10276 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. ^ 223, 24. September 1908. LMcuLchbM krlch.MM, ist mit dem IV. Bändchen: Littenleyre komplett geworden. Es enthält der I. Teil: Kirchengeschichte. 3. Auflage. 5.-8. Tausend. Geb. ^ 1.90. Ge wicht 325 x. II. Teil: grunSilp aer Apologetik (für Untersekunda). Geb. ^ 1.50. Ge wicht 230 A. III. Teil: siauveurleftre. 3.-4. Taus. Geb. 1.90. Gewicht 230 g. IV. Teil: ZittenieiM. Geb. 1.60. Gewicht 250 A. Ferner: Anhang rur Siauvenzlehre als Apoio getilt M ?Nma. 3.-4. Tausend. Kart. 80 H. Gewicht 150 g. Rauschens Lehrbuch ist binnen Jahresfrist an vielen Gymnasien, Realschulen, Lehrer und Lehrcrinnen-Scminaren, sowie höheren Töchterschulen zur Einführung gelangt. Ich führe nur gebundene Exemplare und liefere nur bar mit 25 A. Ich bitte bei der Ver schreibung gefl. zu beachten, daß es ein haNitdllA der Apologetik 1.50 für Sekunda und eine Apologetik kür prim» 80 H gibt, weil hier bei ungenauer Verschreibung nur Aufenthalt entsteht. Bonn. ?eter Kansteln'r Verlagsbuchhandlung. I vie stille. - Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. Herausgeber: vr. sriearlA Naumann, M. d. R., Schöneberg-Berlin. Wirksamstes Znsrrtionsorgan für die Ankündigung wissenschaftlicher und politischer Bücher, sowie guter Romane usw. — Zahlreiche Anerkennungen. — Vorzugspreise und Vorzugsplätze für die Inserate der Herren Kollegen vom Buch- und Kunstverlag. Bezugspreis für das Vierteljahr durch den Buchhandel 2 no. 1^40^, durch die Post 2 ^ 12 direkt beim Verlag 2 ^ 40 H. Lnr 4. 8spt. ist bei uns ersobienen: De moderne Koopman, vraktiseb Vsesbosst ter Inleiäing al^sm. banäelsstennis äoor v. ^LüllNILNN n. 2ztN6N. Kreis ü, 1.—. kuresu 8cribn, Lmsteräam. IN Soeben erschien: vor alpine Kurs ües k. u. k. >4. Korps I« Sen ötzlslrrn, Stubainn u«a hoben Lauern von Oberleliinani Orüar Korman«. Mit 3 Kartenskizzen. 41/4 Bogen 8°. Geheftet: Preis ^1.30 ord., —.97 no., —.91 bar. Das k. u. k. 14. Korpskommando in Innsbruck, welches seit mehreren Jahren ein besonderes Augenmerk auf die alpine Ausbildung der ihm unter stehenden Truppen richtet, hatte im heurigen Winter neuerlich einen alpinen Erfolg zu verzeichnen mit der Abhaltung des Wtnterkurses in den Stubaiern, Oetztalern und Hohen Tauern. Es war das erstemal, daß Derartiges unter nommen wurde, und die erste große praktische Probe, welche der militärische Skilauf zu bestehen hatte, die auch glänzend gelang. Die drei Kurse, die unter dem Kommando der Herren Oberlt. Bilgeri und Rosmann standen, machten nicht nur in militärischen, sondern auch in alpinen Kreisen berechtigtes Auf sehen, das auch seinen Ausdruck fand in der Aufforderung der Sektion Inns bruck des D. u. Ö. A -V. an Oberlt. Rosmann, über jene Tage einen Vortrag zu halten. Dieser Vortrag erscheint nunmehr wesentlich ergänzt und erweitert als Broschüre und wird in Sportkreisen und ebenso in militärischen Kreisen mit lebhaftem Interesse ausgenommen werden; dies um so sicherer, als der Verfasser es versteht, was so vielen alpinen Schriftstellern fehlt: anregend zu schildern, ohne mit allzuviel Details den Leser zu ermüden. Tätige Verwendung in alpinen und militärischen Kreisen hat sicheren Erfolg. Wir bitten, zu verlangen. Innsbruck, 18. September 1908. A. Kdlirrger's Merlag. « 8osben srsobien: leetinketie MleilunZen (Lissnbabnvsssn, LlsbtrotsobnH, Lau- u. Ingenieur-Vkisssnsobattsn) (A Nekl 25 vortsebritte in äer ärabtlosen L'vlegrapbis von vr. xstil. Ou8lav Liclikorn, Türicli 32 Leiten, Kross 80.-Normst wit 18 LbbilännAen 1.50, 1.15 netto, 1.05 bar uuä 13/12 »» »» k'rüker sinä von äern ^leidien Vertaner ersekienen uuä seien Aet. erneuter Ver^venäuvA einxtotilen: Leit 23 l^n8ere beuti§e ^n8ckauun§ über Lleklrlritäl 2 vxpsrimentalvortraA 30 Leiten, Kross 8o.-Kormat mit 10 LbbilännZen I.—, —.75 netto, —.70 bar unü 13/12 Ilskt 24 Die moderne draktloLe 1'e1e§rapbie vemonstrationsvortrag. 27 Leiten, Kross ZO.-vormat mit 11 Lbbilänngvn I.—, —.75 netto, —.70 bar nnä 13/12 V7ir bitten, ckeu Lbnsbwsrn trüberer Lette äsr ,'I'eebnisvbsn Nittsilungsn' äas neueste Lstt 25 xur Lortsstrung -nwussnäsn. 2nric:st, Lept. 1908 Art. Institut OreN k^üssli ^btöi1nn§ Verlag