Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184312153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-12
- Tag1843-12-15
- Monat1843-12
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3S59 108 3860 müssen durch unverdächtige Zeugnisse dargethan werden. — Wer diese Eigenschaften zu besitzen glaubt, wolle sich gefälligst an uns direct wenden. Wir bemerken jedoch ausdrücklich, daß wir auf solche Gehülfen, welche kaum die Lehre verlassen haben, oder auf solche, welche in noch allzujugendlichem Alter sind, nicht reflektireu können.— Wenn wir unsere Erwar tungen erfüllt finden, so sichern wir anständiges Sa- lair und längeres Engagement. Frankfurt a/M., 1. Deebr. 1843. Jaeger'sche Buchhandlung. sb!>38.j (Offene Stelle.) Die L, Mcderschc Kunst- und Musikal,-Handl. in Heidelberg sucht auf Ostern 1844, oder frü her, einen soliden Gehülfen, welcher im Musikalicn-Sortimente bekannt ist »nd franz. und engl, spricht. Darauf Ncflectirende wollen ihre Gesuche in frankirten Briefen an Hrn. L. Schumann in Leipzig, die lob!. Her- mannschc Buchhandlung in Frankfurt a. M., oder direct richten. s8I39.j Ein seit 6 Jahre» im Buchhandel arbeitender, mit den cmpfchlcndsten Zeugnissen versehener junger Mann, wel cher in allen Zweigen dieses Geschäfts bewandert, der fran zösischen Sprache vollkommen mächtig ist und auch Kcnntniß der englischen besitzt, wünscht Verhältnisse halber zu Ostern k. I. oder früher seine derzeitige Stelle mit einer andern zu vertauschen, wobei er weniger auf hohes Salair, als vorzüg lich auf freundliche, liebevolle Behandlung sieht. Gefällige Offerten mit 4. ssl. bezeichnet, befördert die Erpcd. d. Bl. s8I40.j Ein junger Mann von 20 Jahren, welcher in einer lebhaften Sortiments- und Vcrlagshandlung der Schweiz seine Lehrjahre zubrachtc und dann noch */z Jahr als Commis con- ditionirte, auch der französischen Sprache mächtig ist, wünscht eine Stelle in gleicher Eigenschaft zu erhalten. Da er eine ziemlich hübsche Handschrift schreibt, so konnte er zur Buch führung, welchem Fache er auch gewachsen ist, verwendet wer den. Gefällige Offerten unter der Chiffre -4. 6. wird Herr H. Hager bei Herrn A. Wicnbrack die Güte haben zu bc. fördern. Verzcickniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig am 11. u. 12. Deebr. 1843, niitgccheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Anion in Halle: Gcorgi, Fr., Lehrbuch der Universalgeschichte. I.Bd. 3. Heft. kl.8. Geh.-/^ Bccksche Duchh. in Nördlingcn: Sabbath und Vorsabbath. Eine Anweisung zum Herzensgcbeth. 8. Geh.(inComm.))/io-? Berendsohu in Hamburg: Huvlt» kb 14., Hamburg uixi seine Hm^eb. im 19. 1-iIirb. sslit 8tablst. 10. Kiek, Zr. 8. (Heb. * z/z ,/S Claussrn, P. F., der kleine Haus-Sekretair. 16.1844. Geh. * ^ Clemens,Fr.,HamburgsGcdenkbuch 19.u.20.Lies.gr-8.Geh.a*fh^ Humoristen, die, in der Westentasche. v.Hest. 32. Geh. * Vir-^ — dcrs. 2. Heft. 2. Ausl. 32. Geh. * V12 ^ Nolksbibliothck, wohlfeilste. Supplemcntband. 11 — 14. Bdchn. (Schluß.) gr. 16. Geh. * f/z ^ Bonnier in Stockholm: I.in<lbI»Ä, Dlir., <le probatione causarum ^nsticiali in xe- nere, nec non cle probatione oausarum inclirecta ciissertalio acaci. 8mag. 1842. 6eb. A Böttichcrsche Buchst. in Düsseldorf: INnxer, clie Kranlckeiten 6es^ivölk6nger<l»rms. Kin patbo- IvxiscberVersuck. ill.Vorrecle v.Kr.b1asse.gr.8.1844.6ek.^,^ Pieper, G. W., Lestlehre u. Lesebuch. Noch ein Zcugniß in der Sache zwischen Diesterweg und Emmerich. 8. Geh.*i/g.^ Spiest, E.N., dasGleichniß von dem verlornen Sohnc.DicrAdvents- prcdigten.kl. 8. Geh. Bruhu in Schleswig: Carstens, C.E., Prcdigtam Reformationsfeste 1842 über2.Lhess. 2,15—17.8. Londcrn 1842. Geh. ^,/; Geschichte Dänemarks mit steter Berücksicht, d- Herzogthümer Nack Allen's Handbuch :c- bearb. v. M. Grimm u. I. Pctcrscn-8. ^ ^ Löiirie,Chcirl. Ainalie, praktisches Kochbuch. 3. verb. Aufl. 8. A ^4 Vent, H. L. A., Ansprache an evang. Christen. 8. Geh. * t/,2 Lscrhandlungcn d. Vereins norddeutscher Schulmänner1834—1840. gr.8.1841. Geh. — der 8. am 30. Sept. u. I.Oct-1841 in Wismar gehalt. Versamm lung norddeutscher Schulmänner. 8. 1842. Geh. — der 9. am 4. u. 6. Oct. 1842 in Schleswig geh. Versammlung des Vereins nordd. Schulmänner. 8. Geh. * East'schc Buchst. in Stuttgart: Nork,F.,et»mologisch-s»mbolisch-mvtholog.ReaKWbrtcrbuch.2.Bd. 2. u. 3. Lief. (r. 3.)gr. Lex.8. Geh. *1^^ Dcubner in Riga: Lvitriix«; rnr Cesoliicbte clei Kirchen ii.procliger inKivIsncl. 1. Hekt: Kivläncliscbe Kli cken- un<1 Lrecli^er-Natrilcel. (Von Kapierslc^). 8. Celi. 1/2 Lhicl, M.,vi. M. Luthers Leben nebst einer kurzen Geschichte der Reformalion in Riga. 2. Ausl. 8. Geh. Vs ^ Dörffling in Leipzig: Jahrbuch der Reisen f. junge Freunde der Länder- und Völkerkunde, Hrsg. v.E.Wendtu.Th. Vockerode. I.Jahrg.GützlaffsReisenin China, gr. 16. Geb. 1 F. Dümmlcr in Berlin: LreiniKor, H., Verreicbniss clsr von Kraclle^, Liarri, Kalancle ». Kessel beobacht. 8terne.-Ilcaclem. 8ter»Icarton.^one XIII. 17Iir. KIattI4u. -^one XVI.OIir.LIatt 17. Kol. (iiiComm.)* 2^ D» Mont-Tchanberg in Köln: Ahn, F., französischcsLescbuch in 3 Kursus, mit Anmerkungen und einem Wörtcrverz. 8. Ausl. gr.8. 1844. Daudri, Gott mit uns! Eine Abschiedsrede, gr- 8. Geh. * ^ ^ Hcmdfibol. Herausg.v- Lchrcrvcreine zuKdln. 7.Aufl. kl.tz.Geb.Vg-^ Lesebuch für mittlere Classen ln kathol. Elementarschulen. 6. Aufl. gr.I2.l844.*i/g,/? — f. obere Classen in kath. Elementarschulen. 9. Aufl.gr. 12. Sprach- u. Stplübungsbnch f. Elemcntarschülcr. Von M.Junker u. Ehr. Kcymer. 2. vcrm. Aufl. gr. 12.1844. Geb. * 7N-( Eggers in Ncval: *Grctsch, N., Ausflucht eines Russen nach Deutschland. Aus dem Ruff.v. E. Eurot. 2. Ausg.8.Geh. IVr«? Ernstschc Buchst. in Quedlinburg : Gutmann, K. F., Lesebuch f. meine Kinder. Mit 14 illum. Kupfern. 12. Geb. Vis'? Lose- u- Bilderbuch, erstes, für folgsame Kinder. Mit 48 Bildern. 2.verm. Aufl. kl.8. Geb. Scidlcr,H.I., die Bestimmung dcrJungfrau. 3. verb. Aufl. gr-I2. 1844. Geh- Vs Fr. Fleischer in Leipzig: 8c1t8nl»vrr, O.^.,k4enera«tspecles6urculion!<ium, eums^no- n)-mia kugus fainUiae.Pon>.VH.p.S.4mas.?sris>is 6e>i.*2^z^ Hiernach ist die Anzeige im ror. Bl., in welcher irrig p. I steht, zu berichtigen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder