Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184503112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-03
- Tag1845-03-11
- Monat1845-03
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249 1845.^> s1133.) LZ' Statt Wahlzettel! Binnen hier und 8 Tagen erscheint in Unter zeichneter: Stimmen aus der Gegenwart. Gedichte. Karl Dlum, Cgcrski und Joh.Nongc gewidmet. l2. elegant brochirt 5 N-s (4 g-s). Auf 6 fest bestellte Ercmpl. geben wir 1 Frei-Er- Wir bitten fest oder LOonck. zu verlangen, indem wir solches nicht allgemein versenden. Eisenbcrg, am 3. März l845. Schöne'schc Buchhandlung. s1734.) Binnen l4 Lagen erscheint in unserm Verlage und wird Herr Engclmann für unsre Rechnung nur auf Verlangen » klon 6. liefern: Schncidtmühl oder Rom? oder die wahre katholische Kirche, ermittelt aus den apostolischen Urkunden von PH. I. Oster. Preis circa IO S-s. Der in Frankreich und Deutschland durch sein: „Droit 3« tout komme <le lire In bikle, ou- vr»Ao couronne" „Die Bibel ist von Gottt' und viele andere Schriften rühmlichst bekannte Ver fasser liefert hier eine theologische Forschung, die sich so durch wissenschaftliche Tüchtigkeit als durch Klarheit und leichtfaßliche Behandlung des Ge genstandes bald sehr beliebt machen wird. — Der größte Theil der Schriften des Herrn Oster ist vergriffen. Posen, den 1. März >843. Gebrüder Schcrk. (1735.) Nach Herausgabe des Originals in Paris von: A. Thiers, Geschichte des Konsulats und des Kaiserreichs, versende ich sogleich die Fortsetzung und kann schon jetzt versichern, wo ich nur einen Theil davon gelesen habe, daß solches gewiß hinter den ge hegten Erwartungen nicht zurückbleiben wird. Der von mir gegebenen Einleitung (nur nach Thiers eigenen Werken über die darin ab gehandelte Epoche bearbeitet) schließt sich dasselbe genau an und wird meine Ausgabe dadurch, daß dieselbe eine vollständige Geschichte Napoleons bil det, gewiß auch ferner den Vorzug behalten. Leipzig, d. 4. März 1845. Ernst Schäfer. s>736.) Unter der Presse ist und wird demnächst bei dem Unterzeichneten erscheinen: Englands Muster-Gefangniß in Pentonville, in seiner Bauart, Einrichtung u. Verwaltung abgebildct und beschrieben. Aus den Berichten des Majors Iebb, Ober- Bauaufsehers der Britischen Gefängnisse und des PentonviUeschen Verwaltungsralhes, von »r. N. H. Julius. Mit 22 meist sehr großen Tafeln Abbildungen. Ein Werk, welches für alle Staatsbehörden und Baumeister vom größten Interesse sein muß. — Der Preis wird etwa 4 betragen und ich erbitte mir vorläufige Bestellungen, da ich es nicht allgemein pro !V»v. versenden kann. Berlin, März 1845. Th. Ehr. Fr. Enölin. s1737.) In kurzer Zeit kommen die Fortsetzun gen nachstehender Werke zur Versendung: Die III- Lieferung vom Lehrbuch des Pr. gemeinen Privatrechts von C. F. Koch, O.-L.-G.-Rath u. FlirstrmhiimS,Ger..Dir. S.-Pr. 20 S-( mit 25°/g. Der II. Cursus von llröcis cke Köoxrnplüe elementuirs 5 I'ussxs «iu Dollste ro^al krempa!« psr (5 8. 5'cüweitLer. Nr. ca. 10 8^ mit 25 dh- Der erste Eursus erschien 1844, und erfreute sich vielfacher Einführungen in Schulen. Der II. Cursus enthält die spezielle umschreibende Gcogr. der 4 fremden Wclttheile. Die Methode gründet sich auf die Principien Ritters.. Jeder Erdtheil ist nach zwei Hauptkategorien, Oonati- tutivn pk^sigus und lZtot politigue behandelt. Die Sprache ist einfach, klar und bündig- Dies Buch kann von Schulanstaltcn, besonders Töch terschulen, als gutes Mittel, den praktischen Sprach unterricht im Französischen mit dem in der Geo graphie zu verbinden, benutzt werden. Ich bitte um gefällige Verwendung, und nach muthmaßlichem Bedarf zu verlangen. T. Trautwcin'sche Buch- u. Musikalienhandlung (I. Giitkcntag.) s1738.) Bei uns erscheint in einigen Tagen: Kostbare Reliquien meist aus dem goldenen Zeitalterder Römischen Hierarchie. Gesammelt und der deutschen Na tion zur Schau gestellt von I. Rongen. broschirt. Preis circa 5 S-(. Dieses höchst interessante, mit ungemeinem Scharfsinn geschriebene Schriftchcn, bitten wir allen Käufern Rongescher und Schncidcmühler Piecen, so wie den Anhängern der neuen deutsch- katholischen Gemeinden zu empfehlen, und es wird sicher von fast allen gekauft werden. Wir ersu chen unsere geehrten Herren College» um thätigste Verwendung und geben L 6on«l. 25 ^h, fest ?h, baar 40 flh, so wie auf 100 auf ein mal fest oder baar bezogene Erpl. 10 Frcicrpl. Wir ersuchen sclbstwählende Handlungen um schleunigste Angabeihres ungefähren Bedarfs, den wir 5 Oonck. nur m ä ß i g zu liefern im Stande sind. Landsberg a/W., 1. März 1845. Buchhandlung von Bolgcr K Klein. s>739.) In diesen Tagen verläßt bei mir eine höchst wichtige Brochüre die Presse: lieber die arbeitenden Elasten in Breslau und die Mittel ihre Lage zu verbessern, ca. 6 Bogen Pr. c. 10 S-s, von Alexander Sch ne er. Die Behandlung dieses Gegenstandes hat der Hr. Verfasser, der bereits durch seine früheren aus amtlicher Veranlassung edirtcn Schriften rühmlichst bekannt ist, auf den besondern Wunsch des Brest. Local-Vcreins übernommen. Ich bitte zu verlangen, da ich dieselbe nur nach Schlesien allgemein versenden werde. T. Trautwcin'sche Buch- und Musikalienhandlung (I. Giitkcntag.) sI740.) Atlas zu Thiers Eonsulat und Kaiserreich. Von dem zu Thiers Consulat und Kai ser reich, unter Thiers eigener Leitung von Düfort gezeichneten, als nothwendige Erklärung des Textes erscheinenden Atlas in 45 Blattern erscheint bei mir ebenfalls eine Ausgabe, die sich durch Schönheit und Billigkeit auszeichnen und so eingerichtet sein wird, daß sie zu allen deut schen und französischen Ausgaben des Werkes paßt. Die Pariser Ausgabe des Atlas kostet 10 zu welchem Preise sie in Deutschland wenig verkäuflich ist, die mcinige dagegen wird sehr billig und verkäuflich sein. Thiers' Consulat und Kaiserreich selbst wird nun endlich nach langer Verzögerung im März in Paris erscheinen und die I. Lief, meiner billigen deutschen Octav-Ausgabe so schnell als möglich darauf. Mannheim, 25. Februar 1845. Heinrich Hoff. sl741.) Vorläufige Anzeige. In unserm Verlage erscheint, und kommt die erste Lieferg. in wenigen Tagen zur Versendung: Die gcgohrcncn Getränke Bier, Wein, Obstwein und Meth, deren Bereitung und Behandlung im Keller, mit besonderer Rücksicht auf deutsche Verhältnisse und zahlreichen Zusätzen nach dem Englischen bearbeitet von Dr. E. M. Dnttcuhofcr. Nebst einer Einleitung über die Beziehung der geistigen Getränke zu den physischen Kräften des Menschen im Allge meinen, und die Branntweinspest insbesondere. Mit vielen in den Text eingedruckten Holz schnitten. 1. Band in gr. 8. von 20—24 Bogen in Liefe rungen von 7—8 Bogen ä 48 kr. od. 12 g/. Um für die Versendung einen Maßstab zu ha ben, bitten wir die Handlungen, ä 6on,I. zu ver langen; pro novitat« werden wir den Artikel nur in einfacher Anzahl versenden. Stuttgart, im März 1845. Becher K Müller. s1742.) In unserm Verlage erscheint binnen Kurzem: Edgar Quinet, das Ehristenthum und die französische Revolution. Deutsche unter den Augen des Verfassers ver anstaltete und mit einer Vorrede versehene Ausgabe. Dieses höchst interessante Werk, welches in gegenwärtigerAeiteine ganz besondere Beachtung in Anspruch ninuut, wird in Lieferungen ausgegeben. Bestellungen erbitten wir uns möglichst bald, um uns bei der Versendung darnach rich ten zu können. Leipzig, 8. März 1845. BrockhanS Sk AvenariuS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder