Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-18
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
390 ^1? 34 den die Vorsitzenden, Mitglieder und Stellvertreter durch das Syndikatsge- richt zu Jena auf diesfällige Verordnung des Staatsministcriums als Sach verständige ein für alle Mal vereidigt. 8) Das Gericht, welches die Er stattung eines Gutachtens durch den Verein für erforderlich hält, übersen det einen Status causae et controversiae nebst dem corpu» cielicti und dem Gegenstände, mit welchem letzteres verglichen werden soll, an das Un terzeichnete Staatsministccium Behufs der Vorlegung an den Verein. Die zu vergleichenden beiden Gegenstände müssen jedoch vorher durch Anhängung des Gerichtssicgels oder auf andere Art so bezeichnet werden, daß die Iden tität nicht zweifelhaft werden kann und jeder Verwechselung vorgcbeugt ist. 9) Sobald der Antrag auf Erstattung eines sachverständigen Gutach tens durch Vermittelung des Staatsministcriums an den Vorsitzenden des betreffenden Vereins gelangt ist, ernennt derselbe zwei Mitglieder, welche unabhängig von einander ihre Meinung schriftlich abzugcben und solche dem nächst in einer vom Vorsitzenden anzuberaumendcn Sitzung dem Vereine mündlich vorzutragen haben. Nach stattgehabtcr Bcrathrng erfolgt durch Stimmenmehrheit der Beschluß. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. 10) Zur Fassung eines gültigen Beschlusses ist die Anwesenheit von wenigstens fünf Mitgliedern, einschließlich des Vorsi tzenden und der etwa zugczogcncn Stellvertreter, erforderlich. II) Rach Maßgabe des gefaßten Beschlusses wird das Gutachten ausgefertigt und von den bei der Beschlußfassung anwesend gewesenen Mitgliedern des Ver eins unterschrieben. 12) Das Gutachten wird dem großherzoglichen Staats ministerium durch den Vorsitzenden cingcrcicht und von dem Staatsministc- rium demnächst an das betreffende Gericht gesendet. 13) Der Verein ist befugt, an Gebühren für das Gutachten die im Sportelgesetze vom 1. De zember 1840 §. 120 ausgesctzten Gebühren von zwei bis acht Thalern und außerdem für die Ausfertigung die im angczogenen Gesetze §. 19 unter 1 bestimmte Taxe von vier Groschen für jede Seite zu liquidircn. Diese Ko sten sind von dem Gerichte wie andre baare Auslagen zu berichtigen. 14) Jede fernere Modifikation dieser Instruction wird ausdrücklich Vorbehalten. Weimar, am 7. Februar 1845. Großherzoglich Sächsisches Staatsministcrium. von Watzdorf. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. H in richs sehen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 16. April 1845. Birr in Zittau. 2567. Egidy, H. E. v., das Weltall, oder populäre Darstellung der Astronomie. 2. Th.gr. 12. Geh." 174 Böttichcrsche Buchh. in Düsseldorf. 2568. Peipcrs, M., neue Methode zur schnellen und leichtenErlcrnung der engl. Sprache. 8. Geh. * '/z?-? Brauns in Leipzig. 2569. Rouge und Czerski zur Kirchcnvcrsammlungin Leipzig. 2. unveränd. Ausl. gr.8.Geh. Breitkopf L» Härtel in Leipzig. 2570. I^arx, 8 , musikalische Kompositionslehre. 3.Hi. ^r. 8. 6eh. 3 2571. Wilde, W.A., Lehrbuch der Mathematik. I.Bd. A. u. d.T.: Lehrbuch der Arithmetik. 1. Bd.: die 6 Grundrechnungen, gr.8. Buddcus in Düsseldorf. 2572. Fahne, A., das Staats-Amt u. die Gesetze vom 29. März 1844. gr.8. Geh. 10N-s Christen in Aarau. 2573. Schinz, K., über die Errichtung landwirthschaftlicher Schulen, gr.8. Geh. Einhorn's Vcrlagserpcdition in Leipzig. 2574. Geist, Carl,der Zeitgcist.EineGcistergcschichte mit spukendenAeitfragen. 8. Gch.lON-s Franz in München. 2575. Archiv fürOffizierc allerWaffcn, redig. vonHütz und Schmölzl.2.Jahrg. (1845) in 12 Heften. 8. Geh. * 2^ Hcymann in Berlin. 2576. Justiz-Ministcrial-Blatt für dicPrcuß.Gesetzgebung undRechtspflege. NeueAusg. 8. Lief. (1842 Juli—Dec.) 4. Geh. * 1^ Laue in Aschcrslcbcn: 2577. Bcurtheilung des Lern- u. Lesebuchs des PredigerI>. Harnisch zuLuthers kl.Katechismus. gr.I2.Geh. 7,,^ 2. G. Licsching in Stuttgart: 2578. Warren's gesammelteWerkc- Aus demEngl.v.C-Kolb.Stahlstich-Ausg. 3. u.4.Heft. kl.8.Gch. a ^ Lübcritzsche Vcrlagsbuchh. in Berlin. 2579. I-inIr,ll.D., Anatomie cier ktlanaen in ^bbilcluntzen. (I-atein. u.ckeut- scher Text.) 2. Heft. ^r. 4. 2 2580. Piper, F., Geschichte des Osterfestes seit der Kalendcrreformation.gr. 8. Geh. 7s-? Mittler'« Verlag in Berlin. 2581. Archiv für die Offiziere derKbn.Prcuß. Artillerie-undJngcnicur-Korps- Redact.: Plümicke, From, Hein. 9. Jahrg. oder 17. u. 18. Bd., jeder in 3Heften.8. *4.^ G. W. F. Müller'« Verlag in Berlin. 2582. Böhme, A., Rechenbuch für Elementarschulen. 3Hcftc.8. Geh."" 5 N-/ l'/z N-(, ll. i'/zN^, ill.üNA». 2583. — Auslosungen zu diesen 3 Heften. 8. Cart. * " 77s N-/ Orthan« in Leipzig. 2584. Raab, F. CH., Frauenspiegel, oder kurze Lebensbeschreibungen berühm ter Frauen aus der älcern u. neuern Zeit- gr. 8. Geh. 1,? Plahnsche Buchh. (L. Niye) in Berlin. 2585. Rocholl, C. W., Rcformationsfeicr, veranstaltet in der cvang.'Kirchc zu Trier den 3. Nov. 1844. 2. Aust. 8. Geh. * 3 N-/ Nawsche Bnclih. in Nürnberg. 2586. Reuter, H., glaubet nichtcinem jeglichen Geiste, sondern prüfet die Gei ster. Predigtübcr 1.Joh.4,1—6. 2. Abdr. gr.8. Geh. Via-? RcimaruS in Berlin. 2587. Bericht, amtlicher, über die allgemeine deutsche Gewerbe-Ausstellung in Berlin 1844.1. Heft. gr. 8. Geh. * ,? L«dw. Schumann in Leipzig. 2588. IVoerclr unck PrinAs, Lanclhuch clor Homöopath. Heilmittellehre. 2. Lci. 3. kiekt. h9.1-iek.) I-ex. 8 6eh. L ./S I. F. Steinkopf in Stuttgart. 2589. Bitzer, Fr., das System des natürl. Rechts, gr. 8. Geh. 1^ ^ 2590. Wifsenswürdigstc, das, aus dec Rcformationsgeschichte unddcrAugs- burg. Confession. 3. verb. Aust. 12. Geh. 2 Hz N-/ Tcnbncr in Leipzig. 2591. Fereal,V.v., Geheimnisse der Inquisition rc. Spaniens, übers, v. A. Diezmann. 5. Lief. gr. 16. Geh. 3 N/ 2592. Förster, Fr., Leben u.Thaten Friedrich des Großen.3.Aufl. MitStahlst. 7.u.8. Lief. gr. 16.Geh. * 7g>? 2593. * Theincr, I. A. u. Aug., die Einführung der erzwung. Ehelosigkeit bei den christlichen Geistlichen u.ihreFolgen. Neue Ausg. 3. u. 4. Lief. gr. 6. Geh.L9N-(. Trcwcndt in BrcSlau. 2594. Hagcmann, Henriette, geb. Hauchecorne, die untrügliche Heilung des Stottcr- u. Stammel-Uebels. gr. 8. Geh. ^,? 2595. Siegmund, Fr., zwölf Gedichte unserer Zeit. 2. unveränd. Ausgabe. 8. Leipzig. Geh. 6N-( WalliShauser in Wien. 2596. Zeitschrift, allgemeine oesterreichische, für den Landwirth, Forstmann u. Gärtner, Hrsg. v. C. E.Hammerschmidt. 17. Jahrg. (1845) in 12Heften. gr.4."8>^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Barth olf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 16.April. Häcker in Chemnitz. Nelolre, 0. l>, Op. 22. 8ckershakte I-ieller k. ein« 8timme m. pkte. I4o. 1. vor Verclrüssliche. 7^ 14-/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder