HI !>- ^.us äsn ^.nsbänAsboZen äsr lMlMIMIHIM 2irka 23 Loxev Oktav. — Llexaut ausxestattst. kreis 21. 3.50, ^ebunäen 21. 4.50 ärue^sn im Banks äsr liüebst.en ?.wsi IVoebeil die naeiiAsnslllltsn ^eitnnZen in idrsm kenillston boeiiilltersssants ^bseiliitttö mit einem Hinweis ank das Lneb s.d: Lsnnovsrsellsr Oonrrsr XreurreitunA Dresdner ^nreiAsr Xöloiseste VoltzsreitunA Seblesisebs 2sitnnA Xens kreis Dresse Lsrlinsr IsAsblstt Berliner BoßslsnxeiAsr Hlünelrener Xsnests Xsctirielitsn ^Vsser^situnA läAliobs Rnndsestau Berliner ^IlAsmsins 2situnA BeipriZer Xenests Xaelirielitsn Xölniseiis 2situnA Vossisebs 2situnZ BeipLiAvr IsAvlolstt NsAdsbnrAiseds 2sitnnA Dresdner ^»etlrietitsn DswbnrAer Oorrsspondsnt I^snss wiener 1s.AbIs.tt Breslauer 2sitnnA >Vir bitten, §et. um§eben6 Exemplare ru bestellen, ä^mil 8ie cter ^eitellos starben blaebtra^e §enü^en können! Den reidblbNotkelren und küctier-beserlrkeln ist das kuck unentdolirUcdl keru^8beöin§un^en: In RsebnunA 30O/o, bar bsi VoransbestsllnnA 40O/g nnd 7/6. Ilnverlsnet versencle ictl nicttl! Bar-^nslieksrnnA in Berlin bei Herrn Llsx Spielmszrer. Boobacbtnoßsvoll vresäen. k!. pierson's Verlag. 2 Soeben erschien im Unterzeichneten Verlage das Werk: LLettenklirren Gedichte und Novellen aus dem Gefängnis von Hslty. Leo« Holly (Fritz Schwcynert) ist jener bekannte Journalist, der seinerzeit in den berühmten Ruhstraat-Prozessen wegen Beleidigung des Just>zminiliers Ruhstiaat in Oldenburg zu 20 Monaten Gefängnis verurteilt wurde, die er unter den denkbar ungünstigsten Verhältniss n in der Strafanstalt zu Vechta verbüßen mußte. Seine damaligen Erlebnisse hat der hochbegabte Verfasser zu einem Buch verarbeitet, in dem er in Vers und Prosa einschneidende Kritik übt an den Mängeln des heutigen Straf vollzuges. Sein Buch hat nicht nur einen hohen literarischen Weit, sondern kann auch eine hervorragende soziale Bedeutung für sich in Anspruch mhrnen. In Anbetracht des großen Interesses, das gerade der Frage des Strafvollzuges vom deutschen Volke entgegengebracht wird und das anderen Werken, z. B. dem Buche von Hans Leuß, zu großen buchhändlerischen Erfolgen veiholfen hat, ist mit Bestimmt heit zu erwarten, daß ,,K«1tknkt»rrco" die buchhändlerische Sensation der nächsten Monate sein wird. Durch Auslegen des Buches im Schaufenster werden Sie sicher große agitatorische Erfolge erzielen. Wir sind fest über zeugt, daß der Vertrieb des Buches sich für Sie als besonders lohnend erweisen wird. Der Ladenpreis beträgt 2 Wir liefern Ihnen bei Konditionsbezug das Ex-mplar für 1 ^ 20 -H, müßten uns aber Vorbehalten, nach sechs Woch>n die nicht verkauften Exemplare zuiückfordern zu dürfen; bei fest resp. bar mit 1 ^ und 13/12. Der Umfang des Buches beträgt 10 Bogen; das Titelblatt weist eine packende Illustration des berühmten Meisters Paul Haase auf. Ihrer baldgefälligen Bestellung, unter Benutzung der beiliegenden Verlangzettel, entgegensehend, zeichnet hochachtungsvoll Kommissionär: Paul Stiehl in Leipzig. Verlag Üik LfldjiNi in Berlt« SAk. 12, Zimmerstraße 7.