 Ar. 5. 0nkrtll08tnivbtli«>bvli,lL»llll8tniebtlLii89vn.VVüiLsrrom»llrs 1.50 lextduck der Oesängs —.50 limbei Lenutrung beiliegend, weissen Xettels -10^ LLH«L 11 IO, 40^ xrixtL 70. lextbücker 33'/,^ okne krei-Lxemplarv. Zur Beachtung! Nach z 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Matzgabe des vor- handenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der GeschästSstelle vorltegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. n. L n. kliWk. verlos. lloiMM. Verlag von Lau! ?arex in ker!in8VV.ll Illustrierte IVocheuscdrüt für den gesamten üartenbau. Nerau8^eber Uax Ue8äörkker-6eilin. Xsunrskntsr üadrgang. 1915. Vollständig, in farbigen veinenband gebunden. >lit 352 Textabbildungen und karbendruektakeln. kreis 12 ord., 9 ^ netto. leb kitte, deu vollständigen Land allen Oärtnvrn und Oartenkreunden Ibrer liundsckakt vorxulegen, di« noeb nickt ^n»sbl vollständig gebundener dabrgänge abgesetrt und meist werden die Käufer dann die 2eitsekrift bei lbnen bestellen, leb erbitte deskalb Ikr kreundliekes Interesse. Da ick un- kerlin, danuar 1916. Paul parey. vemnLekst gelangen rur Ausgabe: 8tabs- und Legirnentsveterinär des Oards- keiter kegiments, ÜU 3 ^.utl. von Nolutetter. Her rottSrrtlicke »ellgevilke. ea. 90 Abbildungen. Oanrleinen geb. ea. 1.60. Vas Luek wird auek ferner als vollwertiges Lilksinittvl von den interessierten Xreisen benutzt werden. H-, Oberstleutnant, Okarlottenburg, 6^16 4. Abteilung: Oer Winterkrieg 1914/15 Idit 8 Larten, 13 pkotogr. ^bb. u. 14 kederrsiekngn. Werkdruek-^usg. 50 H, Lunstdruek-^Vusg. ^ 2.50. Litten naek den kortsetrungslisten ru verlangen; stekt auek in kleiner ^nrakl in Lonnnission rur Verfügung. vr. Landwirtsekaktslekrer, Hannover, kMMer!l>llr§elüllll. Mt 16 ^bilünn^n. Oebunden ea. 1.30. vieses Luok bitten wir auk vager ru nekrusn, da be! geeigneter Xundsekakt voraussiektliek mekrkaek blaekkrage eintreten wird. Vandesükovolnierat und Lektor der X. Lreis- landwirtsekaftssekulo in Nürnberg, IIHÜ venallnz klsr lirlettdettHiimsten ln Her l-ÜIlÜtlllflüllüIl. Mt 28 Ldbllckunxsn. Oekektet etwa 75 H. Oer Arbeit liegen reieke Lrkakruogen Zugrunde und dürfte dieselbe daker dein Interesse weitester Lreise begegnen. lktliokk, r. ivlldaim. vr. klutllnleii linc! Xtämme äe; we!tpM»kc!len eklleii Nillüdllite;. Xuk Orund des „Westpr. Ltutbuekes für edles Lalb- blut«. ^lit 17 Abbildungen. (ükÜLllöü Ü6k llttrlücüllkt kür rücinuiigüilliiüe, Itekt rl.) Oekektet etwa 9.—. Vas Werk wird bei kkerderüektern, Lavallerie-Oktirieren, Zportleuten, wie auek den Landwirten der östlieken krv- vinren ^bsatr ünden. kliMl"! lllllürierle lllNklwl!'kc!illMlc!le llie- lülllfÜöfltlllö, Leistadt übor äas üadr 1915, sin Hakt. Ltwa 50 ^ netto. Wir bitten auek diesen dakrgavg rur Anwerbung in grösserer ^nrakl bsnutren ru wollen. kartiepreise geben wir bei vrsekeinen bekannt.