Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1916
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1916-01-24
Erscheinungsdatum
24.01.1916
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160124
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601249
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160124
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1916
Monat
1916-01
Tag
1916-01-24
Ausgabe
Ausgabe 1916-01-24
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1916
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160124
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160124/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 18, 24. Januar 1916. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. 471 ^ Flugschriften öes Dürerbunöes ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Nr. 152: Einführung in öas politische Denken. Von Dr. flü. Grabowskp. 30 Pf. ord. Nr: 153: Einfaches Hausgerät. Eine Anleitung zur Möbelwahl. Von p. Drücker. 60 Pf. ord. Wir bitten zu verlangen, jedoch können wir bedingt in mehreren Exemplaren nur bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern. München, im Januar 1916. Georg D. W. Callwey. Gesuchte Bücher ferner: 0. k. Haupt in 2^uerbaeü j. V.: (Bremer, VVörterbuek 6. neutestam. >V. >Vvker, 6erlin VV., Okarlotten- 8trs886 8: prov. an6 Ou6k. 1896. *Xun8t im deu^eken 6uek6ruelr. 2^U8 <1. 8ammlß. I6a 8eköIIer. 1915. *kreu88. I^illi8terisldl. 1900 u. 8. *vakn, e. Xampk um 6om. 35.2^. 1903. Köter OriZ6v6b6. 66. 3 *^lte wiener 2^n8iekten. ^ke^er, Oe8ek. 6. kranrö8. Xolonie iu Kreu88en. "Knapp, 8taatl. Ikeorie 6. Oeldes. *VVakI, VorZesek. 6. Irr kevolut. *Oollr»6i, 2^ dam ^ensek; — 6ru- talitäten. "Xllßel, Kann Xlütk. *8pie1kaßen, auk 6. Oüne; — problemat.^aturen; —8turmüut. "kappe, X., 61üteu 6. Alters. *6o8mauu,8au8, Oesed. v. Xinter- *— ^vicier 6. Xurkürsten. *Xe^8e, Xans kavße. *Oollno^, Xreurruß a. 6. 08t8ee. ^klattdeutsekeOediektsammlZn. iu "Xlustr. 2eitunß 1914, II. 8em. *3aere6 boolrs ok tke Xast. Vol. 6. 9. 13. 17. 20. "8ekul.tr, alttest. Ikeol. 5. 2^. *I)ie Oraksekakt ^lark. kestsekrikt. "Xinsekius, Xirekenreekt. *6ae. de VoraZiue, keßenda aurea. deutseken, aber auek aus 6er kranrös. u. enßliseken kiteratur älterer u. neuerer 2eit, Xaupt- kkilosopkie ete. 2^lle8 iu nur kübseken Exemplaren und ße- sekmaekvollen Xinbänden 6er I'keodor Kollier in keipriß: »"Oardtkausen, Kaiser ^uZustus. 3 6ds. 1892—1904. 1866—72. "kankes ^Veltgesek. 66. 3 4. 1883. 13 66e. "2^rekenkold, ^Veltall 1913,14, 1914/15. Orxlbde. "Ximmel u. Xrde 1912—15. mente. II. 1802. I-Vandatlas. 1912. 2 66e. Xnßland^ 1891. "Xößler, Okron. 6. Oraksek. Olatr. 2 6än6e. Kunst. dena 1914. Xerlin —Kotsdaw. 2 66e. 1779. *8pringer, Xükr. 6.6erlin u. II. 1861. läge ru Kloeden. 8ternenk. *6üekner, bibl. Xand-Xonk- *8ek1ie, Kunst u. Oesekiektsdenk- mäler in Ueelrlendurß. Oustav koek 0. in. b. 6. in keipriZ: (2^) 2eitsekrikt, ^leteoroloßiseke, Xannbd. u. dß. 1915. (2^) Leitung, kkarm., dß. 1856—58, 1860-64. (2^) 6eriekte 6. pkarm. Oes. 1891, 1892, 1914, 15 (2^) ^potkelrerreitunß 1—5,1886— 1890, 1914, 15. (2^) ^pvtkekerreitunß, 8ü66., 1— 37 u. 40. Xentralkalle, kkarm., 1910-15. (^) Xdzvrtb. d. Xatur^viss. 10 66e. (2^) 8ekmidt, pkarm. Okemie. 5.2^. Oes8maun, Oekeimnisymdvle 6. Okemie. Oartenlaube 1853, 54, 63, 65, 1871—74, 91—94, 98—1907. (^) 8trasburßer, kekrb.d.6ot.10.^. (^) kriestle^Oesek.d. Optik. 1776. *1 Arnold, Initialen. *1 Xraeko^vina, Initialen. Oekrü6er 8vnk in keiprig: karis 1888. et duillet 1888. 6. O. Oalve in kraß: *8ekmitr - vumont, Xrkenntnm- tkeorie. 66. 1—10. Oeb. 06. dro8ek. 8ek>veiß 1883.) 8tili8tik. XI. 2^U8ß. ^8tronomie. 3 66e. 1821—27. *2eit86kr. k. 6etonbsu. 6g. 1—3. *0 iekl, krou6kon,8.6ekr6 ete. 1896. *6ußen6album 1857. 8tuttZ. 1876. 2^U8S. 1916. (6. Glosse, 6.) 6i8ekok, Xakbalak. Xeu886ll, lop. 6. 8t. Xöln. 1910. Pu8sao, klora 2Vntillarum. 1808— 1827. 1907—10. Velenovsk^, klora 6ulß. 1891 1910. käse. 1—23. 1865—70. In6ia. 1892. 1. e6. 1808. 6uimz7, Xoli6a^ lour. 1868. Xkelnprov. 1903—13. Xplt. 1880. ßanß 1909—14. II: 1911. Oro88, Ie8 krotnkelvötes. 1883. Oarelle. 1889. Drexel, Xa8te6 8toek8ta6t. 1910. 1857. Olivier, 6iek. 6'Xurope. 1907. 09. 1an6 ete. 1848. I'kuret, Xtu6e8 pkz'eoloZ. 1878. — Noo8kun6e. 3. 2^.. 1891. ^lillmott, tke genu8 Xo83. 1910. 6aeks ^Verlre, Kr8ß. v. 6. 6aekß68. 1—13 06. einr. 8ek1otkeim, ketrekaktenkäe. 1820 —1823.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 77
[4] - 78
[5] - 461
[6] - 462
[7] - 463
[8] - 464
[9] - 465
[10] - 466
[11] - 467
[12] - 468
[13] - 469
[14] - 470
[15] - 471
[16] - 472
[17] - 473
[18] - 474
[19] - 475
[20] - 476
[21] - 79
[22] - 80
[23] - -
[24] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite