Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184311142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-11
- Tag1843-11-14
- Monat1843-11
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3473 99 3474 Vermischte Anzeigen. (7306.) Darmstadt, den 18. Oct. 1843. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Sic davon in Kennt-^ niß zu setzen, daß ich im Laufe künftigen Monats, hier in mei-! ner Vaterstadt, unter untenstehender Firma, eine Sortiments-, Buch- und Kunst- Handlung eröffnen werde. Nachdem ich während eines Zeitraums von beinahe 10 Jah ren in den Geschäften der Herren Streng in Frankfurt a. M., Ncukirch in Basel (in dessen Angelegenheiten ich! 183b die Leipziger Jubilate-Messe besuchte) und in der Hurter- schen Buchhandlung in Schaffhaufen gearbeitet, über nahm ich l836 das Geschäft meines sccl. Vaters, eine nicht unbedeutende, seit 1817 bestehende, Leihbibliothek, welchem ich durch Begründung einer Sortimentshandlung weitere Ausdehnung u geben beabsichtige. Die, meine Wirksamkeit im Buchhandel ekundendcn Zeugnisse, welche meine früheren Herren Prinzipale mir bei meinem Austritte aus ihrem Hause gütig ausstellten, erlaube ich mir umstehend anzuführen. Hierauf gestützt und im Besitz hinreichender Geldmittel, hoffe ich keine Fehlbitte zu thun, wenn ich Sie um Eröffnung eines Conto's und Vormerkung meiner Firma auf Ihrer Aus lieferungs-Liste ersuche, und werde ich stets bemüht sein, das mir gütig geschenkte Vertrauen durch Thätigkeit, Ordnungsliebe und Rechtlichkeit zu ehren. Ihre Neuigkeiten erbitte mir, unter Berücksichtigung mei nes eignen Bedarfs in Belletristik, vorerst in einfacher, Auktions kataloge in doppelter Anzahl, gleichzeitig mit andern hiesigen Handlungen, Subscriptionsanzeigcn u. dgl. kann ich üO (mit Firma bOO) nutzbringend aus der Hand verbreiten. Inserate in hiesige Blätter besorge ich mit Vergnügen, auch wird die Er wähnung meiner Firma bei Anzeigen in den Frankfurter Zeitun gen nicht ohne Erfolg sein. Meine Commission hatten die Güte zu übernehmen: Herr K. F. Köhler in Leipzig Herr I. D. Sauerländcr in Frankfurt a. M. und sind diese Herrn zugleich in den Stand gesetzt, bei Credit- Verweigerung, fest Verlangtes gegen baar einzuldsen. Ihrem collegialischen Wohlwollen empfehle ich mich aufs Angelegentlichste und bitte Sie die Versicherung meiner vollkom- menstcn Hochachtung und Ergebenheit zu genehmigen Wilhelm Ollweiler. Herr Wilhelm -Ollweiler aus Darmstadt war wäh rend sechs Jahre (4 als Lehrling und 2 als Commis) in meiner Handlung und hat sich in dieser Zeit durch Fleiß, Thätigkeit, rechtlichen Sinn und durch ein gesittetes Benehmen meine ganze Zufriedenheit erworben, was ich ihm mit Vergnügen bezeuge/ Frankfurt a. M., den 5. Juli 1833. I. P. Streng. Dem Herrn Wilhelm Ollweiler aus Darmstadt, welcher von Anfang Juli 1833 bis Ende Mai 183b bei mir conditionirt und die Leipziger Jubilate-Messe dieses Jahrs, in meinen Aufträgen, besucht hat, bcz.uge ich durch Gegenwärti ges mit Vergnügen, daß er durch die ausgezeichnete Treue, Thä tigkeit und Umsicht, womit er seine Gescbäftsverpslichtungen er füllte, sowie durch sein tadelfreies sittliches Betragen, meine voll kommene Zufriedenheit, Achtung und Freundschaft erworben hat. Basel, den 23. Juni 183b. G. Ncukirch. Daß Herr W. Ollweiler von Darmstadt Ein Jahr und fünf Monate in der Hurt er'sehen Buchhandlung in Schaffhausen als Gehülfe gewesen sei und durch seine Pünktlich keit, Ordnungsliebe und Geschäftskenntniß die Zufriedenheit der Chef's in hohem Grade sich erworben habe, bescheinigt Schaffhausen, den 3. Oktober 1836. I>. xs. der Hurter'schen Buchhandlung C. G. Harter. s7Zl>7 ^ Dü dingen, den 1. October 1843. r>. Hiermit beehre ick mich, Ihnen <ii« ^nreige ru ma chen, dass ick meine hier bestehende VL»I^«8 » 80NHMLWV8 meinem Lohne und rwar vom 1. lanuar 1843 an ohne Activa und Passiva überreden habe, worüber Ihnen derselbe umstehend »eitere IVlittheilungen macht. Ihnen kur das mir bisher geschenkte Vertraue» dan kend, empfehle ich mich Hochachtungsvoll und Ergebenst m «81 Tübingen, den 1. Octoder 1843. />. />. ^us Vorstehendem ersehen 8ie, dass ich von meiner lVlutter die VL«I^«8 8«miMLAV8- «1^11111^11^1 und rwar von» 1. lanuar 1843 an ohne ^kctiva und kassiva übernommen habe. Ick werde dieselbe gemeinschaftlich mit Herrn Lvv- ^8VLIK, früher 4ssocie der Huchhandlung di: LOltll?. in I»L81', unter der kürma: Oslander sek« OueldiandlunK fortkükren. Indem wir 8is bitten, das dem Oescliäkt bisher ge schenkte Vertrauen auch auf uns ru übertragen, werden wir es uns stets angelegn se^n lassen, unsere Verbin dung gegenseitig so lohnend und angenehm als möglich ru macken. Wir ersuchen 8ie, von unser» Unterschriften gefällige Vormerkung ru nehmen, und grüssen 8ie Hochachtungsvoll und Illrgebenst LKWL V8ILVLLS wird unterzeichnen: vsiander'scke lluchhandlung. LtUVilLt L8Hi«, wird unterzeichnen: vslander'scke Luckkandlung. s7308.s Die Verleger von Kupferwcrkcn, betreffend das Berg-, Hütten- und Maschinenwesen, sowie die Mechanik und Technologie überhaupt, ersuche ich, mir gef. 2 Excmpl- unverlangt cinzuscnden; haupt sächlich sind mir solche Kupfcrwcrke willkommen, die neue Erfin dungen in jenen Fächern mittheilen. Ergebenst G. D. Bädeker in Esten. Noch immer werden Schriften zur Besprechung in den Rhei nischen Blättern mir eingesaudt. Ich mache wiederholt daraus aufmerksam, daß der Herausgeber Herr Seminardirektor vr. Diesterwcg, in Berlin wohnt und Reccnsionsexemplare unmittel bar an ihn nach Berlin einzusendcn sind; auch sehe ich mich genöthigt, Porto zu berechnen, wenn diese Erinnerung nicht be achtet wird. Ergebenst G. D. Bädeker in Essen. 237 10r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder