Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-18
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
160 11124.) Bei mir erschien so eben und wurde pro nov. mäßig versandt; Parodie -cs ewigen Juden. Von C. Philip on und L. Huart. Frei übertragen von Fr. Funck. Vollständig in 10 Lieferungen mit 300 Il lustrationen von Cham. 1 — 3. Lieferung a 4 g/ oder 18 kr. rhein. Bezugsbedingungen; Einzelne Exemplare mit 25 sth Rabatt. 7/6, 14/12 ,c. fest: in Rechnung mit 25HH Rab. „ — „ — gegen baar mit 33Vz „ Bei 21/18 Ex. fest außerdem ein Inserat für Meine Rechnung oder nach Umständen illu- ftrirte Acitungsbeilaqen mit Firma gratis. Gustav Oehler in Frankfurt a/M. s1125.) Bei PH. Rcclam zun. in Leipzig ist so eben erschienen- Gedichte von Alfred Meißner. 20 N-s mit 25 dH. Handlungen, die bei der Versendung übersehe» sein sollten und sich Absatz versprechen, bitte ich hiedurch ihren Bedarf zu verlangen. Lpzg., d. 15. Fcbr. 1845. sl126.) In zweiter unv e rä nd c rtcr Auf lage erscheint so eben bei mir: Dünste, Gcwcrbcsrcihcit, gcwcrtü. Pcrcine im Allgemeinen betrachtet und vergleichsweise daxgestellt durch O- T. Risch, Stadtrath, elcg. drosch. 17Vz S-f. Ich erlaube mir, die geehrt, prcuß. Handlungen auf Anlaß des vor wenigen Ta gen verbffentlichtcn neuen Gewerbe-Ge setzes auf diese wichtige Schrift aufmerksam zu machen und bitte, da dieselbe nur auf Ver langen versandt wird, gef. zu beordern. Berlin, den 13. Februar 1845. Julius Springer. s1127.) In Jul. Kuhr s Hofkunsthandlung in Berlin erschienen soeben die wohlgetroffenen Portraits: Sr. K- H. des Prinzen Carl von Preu ßen. Nach der Natur gezeichnet von Rän- del, lithogr. von Wildt. Preis 1 — chines. IVs des vr. Eylect, ersten Bischofs und Hofpredi gers in Potsdam. Mit Facsimile. Fol. Gez. von Burggraf, in Stahl geschabt von Oldermann. Preis l'/o »v. 1. I. 2 Früher erschien in gleichem Verlage: Portrait Ihr. K. H. der Prinzessin von Preußen. Gem. von Begas, lith. von Wildt. Preis 1 — chines. If/s —> —K. H. derPrinzessinCarlvon Preußen. Gem. von Begas, lith-von Wildt. Preis 1 — chines. 1^ Da wir diese überaus gelungenen und ähnli chen Portraits nur auf Verlangen ä Land. ver senden, so ersuchen wir die resp. Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, ihre Bestel lungen uns gefäl. zukommcn zu lassen. Gegen baar erlassen wir solche mit 50 U. Berlin, den 6. Febr. 1845. Jul. Kührs Hofkunsthandlung. s1128.) Heute wurde von mir proKov. versandt: Die katholische Kirchemeform, Monatsschrift, herausgegeben von Anton Mauritius Müller, unter Mitwirkung der Herren Gzerski und Nougc, so wie anderer katholischen Geistlichen. Januar-Heft. Preis: jährlich 1 vierteljährlich 10 S-f, das einzelne Heft 5 S-f. Inhalt: An die Leser. Leitende Ar tikel: Was will die heutige Kirchenrcform? Welche Kirche ist katholisch? Wie entstand der Primat des Bischofs von Rom? Kritik: Dom herr Förster, Kaplan Ruland, Studienlehrer Mauritius Moritz. Fr. Liebetrut. — Die Hauptsätze des apostol. Glaubensbck. — Was wird das neue Jahr wohl bringen? — Prof. Hin riehs Trier — Ronge — Scheidemühl. Feuilleton: Aus Ronge'S uud Czcrki ö Leben, Berliner Adressen an die Schneidemüh le r, an Ronge, Oldenburger Adr. — Bericht über die erste Versammlung der Berl. Katholiken behufs einer Reform — Fana tismus. — Aus Sachsen, aus Meiningen. Be kanntmachung. Das 2te Heft wird im Laufe der nächsten Woche ausgegcben. Au Inseraten empfehle ich Ihnen die ka tholische Kirchcnr e sor m , Ausl. 5000 Er. u. berechne ich Ihnen die Spalt-Aeile mit Thlz R-f. Gleichzeitig zeige ich meinen geehrten Herren Collegen an, daß die G esa m mt-A u sg a b e der Ronge und Czerski'schen Schriften mehrfacher Gründe wegen nicht erscheinen wird. Berlin, den 10. Febr. 1845. LOilh. Hermes. s1129.) Am 31. Dezember v. I. versandten wir als Fortsetzung und Rest: (Hoscliicllte llei Uöiniselien I^ileratur von Dr. ckoäann Nüri'stian Lclia: üaA>, (Zrossli. üriä. üofratti, oräentl. k*rof. und Oberdi- ceum Lu LeillelderF. Dritte, durckaus vsrl>. unel verm. ,Vuli. Leveiter Land. Es ist somit dieses Werk vollständig er schienen. Handlungen, welche noch mit Angabe ihres festen Bedarfs zur Fortsetzung im Rückstände sind, wollen uns baldgef. denselben mittheilen, damit wir den 2. Band nachliefern können. Vollständige Er. behufs erneuerter Verwen dung bitten wir a Oond. zu verlangen. Karlsruhe, 15. Januar 1845. E hr. Fr. Müllcrsche)Hofbuchh. s1130.) Im December v. I. versandte ich an alle Sortiments-Buchhandlungen von dem: Neuen Repertorium für die theologische Litera tur und kirchliche Statistik. Herausgegeben von Dr. Th. Bruns, das Januarheft als Probe. Da mein Vorrath hiervon jetzt ziemlich er schöpft ist, so würde ich es dankend anerkennen, wenn mir die geehrten Sortiments-Buchhandlun gen die unbenutzt lagernden Januarhefte gefälligst recht bald zurücksenden wollten. Berlin, Ergebenst d. 1. Febr. 1845. Hermann Schnitze. 14 s1I3l.) Bei JnliitS BuddenS in Düsseldorf erschien: Schatten seiten der Düsseldorfer Maler nebst verkürzten Ansichten ihrer letzten Leistungen. Ihren Kunstgcnoffen von K. Ilittcr »nd 111. Lamphauscn. I. Lieferung. Das Werk stellt die Düsseldorfer Künstler in ihren Ateliers dar, und enthält die 1. Lies.: Ti telblatt, Schrödter, Kicdcrich und von Normann in Original-Lithographien. Die Subscription verpflichtet auf sechs Liefe rungen (24 Blatt). Preis jeder Lieferung 1s^ netto baar. s1l32.) Bei Friedrich Enke in Bonn ist so eben erschienen und bereits versandt: Li» veitrag IliläuuA's-Oescluclitl: clor minerali- solien Wasser im rllln-emeinon, und der inuriatiscben Wasser insbesondere; mit Ansicbtsn und vemerlcungen über die mutbmasslioben Verbältnisse der 8alr- bildung überbaupt; von vr. (Ar. /<>. //arfes», X. 6vd. vofrottio uinl Professur ru Norm. gr. 8. 3 Vogen geb., Drei« 6 od. 2-t Icr. rb. Handlungen, welche keine Stova annehmen, wollen ihren Bedarf gefälligst angeben. Bonn, den 6. Februar 1845. s1133.) So eben ist bei uns erschienen: Johannes Aongc und sein Gegner Mauritius Moritz oder Wahrheit und Unwahrheit. Offenes Sendschreiben an Herrn Mauritius Moritz von R. Gotz, Dr. pkil. drosch. 5 Da das Merkchen nicht allgemein versendet wird, so bitten wir die Handlungen, die sich Ab satz versprechen, gefälligst verlangen zu wollen. Annaberg, II. Fcbr. 1845. Rudolph St Dictcrici. s1134.) In unserem Berlage erschien und wurde an alle Handlungen, welche Neuigkeiten anneh men, versandt: 6 Itrilis. Line 8amml>ing italieniscber und deutscber 6espräcke und vedensarten, veelcke im ge- sellscbaftlicken Neben vorlcommen, sowie sueb der gebraucblicbsten Idiotismen und 8prick- vvörter. dtacb vosteri, iHoretti, Vergaiü und illorand kür Deutscke bearbeitet. 8. brosck. 15 Auf 12 fest bestellte Er. geben wir ein Freier, und vergüten eine kurze Titel-An zeige. Dieselben Bedingungen gelten auch für die vor. I. bei uns erschienenen Werke: eke /larrs. 3- Aull. Preis 17^ Preis 20 Hrükes a,/i«sa?rke« mit W ortregister. Preis 15 ki-s. Verlags-Magazin in Pcsth und Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder