Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-04
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
104 10 Nichtamtlicher Th eil. Stuttgart -- Leipzig. Wie kömmt es doch, daß die Stuttgarter Herren College«, die sonst so entsetzlich für den Fortschritt sind, jetzt so sehr a^r Alten hangen und die alten Groschen so gar sehr ins Herz geschloffen haben? Jst's nicht etwa abermals der leidige Oppositionsgeist, der von dorther Alles anfeindet, was von Leipzig ausgeht oder wofür Leipzig sich ausspricht? Ihr Herren Stuttgarter, seid nicht zu fein! Arbeitet nur immer drauf los, den Süden zu emancipiren (?), Nord und Süd zu trennen, Stuttgart zur buchhandlerischen Metropole des Südens zu machen und das treffliche Netz, welches jetzt noch der einzige Halt, die einzige Stütze unserer Institutionen ist, zu zerstören, — dann ist's aber auch mit dem Absatz Eurer Fabrikwaare im Norden Deutschlands vorbei und Euer bester Markt wird allmählich veröden. Ob die nord deutschen Verleger durch den erschwerten Absatz im Süden viel verlieren, ich glaub's nicht, und was sie etwa verlieren möchten gewinnen sie auf verändern Seite wieder. Darum, Ihr Herren Buchhändler-Kauf leute, verrechnet Euch nicht; stemmt Euch nicht unnütz gegen das Gute, weil es vom Norden gekommen und verleidet nicht den nord deutschen Collegen den Verkehr mit Euch. Ihr solltet's doch wissen, wie viel vom guten Willen und der Verwendung der Sortimentshändler abhängt; das ist durch keine Annonce, — und nähme sie den Mund noch so voll — zu erreichen. Vpsilon. Erfindung für farbigen Steindrnck. Bekanntlich konnten beider bisherigen Art, vermittelst der litho graphischen Presse zu drucken, höchstens acht bis zehn Farben hinter einander aufgetragen werden, und auch diese nur bei Gegenständen, wo ein gewisser Spielraum in der Begränzung der einzelnen Farben gelassen war. Die Mangelhaftigkeit des bisherigen Verfahrens beruhte hauptsächlich darin, daß man, um drucken zu können, das Papier be netzen mußte, wodurch öfters ungleiche Ausdehnung desselben und da durch, wie natürlich, Verschiebung der Linien entstand. Ferner be festigte man mittelst Nadeln in den Ecken das Papier auf den Stein und schob dann den Drücker darüber weg. Die Löcher in dem Papier erweiterten sich bald und die Gränzen der Farben standen entweder um einen kleinen Raum auf dem Abdrucke ab, oder sie kreutzten einander. Das Verfahren war überhaupt so unvollkommen, daß man bei genauem Karten, wo scharfe Linien nöthig sind, und namentlich überall, wo kleine Punkte haarscharf begränzt in verschiedenen Farben nöthig wa ren, es durchaus nicht anwenden konnte. In der königl. Druckerei zu Paris ist nun die Erfindung gemacht worden, welche diesen Uebeln abhilft. Sie besteht darin, daß das Papier trocken angewandt und zuerst zwischen Walzen so lange gepreßt und geglättet wird, daß es durchaus keine Ausdehnung oder Verkürzung mehr erleidet. Die Lö cher, in welche die Nadeln zur Befestigung und Richtung gesteckt wer den, befinden sich nicht im Papier, sondern in Kupferplattcn, welche auf die Ecken befestigt werden, und ein eigens gebauter Rahmen hält beim Drucken das Ganze. In der Akademie der Wissenschaften wa ren neulich Proben ausgelegt. Sechsundzwanzig verschiedene Farben waren aufgetragen; an vielen Stellen befanden sich kleine, stecknadeln kopfgroße Punkte von gelb, roth und solchen schreienden Farben in blau, grün und lilla eingesprengt, längs der Flüsse und Bäche zogen sich verschieden gefärbte Linien hin, welche die in den Auswaschungen sichtbaren Landstriche angaben, und überall konnte man mit der Lupe den scharfabgesetzten Gränzen der Farben folgen, ohne irgendwo einen Anstand oder eine Deckung wahrnehmen zu können. Das Geheimniß wird der Oeffentlichkeit übergeben werden. (Hamb. Corr.) Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgctheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. Vwanvs vk klngland, Vorlcsbire, Dart 3. Dolio. Vorlc. 21 s. ^xnanxis, I. V., ^ncient Ooins ok Oities and Drinces. Dart 3. 81«- panis. 8. 4 plates. 2 s. 6 d. ^nc»^oi.o<:icxi. Vlbum; or Vluseum ok IVational Antiguities. kldited b)' Ikomas Wrigbt- Ibe Illustration« b^ kV IV. Dairbolt. Vlo. I. «mall 4. Dondon. 5 «. Daowniz, W., Doetical Wvrlcs. Vol. I. 24. Dondon. 2«. Dcirxn, Oeneslogical and Heraldik Dictionary ok tke Danded 6entr^ ok Oreat Dritain and Ireland; or Oampanion to tbe Deerag« and Daronetage. Vol. I. (V to D). ro^al 8. I-ondon. 21 «. Daxeua, I. W., ^4 l'reatise on tke Dorcss vvkick produce tl>« Orga nisation ok DIants: vvitb SN Appendix. 4. 4plat. IVevv Vorli. 18 s. Diiscxao, 1., ttistor^ and ^ntiguities vk tbe ^Vnglo-8axon Oburcb. 2 vvls. 8. Dondon. 24 s. Vlxi-innsuimv, 'I'be Diaries and Oorrespondence vklames Harri«, Ikirst klar! ok Vlalmesbur^. Vol«. 3 and 4, coinpleting tbe Worb, 8. Por trait, Dondon. 30 «. 31'Oni.i.vcil, 1. D., l'reatise on tbe Drinciples andDractical Inüuence ok Taxation and tlie k'unding 8^stem. 8. Dondon. 15 s. Dxirxn, k>., Distor^ ok tbe Deformation in Oermsn^. 2. edition, trans- lated b)' 8arab Austin. 2 vol«. 8. Dondon. 30 8. WxoKn», D., kilements ok tlie Oomparative Vnatom)^ vk tlie Verte brat« Animal«, designed especiall)' kor tke uss ok 8tudents. kldited krom tbe Oerman b^ .Vlkred 1'uIIi. 8. Dondnn. 9 s. W»ia-i-i.vw, ^1., Doob ok 8cotti«k Lallads, collected and illustrated xvitb klistorical and Oritical Vlotices. 8. Olasgovv. 9 «. Französische Literatur. Aruxnxinn de I'economie politigue, pour 1845; par les redacteurs du lournal de« dconomistes. 2. annee. In-18. Dari«, 6uillaumin. 1 kr. 50c. Arikenxiiru de tberapeutic;ue, de matiere medicale, de pbarmacie et de toxicologie, pour 1845; par VI. Doucbardat. In-32. Dari«, O.-DalDiere. Vaxco, 1., 8ouvenir« d'un aveugle. 2ambala I'Indien, ou 1-ondre« ä vol d'oiseau. Ouvrag« entibrement inedit, avec gravure«. 2 vol«. In-8. Daris, Dnudri/. 15 kr. Dxnoor, Dictionnaire de I'armee de terre. 7. Partie. 6r. in-8. Daris, Dumairie. 7 kr. Dirai-wü, ttncroa, Vo^age Musical en ^Ilemagne et en Italie. kitudcs «ur Deetkoven, Olucb et Weber. Vlelanges et nouvelles. 2 vol«. In-8. Dari«, Laiitte. 15 kr. Dl.xuxvii.i.u, II. de, klistoire des Sciences de l'organisation et de leur« progres, comm« base de I» pbilosopbie. 3 vol«. In-8. Dari«, Der,«sc. 18 kr. Doccxcn, Oontes (le Decsmeron). I-ldition illustrde par V1VI. I'. lo- bannot, 8. Daron, etc. I'raduction nouvelle, par A. Darbier. I. livr. In-8. Daris, 13. rue de la Vlic^odicre. 25 c. bouvr-ge lormera 60 livr. Dovrx, V1»in. 6xi»ii.i.u, 8everine. 2 vol«. In-8. Daris, Dumont. 15 kr Dioinn, Onoili-n«, Oaroline en 8icile 2 vol«. In-8. Daris, I/atittc. 15 kr. Diunxs, Vwnx., One kille du regent. 4 vol«. In-8. Daris, Oadot. 30 kr. Doilxvrc», Oours de droit kran^ais suivsnt le Oode civil. 4. ddition. "D. XXII. 'kable. In-8. Daris, TV-orel. 8 kr. 50 c. Di'nx'r-Dvüxi.i.i;, Droit et legislation des arm^es de terre et de mer. IV IV. In-8. Daris, autcur. 6 kr. kixvnniv critigue des buit discours sur Is catbolicisme et la pbilosv- pbie, prononcds a lXotre-Dame, en decembre 1844 et sanvier 1845, par VI. I'abbd I-acordaire. I. livr. In-8. Daris. 60 c. l.'oovrsZe lormera 10 livr. Dxoan o'oi-ivnr, Daure de 8almon. 2vols. In-8. Daris, Dassarck. 15 kr. Dox, VIme. kivoüivin, ^lexandrine. 2 vols. In-8. Daris, Dassard. 15 kr. Oavvkir, D. A., Des causes conditivnnelles et productrices des idses, etc. In-8. Daris, Dadrang-c. 6 kr. 6cii.i.i;i»o«, D'IIomme saus asile. In-8. Daris, Doiitte. 5 kr. Donkna, Docteur, IVomenclatnre et clsssiücations ckimigues, snivie» d'un lexigu« bistoiigue et s^non^migues eomprenant les noms an- ciens. In-12. Daris, IIai//ierc. 3 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder