Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184503185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-03
- Tag1845-03-18
- Monat1845-03
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18 267 Luden in Jena. 1798. Ronge's Leben nebst den seine Degradation u. Excominunication ver anlaßen Aufsätzen. gr. 16. Geh. 3N-( 1899. Schoppe, Amalie, Tabitha von Gepersberg. Histor. Roman. 3Lhlc. 8. Geh. 3A ^ 1800. Doigtniann's, Chr.G.,vollständ. Wörterbuch der engl.Sprache.1.Lief. Ler.-8. Geh. *28N^ Mayer S> Co. in Wie». 1801. Bleich, P., Glückwünsche u. Gratulations-Briefe nebst einigen Prü fungsreden. 4. bedeut, verm. Ausl. 16. Geh. 1802. Brunner, S-, Friede in Christus. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch f. ka- thol. Christen. Mit 2 Stahlst, gr. 16. Geh. * 1 ^ 1803. Erdelyi,M.v., Knochenlehre des Pferdes. 3. verb. Aull. 8. Geh. Vs>^ 1804. Hänsle, I. M>, was ist der kathol. Priester? Primizpredigt, gr.8.1844. Geh. 1805. Jugendblättcr.Herausg.v.J.Kaiser. I.Bd. 1—4.Hcft.gr.8.1844.1,^ 1806. I-ettre«, äeux, sur les dsls enlsnts. ^r.Hex.-8. 1844. 6el>. Vs>? 1807. Lustmann,I., Predigten an denFastensonntagen u.amOsterfcste.2.Aufl. gr. 8. Geh. Vs ^ 1808. Bcith,J.E., homiletische Vorträge für Sonn-und Festtage. 3. Band. 3.umgearb. u. verb. Aufl. 8. Geh. * 1809. — der Liebe Gesetz und Maß. Predigt. 8. Geh. Vz >? 1810. Wochenblatt, ocsterreichischcs pädagogisches.Redact.: J-Kaiscr.4.Jahr- gang(I845)in 104Nrn. 8. *3^^ Mazzncchi in Magdeburg. 1811. Czerski (Johann), Stifter der neuen Gemeinschaft, dargestcllt nach sei nem eigenen Bckcnntniß. Für Alle, die Sittlichkeit lieben. 8. Geh. *Vi2>L Mclinc in Leipzig. 1812. Lkiers, Uistoir« <lu Lonsulst et äe I'Linipir«. I'om. 1—III. (r.III.) ^r. in-8. 6e>>. * iL/» 1813. —Geschichtedes Consulatsund des Kaiserthums. Aus dem Franz, übers. unterLeitungvonFr. Bülau. 1—3.Bd. (r. 3.) gr.8. Geh. 2^^ —Mit Kupfern 3 ^ Michclse» in Leipzig. 1814. Welt, die griechisch-slawische. Griechenland, Serbien, Ungarn, Polen und Rußland.gr.8.Geh. Naumburg in Leipzig. 1815. Letzncr, Preußen. 15.Heft, gr.16. Geh. als Rest. Ochmigke in Berlin. 1816. *KddiI<1rinx uixlliesclireid. aller in äerLlisrm. doruss. aust>esül>rte» 6eeväel>!>e, lrriix. V. b'r. Ouimpel, lext von ü.k'. I,. V. 8cllleel>tei»1al. 3.L6. 2.Hisl.^r. 4. 0eli.*1,/S OrthauS in Leipzig. 1817. Tetzcl(Johannes) der Ablaßkrämcr. Ein Seitenstück zu derNeliquien- verehrung und dem heil. Rock zu Trier, gr.8. Geh. 3N->( Pabst in Darmstadt. 1818. * Friedrich, G., der Frcimaurcrbund u. die jesuitisch-hicrarch. Propa ganda. 2. wohlf. Ausg. gr. 8. Geh. Vs ^ 1819. Schacht, die Realbildung und das jetzige Zeitalter, gr. 8. Geh. * Vr» Picrcr in Alicuburg. 1820. T Heiner, Ant. u. Aug., die Einführung der erzwung. Ehelosigkeit bei den christl. Geistlichen u. ihre Folgen. Ein Beitrag zur Kirchengeschichtc. Nebst e. Anhänge, welcher die Bereich, an Thatsachen u. Zeugnissen bis auf die ge genwärt. Zeit enth. 2. Ausg. I.Lief. gr. 8. 9 Neichardt in Eisleben. 1821. Wciske, I., dcrBergbau u. dasBcrgrcgal.Entgcgnung aufdic Schrift von Karsten: „über den Ursprung des Bergregals in Teutschland." 8. Geh. *12N/ Riemannsche Bucht), in Coburg. 1822. Jndenfragc, die, imHerzogthum Mciningen.8. Gera. Geh. *6N-( 1823. Köhler, V.. Beitrag zum Entwurf eines Regulativs über Polizei-Straf verfahren. 8. Sonncberg 1841. Geh. * Rubach in Berlin. 1824. Fornet, W., dcrBiograph. Kurze Darstellung der Bildungsgeschichte u.des Lebens solcher Personen, welche sich um Wissenschaft, Kunst, Literatur, Industrie u. Leben überhaupt verdient gemacht haben, gr.8. Vs-? 1825. Jugend-Erholungen, neue. I. Bd. 2. u. 3. Heft. (r. 3.) gr. 8. U Saucrländcr in Frankfurt a. M. 1826. Gcubel, K. H., die Gehäuse und sonstigen Gebilde der Mollusken in ihrem naturhistor. oder anatomisch-phvsiolog.Verhalten re. gr.8.Geh. 1827. Rüstige, H., Gedichte. Gr. 16. Geh.*U >? 1828. Schräder, J.H.L., Zeugnisse aus dem WorteGottes für das Leben. Pre digten auf alleSonn-u.Festtage. 2 Bde. gr.8. Geh. *2,^ 1829. Schwenck, K., dieMvthologiederRömcr fürGebildctc und die studirende Jugend, gr.8. Geh. * 2,^ 1830. Ltridrer, 4V., <lie tiranlcdeiten ässl-insens^stems nacli pli^siolox. 6runässtren. gr. 8. 6el>. * Vz-? Dchcitlin s» Zollikofcr in 2t. Galle,I, 1831. Berkmüller, A>, zwölf dreistimmige Gesänge für die reifere Jugend. 3. Samml. in3Stimmheften, qu. gr.8. Geh. Via -? 1832. Heß, C. L., kleine Beiträge zu christlicher Belehrung und Erbauung, gr. 8. Geh. Vs >? 1833. Lconhardi, G.,rhätische Sitten u. Gebräuche. 8. Geh.^ ,? 1834. Scheitlin, P., Lebcnsgcschichte des armen Mannes im Tokcnburg gen. NäbisUli. 2Thle. gr. 16. Gch.Vs«? 1835. Steiger,K-, Stella. Die Nichtigkeit des irdischen, dieHcrrlichkcit des ewi gen Lebens. Frei nach dem Latein. 8. Geh. U-? 1836. —was thun diejenigen, die ein neues Gotteshaus bauen? Predigt, gr.8. Geh. V,2>? 1837. Wild, H., poetische und prosaische Lesestucke (.Volksschulen.8.Geh. V. »>? Schubcrth S» Eo. in Hamburg. 1838. Borg, G. v. d., der kleine franz. Spracdmcister. A. u. d. L.: Elcmenlar- buch der franz. Sprache. 2. verb. u. verm. Aufl.gr. 12. Geh. *Vs-?.l 1839. Gedichte, zur Preisbcwerbung cingcscndct an den Norddeutschen Musik- vcrcin in Hamburg, Hrsg. v. C. Krebs, gr. 12. Geh. IZ/z ^ 1840. Ney, H., Buch der Andacht. (Seitenstück zu Witschel's Morgen - und Abcndopfcrn.) 3. verm. Aufl. gr. 12. Geh.Vs-? 1841. Peterscn,H., kleines Lehrbuch der Naturgeschichte in Verbind. mitTcch- nologie. 12.1844. Geb. — MitKupf. *Vz>? 1842. —erstes Schulbuch für Kinder. Handsibel zum Lcsenlernen. 12. Cart.^^ Schüller in Crefelb. 1843. U'oiiLen aus 6em Oediete 6er praol. ?liarmacie u. äeren Hiiliswiss., iirsg. v. H. 4«. Vogel. 9. üti. 8. * Tcubucr in Leipzig. 1844. Fereal, D.V., Geheimnisse der Inquisition, übers. v.A.Diezmann. 3.Lief. Mit Holzschn. gr. 16. Geh. 3 N§( 1845. Förster, Fr-, Leben und Thaten Friedrichs des Gr. 3. Aust. Mit Stahlst. 5.Lief. gr. 16. Geh. * Trcweudt in Breslau. 1846. Siegniund, Fr.,ZwdlfGedichte, unsrcrZeit gewidmet. 8.Geh. 6 N-( VeUzagen K» Klasing in Biclefelb. 1847. kcliiitL, l?., sransnsisclik'I'desterstUclce rum Eebrsuoli inZoliulen, ,nit erlcl»re»clenü»msr>c»n^en. Icl. 8.6«k. V12-? 1848. Wolfs, O. L. B-, französisches Lesebuch für Töchterschulen. I. Cursus. 8-Gch.Vi.? Wagncr'sche Buelik. in Innsbruck. 1849. 8idliotliec-e psstorsiis e variis sanotorum pstrum sliorumquo pio- rum suctvrum vjnisculis (leprompls. Vul. I. :8. Oregorii Lapse l. lider re^ulss psstnrsiis. 12 msj. 6eli. Vg-? 1850. * Ephräm's (des heil. Kirchenvaters) ausgewählte Schriften. Aus dem Griech. und Svrischcn übers, v. P. Zingerle. 2. Ausg. (In I2Lief.) I.Bd. 1. Lief. gr. 8. Geh. * Vs-? 1851. Krapf, Fr. PH., Handbuch zur Zoll- u. Staats-Monopols-Ordnung. 2. verb. u. verm. Aufl. 2Bde. Lcx.8.1844. *4Vs>? 1852. Mazzinelli, A-, heil. Charwoche, wie sie in der kath. Kirche gefeiert wird. Neu bearb. 3. unveränd. Aufl. gr. 12. ^/,2>? 1853. Wcninger, Fr. X., die vollkommene Klosterfrau nach Anleitung der Re gel derheil.Augustinus. 2. Aufl. gr.12.Gch.*Vg^ Wcibmannsche Buchh. in Leipzig. 1854. R,itsclr6lius,I'ricI,, Lsrer^oiiLIsutinorumPorenrisnorumquk.Vol.I. 8mas. * 3Vz<? 40*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder