280, 2 Dezember 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 14029 r//?ö Staatsminister M. - „ . . . Das Werk ist bestimmt, eine Lücke auszufüllen, die im Interesse unserer nationalen Erstarkung gewiß jeder empfunden hat, der cs mit unserem lieben Vaterland und mit seiner Zukunft gnt meint. Nach vorläufig flüchtiger Kenntnisnahme des Inhalts und Zusammenhanges freue ich mich auf die Bekanntschaft des Ganzen. Es ist ein dankenswertes Unternehmen, von dem ich mit lebhaftem Interesse Kenntnis nehme." Geheimer Rat Ministerialdirektor S.l „ . . . Ich habe in jedem der zwei Teile eine Anzahl von Aufsätzen durchgelcse» und finde sie hinsichtlich des Inhaltes sowohl als des Tones in hohem Grade geeignet, heranreifenden jungen Leuten als ein Führer ins Leben und zur selbständige» Wirksamkeit zu dienen." Wirkl. Geh, und Vortrag. Rat S. l „ . . . habe ich von dem Werk einen vorzüglichen Eindruck. Es scheint mir gerade für tiefer angelegte Knaben ausgezeichnet, sie anzuregen und zu bilden. . Ober-Regierungsrat L.l „ . . . daß da wirklich Lervorragendes geleistet ist in knapper und anschaulicher Darstellung und Zusammenfassung des gewaltigen Stoffgebietes. . ." Provinzial-Schulrat N.: „ . . . Nehmen Sic meinen aufrichtigen Dank entgegen für die liebenswürdige Spende, die ich mit voller Freude durchgelesen habe. Mit „Schaffen und Schauen" haben Sie in selbstloser Weise ein Werk geschaffen, das allen Abiturienten mit ins Leben gegeben werden sollte . . ." Provinzial-Schulrat L.: „ . . . einzelne Abschnitte, die ich heute gelesen habe, und die Kenntnisnahme der Inhalts- Übersicht geben mir die Überzeugung, daß hier in der Tat ein sehr verdienstvolles Werk vorliegt, das in knapper, fesselnder Darstellung einen Überblick über alles bietet, was der gebildete Deutsche, über seinen Sonderberuf hinaus, aus der ihn umgebenden Kultur zu wissen ein Interesse hat. . Rcalgymn.-Rektor B.: „ . . . And meinen Glückwunsch dazu! Ich fing an, es zu durchstreifen und konnte trotz der späten Abendstunde schwer davon loskommen. . ." Geheimer Rat Ministerialdirektor R.: „ . . . das in der Tat ganz eigenartig ist und seinen umfassenden Inhalt in großzügiger Weise behandelt. Bezeichnend erscheint mir der ideale Sinn, der das Buch als Ganzes und in seinen einzelnen Teilen erfüllt. . ." Staatssekretär S.: „. . . Soweit es mir bis jetzt mdglich war, durch einen Einblick in die beiden Bände mir ein Bild von ihrem Inhalte zu machen, scheint mir die Loffnung begründet, daß Ihre Veröffentlichung den richtigen Weg zu dem gesteckten hohen Ziele weist."