Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18440126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184401269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18440126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-01
- Tag1844-01-26
- Monat1844-01
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229 8 230 (552.) Verkauf. Eine antiquarische Buchhandlung in einer bedeutenden Pro vinzial- und Universitäts-Stadt von wenigstens 30,000 Einwoh ner steht Familienvcrhältnisse halber sofort zum freiwilligen Verkauf. Etwanigc Adressen wolle man gefälligst an die Expedition des Börsenblattes unter der Chiffre Xu abgeben. (LL3.i Die Musikalien-, Kunst-, Papier- und Buchhandlung von Rentzsch in Schneebcrg steht mit oder ohne Verlag und Privilegien zu verkaufen. (554.1 In der Fabrikstadt Suhl am Fuße des Thüringer Waldes, Regierungsbezirk Erfurt ist eine Buch - und Slcindru- ckerei, die einzige imOrte, nebst Haus zu verkaufen. Die selbe besteht aus drei guten Druck-Pressen und einer Steindruck- Presse, und erfreut sich bei den mannigfaltigen Betriebszweigen im Orte selbst einer sehr lebhaften Beschäftigung. Kauflustige werden gebeten, sich in portofreien Briefen an die Unterzeichnete zu wenden, worauf Näheres erfolgen wird. Der Verkaufs- Termin soll Montags den 26. Februar 1844 stattsinden. Gotthilf Müllers VZittwe. Mariane Müller. (555.1 Wir sind beauftragt, Geschäftsführer für eine Musik- Handlung in Süddcutschland und für eine solche in Südrußland zu suchen. Anmeldungen zu diesen Stellen erbitten wir uns portofrei oder im Wege des Buchhandels. Leipzig, Januar 1844. Breitkopf Sk Härtel. (556.1 Wir wünschen einen gebildeten jungen Mann von mitt lerem Alter zu engagiren, der mit dem Verlagshandel innigst vertraut und selbstständig genug ist, um ihm die Leitung des Geschäfts im möglichen Falle mit Ruhe übertragen zu können. Der Eintritt kann sofort, bald muß er stattfinden. Klcinknecht -5 Schäfer. (557.1 Für eine namhafte Buchhandlung des preuß. Staates wird ein tüchtiger u. erfahrener (also nicht zu junger) Gehülfe, dem die Leitung u. Bearbeitung des Sortiments-Ge schäftes u. des Handverkaufs anvcrtraut werden kann, gesucht. Neben einem anständigen Salair wird eine durchaus freundliche Behandlung zugesichcrt, und werden Offerten, denen die Zeug nisse in Abschrift gefälligst beizufügcn sind, unter der Chiffre 1). 6. durch die Expedition dieses Blattes erbeten. (558.1 Wir suchen einen Gehülfen, der im Buchhalten geübt, und der französischen und englischen Sprache mächtig ist. Berlin. A. Asher L5 Co. (559.1 Offene Stelle. Ein junger Mann, der eine schöne Hand schreibt und in der buchhändlerischen Buchführung geübt ist, kan» eine sogleich zu besetzende Stelle nachgcwiesen erhalten durch E. Lcibrock in Braunfchweig. (560.1 Ein junger Mann von 25 Jahre», welcher von seinen bisherigen Prinzipalen empfohlen wird, sucht zu Ostern eine erste Gehülfen-Stelle. Derselbe ist schon 10 Jahre im Buchhandel thätig und zwar in Nord- und Süddeurschland, seit Juli 1842 als Ge schäftsführer einer norddeutschen Sortimcntshandlung. Gefällige Offerten unter Chiffre X. X. 2. hat Herr A. Frohberger die Güte zu befördern. - (561.1 Au vcrmiclhen ist eine Niederlage mit Meßwohnung. Nicolaikirchhof No. 13. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 22—24. Jan. 1844, mitgetheiil von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung. Bassermann in Mannheim: Brief an einen Abgeordneten über die Erübrigungsfrage des bäueri schen Staatsrcchts. 8-1843. Geh. * ^ Bründlow in Ne» brandcnburg: Wochenblatt, practisches, des Neuesten u. Wissenswürdigstcn für Landwirthschaft, Gartenbau rc. Nedact.: Muffchl. gr. 4. * 3 V, Dormann in Maricnbnrg: Wochenblatt, kathol., ausOst-u.Wcstprcußen.Jahrg.1844.4>l4/^ Favarger in Triest: <4»IIo, V», ^Imnnacv H4s»tico per l'nnno 1844.gr.8.6eb.*1^^ — Ilaecolta di atti uiliciaii risgunrdnnti ln. marinn ^»strincn. gr. 8. 6ek. 1 Versuch einer Geschichte u. Beschreibung der Stadt Pola in Istrien. 8.1843. Geh. Vt Fr. Fleischer in Leipzig: L»11inl>n, I*., inedinin. 8cl>r>ststelIer-I,exicvn derjstrt lebenden Verfasser. (Xncbtrsg.)32. Ud. (Ilocp—Te/..)6. Xllvnn. *3,^ Fron,mann in Darmstadt: k'rominnn», itr., 8n,nmlung von Verzierungen. 3. u. 4. liest. gr. 4. Oeb. * U Schröder,I-, Musterblätter überBauschrciner- u.Zimmermanns- arbeilen. 1. Heft. Lextgr- 4., Tafeln in Fol. Geh.* hjj Gerhard in Danzig: Literatur-Blatt, Königsberger, rcdig.v-A.Jung. 3.Jahrg.(1844.) gr. 4. * 4 GcsclliuS 8 Eo. in Deinmin: FlaShar, E-, die Hoffnung, die wir von den Bibelgesellschaften für den Bau der Kirche Christi hegen dürfen. Predigt, gr. 8. Geh. (in Comm.) * ^ Ncuinann, P>, Christus, das einzige Heil der Welt. Predigt über Apostelgesch. 4,12. Jn8.1843. Geh. * Vs Stolzenburg, Rede geh. am 8. Jan. 1844. z. Feier des Eintritts der neuen Schuleinrichtung in Demmin. 8. Geh. (in Comm.) * l/,2 Gocdschr Lohn ln Ehemnltz: Cvnradi, Handbuch der Land- u- Wasserbaukunst. 4.Abth. Text gr.4. Las in Fol. *3,^ Hassel in Elberfeld: Palmblattcr. Organ für christliche Mittheilungen. Herausg.v. Fr. W. Krummacher. Jahrg.1844 in 6Hcften. gr. 8. * 1-/z,/S Hccgc in Schweidnitz: Wclp,Trcum.,neucPctersburgerSkizzcn.8.Geh. (inComm.)IA^ Hensen K» Co. irr Aachen: Pauls, P., das Vater Unser, oder 7 Kanzelvorträge über die 7 Bitten f.d. h. Fastenzeit. 8. Geh. F. N. Hcrbig in Berlin: Nepcrtoriuni, allgemeines, für die theolog.Literaturu.kirchlicheSta- listik, Hrsg. v. H. Rheinwald. 12. Jahrg. (1844) in 12 Heften. gr. 8.*6^,§ Hermannschc Bnchh. in Frankfurt a/M: Journal dos Onmos et des Nodes. 46. nnnee (1844) en 52 7>lrs. gr. >n-8. * 10^/i2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder