Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-18
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161 1845.^> 11135.) Das unlängst in meinem Verlage er schienene Werk: dcr dcutfchc Llrdncr oder chronol. geordnete Beispiel - und Muster sammlung der deutschen Beredsamkeit, von der ältesten bis auf die neueste Zeit; zum Gebrauch in den obern Klassen von Untercichtsanstal- ten rc.; mit einer rhetorischen Einleitung. Von v. K. L. Kannegießer. 30 Bog. Lex.-8. geh. 1 20 NA, eignet sich vorzüglich auch zur Sch ul Prämie; ich bitte daher, dasselbe auch für diesen Zweck im Auge zu behalten und gef. in Vorschlag zu bringen. Leipzig, im Februar 1845. Fr. Hcntzc. (1136.) Bei E« Wcnglor in Aachen ist eben erschienen: Sechs humoristische Llorlesungcii von Eduard. Gedruckt als FastnachlSgabe für Freunde. 71 Seiten. Geheftet. 7>/z NA mit (4- Inhalt: Einleitung für den Carneval von 1845. I. lieber Hciraths-Candidaten u. Eandidatinnen. II. Soll u. Haben. Oder warum können die jungen Buchhändler keine Frau bekommen? III. Betrachtungen eines alten Esels über sich selbst und über die Thierwelt mit leiser An spielung auf das Menschengeschlecht. IV. ueber die Sinne u. Sinneswerkzeugc. V. Ueber den Verfall des Buchhandels. VI. Der Buchhandel als Ehe. Schluß: Abschied vom Rhein. Diese Vorlesungen sind wirklich gehalten wor den vor zahlreichen Versammlungen zu Cöln, Aachen u- Leipzig unter stürmischem Beifall. Nur nach den Rhcinstädtcn, worin Carneval gehalten wird, versandte ich das Buch im Buch handel als Novität, von Leipzig aus wird es nur auf Verlangen für fest oder gegen baar (5 NA) ausgelicfcrt. Die kleine Auflage und die Bestimmung des Buches selbst, läßt eine andere Versendung nicht zu. Aachen, 4. Februar 1845. E. Weiiglcr. (1137.) In dcr Ervkcrschcn Buchhandlung zu Jena ist so eben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Weimarisches Herder-Album. Preis 2 P. (1138.) Am 27. Januar wurde an alle Buch handlungen als Fortsetzung versandt: Erheiterungen. Blätter für Unterhaltung und Belehrung. 1845. 3. 4. Heft enthaltend: Lebensbahnen- (Schluß.) — Häusliches und ge-' selligcs Leben auf den Shetlands-Inseln. — Gaudo in Schulpforte. — Undine. Ein Zug aus dem Lebe» Heinrichs IV. — Stimmen aus der Tiefe. — Lebensbilder aus den Sklaven staaten dcr Union. — Feuilleton. — Die Syl- vestcrglockcn, eine Koboldgeschichte von E. Di ckens (Boz). Stuttgart. Becher L» Müller. Zwölfter Jahrgang. (1139.) So eben ist bei uns erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: Der Boden und der Dünger nach ihrer Entstehung und Zusammensetzung. Ein Beitrag zur Lösung der Frage über die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens und die Wirkung der verschiedenen Dünger arten. Von C. Jmle. 12. 8 Bog. geh. 36 kr. oder 9 gA. Dcr Verfasser, der sich schon in mehreren klei nere» Abhandlungen über landwirthschaftliche Fragen versucht hat, tritt, auf die günstige Auf nahme derselben gestützt, zum Erstcnmale mit ei ner Schrift von größerem Umfange vor den Le ser und hofft durch gründliche Beleuchtung seines Gegenstandes einen weiteren Beitrag zu wesent licher Förderung des wichtigsten Lhciles dcrLand- wirthschaft, „Kunde des Bodens und seines Ae- quivalents des Düngers" geliefert zu haben. Wie bereits der Titel sage, so sucht der Ver fasser die natürliche Fruchtbarkeit der verschiede nen Bodenarten und darnach die diesen nach ih ren Bestandtheilen zur Assimilation tauglichste u. daher wirksamste Düngerart auf analytischem Wege und gestützt auf praktische Erfahrung dar- zustcllcn. Die günstigen Beurthcilungcn, die dieser Schrift schon im Manuskripte von Sachverstän digen zu Lheil wurden, lassen uns hoffen, die ohnedicß große Zahl der sogenannten gemeinnützi gen Schriften durch deren Veröffentlichung nicht unndthig vermehrt zu haben und können wir sie daher Jedem, der Belehrung sucht, mit Recht em pfehlen. Stuttgart, im Februar 1845. Becher LI Müller. (1140.) Soeben erschien: Schulatlas von allen Theilen der Erde, nach den neuesten Werken u. Bestimmun gen entworfen und gezeichnet von E. L. Oh mann. 22 Bl. gr. 4. Berlin. In Eommisston. 15 NA (netto 11(4 NA). Leipzig, Februar 1845. Rcin'sche Buchhandlung. (1141.) Im Commissions-Verlag von Graß, Barth L» Eomp. in Breslau und Oppeln er schien so eben und wird nur auf festes Ver langen versendet: Ms Kapitel gegen Prof. 1)r. A D. Palhcr oder die ,,gute" Presse auf dem Armen sünderbänkchen von Aug. Lcmrair (Katholik). 8. Zweite Ausl. geh. 4 SA mit 25 yh. Die erste Auflage vergriff sich am Verlags orte binnen 24 Stunden. (1112.) Bei L. O. Manitius in Suhl ist so eben erschienen und wird von dcr Müller'- schen Buchhandlg. in Erfurt nur auf Ver langen versandt: Neuhof, W. Bilder und Skizzen aus dem Kriegs- und Soldatcnlcbcn. 7 Bogen. 8. drosch. 5 NA. — Deutsche Sagen, dem Volke erzählt. 1. Bdchn. 5(4 Bogen. 8. drosch. 4 NA. Wir bitten ä Lonck. zu verlangen. (1143.) Heute wurde versandt: Der ewige Jude. Von Eugen Suc. Aus dem Französischen übersetzt. Siebenten Lhciles erste Hälfte- 8. Geh. Jeder Theil 10 NA. Leipzig, 15. Februar 1845. F. A. BrockhauS. (1144.) Bei uns ist erschienen: Schleswig-Holstein im Kampfe gegen die dä nische Nationalbank. gr. 12. geh. 15 gA. Erichsen, E. M. W., Enthüllung von Ha varie-Umtrieben. Dem Handel und der Schifffahrt zum Nutzen, gr. 12. geheftet. 1^6 gA. Da sich diese Novitäten zur allgemeinen Ver sendung nicht eignen, so bitten wir L Oonck. zu verlangen. Hamburg, Februar 1845. F. H. Ncstlcr « Molle. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (1145.) Wichtige Schrift! In 14 Lagen erscheint in meinem Verläge und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche sich für derartige Schriften verwenden, gefälligst zu verlangen: Nongc und Ezerski, Erhebung des evangelischen Geistes gegen die römische Hierarchie. 4—5 Bogen, gr. 8. geh. Preis 4—5 gA. Bei gleich fester Bestellung auf 10:1, 20:3, 30:5 Freiexempl. rc. vergüte ich, wo es ge wünscht wird, ein Inserat. Obige Schrift, aus der Feder eines rühm- lichst bekannte» Theologen geflossen, wird wegen seiner Gediegenheit und klaren Darstellung vor züglich unter':» Volke so wie auch in der gebil deten Welt ei» großes Publicum finden. Jena, den 12. Februar 1845. Friede. Mauke. (1146.) In wenigen Tagen erscheint bei mir, wird aber nur auf Verlangen cxpedirt: , llokr. Pool. I)r. L. Oer Ileolitsunterriebt auk cken Universitäten mit nsebstsr LerisbunA aus die korckernnA ei ner prsotisolien liiobtunA ckesselben. Lins kecke. Ar. 8. br. kreis: 7^/z HA. Schmalz, Staatsrath Prof. vr. Fr. Ueber das Ozon im Boden als die unerschöpf liche Quelle des Stickstoffs und über dessen Verhalten bei der Vegetation, gr. 8. geh. Preis 8 NA. Wer sich von diesen gewiß interessanten Schrif ten Absatz verspricht, beliebe zu verlangen. Dorpat. Otto Model. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder