Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184501210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-01
- Tag1845-01-21
- Monat1845-01
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64 (396.) In 14 Tage» kommt bei mir folgende yoch st interessante und pikante Schrift zur Versendung: Rom oderNonge: wer that seine» Mund auf zur Lästerung gegen Gott? Eine durch die vorjährige Ausstellung des heil. Nockes zu Trier hecvorgerufene Nachweisung für denkende Katholiken und Protestanten. Vom Vers, der „Stimme der Zeit über das römische Pabsilhum." gr. 8. Velinpap. geh. circa 8 N-s. Dieselbe wird gewiß großen Beifall finden, daher ich auch um thäti gstc Verwendung frcund- lichst bitte. — Auf 28/25 Erpl. fest ein Jnscrar auf meine Kosten! Ferner gebe ich bei fester Bestellung 58/50, 120/100. Erfurt, 16. Januar 1845. F. W. Otto. (297.) Nur aus Verlangen. In einigen Woche» erscheint bei Wilh. En- gclmanil in Leipzig: Die Kirchen-Ordnung undDisciplin der alte» hujsitischen Arüderkirche in Pöhmcrr, Mahren und Polen, ein ehrwürdiges beherzigenswerthes Denkmal evangelischer Reformation vor Luther unsrer evangelischen Kirche verdeutscht dargcreicht von Albert Koppen, evangelischem Pfarrer zu Birnowitz bei Liegniy. ca. 10 Bogen 2/z Da diese Schrift hauptsächlich in dem östlichen Deutschland Abnehmer finden wird, so werde ich solche nur auf Verlangen pro Novitatc versenden, und mache ich meine College» in Böhmen, Mähren, Schlesien und Polen hiermit be sonders aufmerksam. (398.) Roch im Laufe dieses Monats wird ver sandt und wollen die Handlungen, welche sich größern Absatz versprechen in beliebiger Anzahl ä Oonst. verlangen, da der Satz des Iten Heftes stehen bleibt und ich im Allgemeinen nur einfach verschicke: Die Kaiholische Kirchenreform. Monatsschrift, herausgegeben von Anton ^tlauritius (Müller) unter Mitwirkung der Herren Cerski u. Rouge, sowie anderer katholischer Geistlicher. Unter die Zeichen seines Sieges zählt der Fort schritt der bewegten Gegenwart das geweckte Be wußtsein des Katholicismus. Wie ein läuterndes Feuer dringt der Gedanke der evangelischen Frei heit durch die Gemüther und an allen Punkten der katholischen Kirche beginnt er den zeitgemäßen Rcinigungsproccß. Die Nothwendigkcit einer ver nünftigen Reform stellt sich in lebendigen That- sachen dar. Um aber die Harmom^dieser refor- mirendcn Tendenzen zu erhalten, bedarf cs eines Organs, welches ein gemeinsames Einigungsprin- cip enthält und in systematischer Ordnung das Gesammtintcrcssc der neuen Kirche vertritt. Ein solches Organ versuchen wir in der „katholischen Kirchcnreform" aufzustcllcn und wünschen nur, daß der Erfolg unseres Unternehmens uns eine eben so genugthuendc Ücbcrzeugung gewähre, wie wir sie heute von der Nützlichkeit desselben hegen. Die Kirchenreform erscheint in Monats-Heften. Preis: jährlich 1 vierteljährlich 10 S-(, das einzelne Heft 5 S-ö. Berlin, den 15. Jan. 1845. Wilh. Hermes. (399.) In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Die ständische Gesetzgebung der Preußischen Staaten herausgcgebcn von K. F. Rauer, Redakteur der Cameralistischen Zeitung. 2 Bdc. gr. 8. (60 Bogen) Preis br. n. 4 Dieses Werk enthält nicht nur sämmtl. gesetzt. Bestimmungen über die ständische Verfassung der Preußischen Monarchie nach amtl. Materialien, sondern auch eine svstcmatischc Darstellung derselben und ist darum auch für die andern deut schen Staaten von hohem Interesse. Allen Ab geordneten, welche den am 9. Febr. beginnenden Landtags-Verhandlungen beiwohnen, dürfte das Werk unentbehrlich sein; da ich cs nur Preußischen Novitäten - Empfängern zuscnde, so bitte ich die andern Handlungen gefälligst Ercmpl. ä 6onä. zu verlangen, wenn sie Absatz hoffen. Berlin, 15. Januar 1845. Carl Hcymaiin. (400.) Binnen 8 Lagen erscheint in meinem Verlag: Die hierarchische Propaganda und die Staaten, mit besonderer Berücksich tigung der römischen Allocution vom 22. Juli 1842. Preis ungefähr 10 N-f. Diese über die Ereignisse der neuesten Zeit Licht verbreitende Schrift eines gcist- und kennt nisreichen Publizisten wird Aufsehen errege». Wandkalender für Freunde der Kirche und Schule aus das Jahr 1845. Preis 5 N-?f. Ein elegant gedrucktes Tableau, das für jeden Tag das Geburtsjahr eines oder mchrer berühm ter Theologen und Pädagogen angibt, jedem Mann von Fach interessant. Wird an preußische Hand lungen, des Stempels wegen, nur auf Verlangen gesandt. Darmstadt, Januar 1845. W. Ollwcilcr. (401.) Unter der Presse ist und wird in 14 Ta gen versandt: Der ungenähte graue Rock Christi. Altdeutsches Gedicht, herausgcgebcn von van der Hagen. Uebersctzt von Ch. Laven. 16. 8 Bogen geheftet 9 N-(. Trier, 6. Januar 1845. Fr. Liutz. Angebotene und gesuchte Bücher. (402.) W. Blum in Meiningen bietet in Change gegen andere Musikalien an: Bützert, Hoforganist. 12 kurze und leichte Vorspiele für die Orgel. (403.) Ich offcrire: 1 Vporschil, große Chronik, oder Gesch. des Weltkampfs in den Jahren 813 —15. 43 Liefer. u 1 Bd. Nachträge, ganz neu. (Ldpr. 16 netto.) für 6 netto baar. 1 Dessen Geschichte d. 30jähr. Kriegs. 15 Lief, ganz neu (4U -/?) für 2 -q? netto baar. Jena, den 14. Januar 1845. C. Hochhauscii. jA? 6 (404.) Der Antiquar L. WoltemaS i» Ber lin offcrirt gegen baar oder in Change: Mannkopf, Gerichtsordnung. 4 Bde. und Reg. Hfzbd. für 4 15 N-f. Dessen Criminal-Ordnung, eleg. Kattunbd. für 1 15N-f. Dessen Criminal-Recht, eleg. Kattunbd- für 1 15 N-zf. Verhandlungen des Gewerbevereins in Preu ßen, Jahrg. 1837 bis 43 incl-, unaufge- schnitten für 15 -/?. Militair-Literacur-Zeitung (Berlin) Jahrg. 1834—42 incl. geh. für 5 Heinsius, Bücherlexicon 4 Bde. u. 1 Sup- plem. Leipz. 1793. 2 (405.) Zu verkaufen: Er sch u. Gr über, Encyclopädie in allen 3 Sektionen, vollständig und neu soweit das Werk bis jetzt erschienen; in 82 Bänden. Beck, allg. Repertorium. Leipzig, 1822 bis 25. Goettinger gel. Anzeigen. 1826 bis 30. Jahrbücher d. Literatur. Wien, 1824 bis30- Nationalzeitung der Deutschen. Gotha, 1815 — 29. Gi lberst und Poggendocf, Annalen der Physik. 1811 — 41. Gebote hierauf nimmt an: I. I. Bohne in Cassel bis zum 31. März 1845. — Die Werke sind (bis auf einige Hefte) gut gebunden und alle wohl erhalten. (406.) lVackstelienäe Werke Habs ich i» älebr- Labl vorrätkiß unck liefere sie mit 20 Ll> Ilabatt Aegen baar. ^Vuxsburx, 8. Isnuar 1845. Uirett'scbe Ant.-Lucblxilg. t. «iitsel». K. oporu, vp. et stucl. monaolior. orcl. 8. öenecl. e conxrvF. 8. Kauri, (ecl. noriss.) 8 voll. 4 ma). Venet. 781. br. neu. 20 st. Ls üerrra/'cft' Llaraev. opera. Ilorslii et Ka- billonii notis, aliisg. permults auots aäj. appencl. L. Kartelle. (3.) 6 voll. 4 ms). Venet. 781. br. neu. g ll. summa summae 8. Ibomae. 6 voll. 8. beoclii 754. krFt. 3 ll- 30 lcr. ch?öc/c/r», -8s ch, jus canonicum. 3 voll. lol. 8slisb. 735 — 39. xebunäen. 3 st. 30 kr. tür/met, , comment. in omnes libr. V. et dl. 1. 15 tmi. in 16 voll., aee. äisssrtt. in V. et dl. I. 3voll. conj. 19voll. 4maj. Wireeb. 789- ll. L. 20 II. chH'ttsc/sm eomment. in rexulam 8. Ilvneci. 2 tmi. in 1 vol. Innen 750. br. neu. 1 st. L. Areop. opera omn. quae extant. eä. ll. Lotelerius. 2 voll. lol. Venet. 755. br. neu. 13 st. 30 kr. ch?. 6crvantr' tbesaurus saeror. rituum; novis observationib. et aäclitionib. 6. K. Kerali. (est. noviss.) 5 tmi. in 2 voll. 4. Venet. 823. br. neu. 8 ü. 6 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder