Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-18
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
159 1845.^ Zur Berücksichtigung empföhlet'! Verkauf. In einer größere» Stadt Süd deutschlands ist eine schon beinahe seit 30 Jahren cxistircndc, in bestem Flor und vorthcilhaftcstcm Rufe stehende Sortiments-Buchhandlung, welche ein dingliches Recht besitzt, mit einem Lager von circa 60,000 fl. »rcl. oder ohne dasselbe, wegen Alter und Kränklichkeit des gegenwärtigen Besitzers zu billigem Preise zu verkaufen, und wird hierdurch einem jungen thätigcn Manne eine vortheilhaftc Gelegenheit zu eigener Selbstständig keit geboten. Hierauf Reflektirendc wollen sich gefälligst zur Erfragung des Nähere» in porto freien Briefen an E. Wagner, Lange Straße Nr. 17 in Leipzig, wenden. (1117.) Paris, den >. Febr. I81ö. Hiermit haben wir die Ehre Ihnen anzuzci- gen, daß wir von jetzt an unseren Verlag für Deutschland selbst dcbitircn, und bitten Sic dem nach hiervon gefälligst Notiz zu nehmen, um uns in vorkommcnden Fällen mit Ihre» Aufträgen zu erfreuen. Nähere Mitthcilungen so wie Ver lagskatalog werden wir Ihnen nächstens zusendcn. Unsere Commission haben Herr C- F. Steinacker in Leipzig und - I. D. Saucrl änder in Franks. a/M. zu übernehmen die Güte gehabt, welche fest Ver langtes auch sogleich ausliefcrn werden. Indem wir um Ihre gütige Verwendung für unsere schonen illustrirtcnAusgaben höflichst bitten, zeichnen wir mit Hochachtung ergebenst I>»ll»veliet L S«. editeurs 60. rue Richelieu. In Beziehung auf Obiges mache ich Ihnen dieselbe Mittheilung, mit der Bemerkung, daß ich überzeugt bin, die Resultate werden zu beidersei tiger Zufriedenheit ausfallen, wenn Sic sich ge fälligst angelegentlich für meine Original-Auflagen intcressiren wollen. Zu Ende Februar, spätestens Mitte März er scheint bei mir: Pliiers Ilisloirs <Iu Oonsulal et ds I'Rmpirs 10 vols. i» 8. auf sehr schönem Papier ge druckt , kostet der Band doch nur 1 20 NA ordin. od. 1 71/2 StA netto, da im gewöhnlichen Ver hältnisse zu andern Bänden gleicher Stärke, der selbe 2 16 NA kosten würde. Es wird mir angenehm sein, Ihre Bestellun gen auf dieses wichtige Werk bis zum Erscheinen des 1—3. Bandes, die zugleich kommen, in Hän den zu haben. Den 1. Band verschicken wir ä Oond., 2. und Fortsetzung jedoch nur fest, berechnen indessen je den Band einzeln pr. 1 7^ NA netto. — Bei Berechnung des 1—5. u. später des 6—>0. gegen baar mit 33'^ Rabatt und 16/15, wenn auch, jedoch vor Erscheinen des Ganzen und bis auf weitere Mitthcilung, nach und nach bezogen. Wer nicht gleich die 3 erschienenen Bände kaufen will, dem steht frei, dieselben nach und nach zu nehmen, weil der 4. Band 6—8 Wochen spä ter erscheint, und dem Publicum daher Zeit gelas sen ist, sich die ersten Bände unterdessen anzu- scdaffcn; jedoch muß ich auf feste Abnahme eines fest verlangten 2. und folgenden Bandes dringen, weil sonst die Er- als dcfect unvcrkaufbar würden. Außerdem erscheint ein Atlas zulliisrs bist. Zu Oonsulnt, der unter Leitung des Verfassers der Geschichte selbst entworfen, von den ersten Künstlern ausgcführt, beinahe unumgänglich nd- thig zur Verständigung des Ganzen ist. Denselben berechnen wir Ihnen complt. pr. 5 ,/? netto — orcl. 10 </, wird aber nicht ver einzelt, und auch nicht ohne den Text abgegeben, wohl aber der Text ohne Atlas. Aus Obigem werden Sie ersehen, wie vor- theilhaft es für Sic ist, sich für meine Original- Ausgabe mit Atlas zu verwenden, da Sic einen bei weitem größer» Gewinn haben, und der Atlas keiner andern Ausgabe gehören wird. Meine Commission haben die oben genannten Herren übernommen, und werden auch ausliefern. Mit Hochachtung l?»ulin «diteur. 60. rue Richelieu. sl118.j Vortheilhafte Verkaufs-Offerte. In einer 10,000 Seelen zählenden Stadt der Provinz Sachsen ist eine ihren Mann gut näh rende Sortiments-Buchhandlung, (mit ziemlich bedeutender Continuation) nebst Leih bibliothek von ca. 3500 Bänden, zu dem sehr billigen Preise von 1700 Cour, zu verkaufen und dürste diese Offerte besonders einem jungen Manne, der, ohne über bedeutende Mittel dispo- niren zu können, zu eigener Selbstständigkeit zu gelangen wünscht, willkommen sein. Nähere Aus kunft crthcilt auf postfreie Anfragen E. Wag ner, Lange Straße Nr. 17 in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. sllis.j jffi'rnice (ssussissue Rdilion Inuclmilr. In einer sehr wohlkeilen, bockst correcten »ncl eleganten Vascbenausgabe liefert dieses neue Unternehmen in rsscber Kolge <1ie Mei sterwerke der clossiscben französischen I-ite- ratur in der Originalspracbe. Moderne Schrif ten werden sedock vorläutig nicht — und sollte es später geschehen, nur mit Zustim mung der Autoren — aufgenommen werden. ^»«gegeben wurden so eben: Xvenlures de lelsmugue par Lensian. 9 XA. flau! ch Virginis st In Olmumiers Indienne pnr Lernnrdin de 8a!nt kierrs. 6 XA. Unter der Presse sind: I.S8 Oonlsssions ds 1. 1. Iloussesu. Ilisloirs ds Charles XII. pur Voltaire- Zeder Land wird einrein verbaust, damit die I.iehhaher dieser 1-ecture ganr nach ihrem befallen die VVerlce, welche sie wünschen, auswählen, und Schulen unsre Xusgabe, die, wie wir glauben, sich selbst am besten em pfiehlt, benutren können. Handlungen, welche keine Xlova annehmen, belieben ru verlangen. I-eiprig, im b'ebruar 1845. Lnchhandlung von HernI». s in (1120.) Im Verlage der Unterzeichneten ist jetzt vollständig erschienen: Papc'ö Handwörterbuch der griech. Sprache. 3 Bdc., zusammen 197 Bogen größtes Lcxicon- Octav, fein Velin-Papier, Subskriptions preis 7>/z Auf 6 auf einmal bezogene Exemplare 1 Frci- Exemplar. Braunschwcig, Januar 1845. Fricvrich VicwcgiL» Sohn. (1121.) So eben ist fertig geworden: Der Public ist. Eine Zeitschrift zur Besprechung criminalisti- scher und administrativer Gegenstände, gesell schaftlicher und bürgerlicher Verhältnisse, her ausgegeben von A. F. Thiele, Verfasser des bekannten Werkes über die jüdischen Gau ner und bisheriger Redacteur von Merker's Beiträgen zur Erleichterung des Gelingens der praktischen Polizei. Zweites Heft. — Februar 1845. Inhalt: 1) die Handwerker-Verbindungen in Deutschland und Frankreich. (Forts.) II) Uebcr Prostitution und Bordellwcscn in besonderer Be ziehung aus Berlin. (Schluß.) III) Offene Mappe, l. Berichte und Marginalien. 2. Cri- minal- und Polizei-Zeitung. 3. Statistik der Berliner Stadtvoigteigcfängnisse. 4. Mortalitäts- Bericht für die Residenz Berlin. Die Versendung dieses Heftes geschieht nur auf feste Bestellung und unter Berechnung des ganzen Jahrganges mit 2^ netto, Sub skriptionspreis 3 Vom 1. Hefte stehen auf Verlangen Exem plare unberechnct zu Dienst. Mein Commissionair Herr Hartknoch in Leip zig ist mit Exemplaren des I. und auch des 2. Heftes zum Ausliefern versehen. Berlin, 12. Februar 1845. Rudolph Licbmaiin. sl122.s Preisherabsetzung. Von nachstehenden an mich gekauften wichtigen Artikeln erlasse ich dieselben zu sehr herabgesetz ten Preisen mit 25 Rabatt. Vom Pentateuch und Präparant bei Abnahme von 6 Exemplaren das 7. gratis, auch werden letztere wiederum jetzt von mir auf Wege der Subscription veräußert und stehen Subscriptionslisten auf Verlangen zu Diensten. Arnheim, Pentateuch. Ldprs. 1-^26SA3»ft, jetzt IVs do. der Präparant. Ladenpreis TPz SA, jetzt 5 SA, Fortsetzung nur fest. Miro, Gebetbuch. Ldnprs. 1-/?, jetzt 20 SA. Indem ich durch diese Preisherabsetzung mir den dazu gewährenden Bedingungen hoffen darf, vorstehendes bald vielfach verbreite» zu können, bitte um recht thätige Verwendung und baldge fällige Bestellung, Wöllstein, den 12. Februar 1845. A. Alexander. (1123.) In der Buchhandlung von C. A. Wolfs K» Co. in Berlin ist erschienen: Mein jüngsterAufenthalt in Schnei de müh l oder Mittheilungen über die Persönlichkeiten und Verhältnisse in der neuen Gemeinde daselbst vonA- Freiher r von Selb. Geh. 3gA; 3U NA. Der Leser erhält in diesem interessanten Schrift- chen zum erstenmal einen vollständigen Uebcrblick über die dortigen Verhältnisse, und eine genaue Bekanntschaft mit de» Hauptpersonen, die darin thätig sind. Der Verfasser steht mit denselben in naher inniger Verbindung, schöpfte seine Mit- thcilungcn aus den vorhandenen Acten und spricht mit der größten Offenheit. Buchhandlungen, welche sich von dieser in teressanten Schrift Absatz versprechen, wollen schleunigst Exemplare und Inserat verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder