Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184311142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-11
- Tag1843-11-14
- Monat1843-11
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3461 99 3462 (7251.) Bei Mayer L Comp, in Wien ist erschienen und wird nur in fester Rechnung mit 33hß Rabatt versandt: Schmaldopler, über Friede. Schiller und seine poeti schen Werke in 3 Abtheilungen. 12. Wien 1844. in Umschlag broschirt 12Vs NA (10 gA). Format, Druck u. Papier genau nach der neuesten Cotta'- schen Prachtausgabe. In Parthien 12/13, 25/28, 50/57, 100/115. kremieres lectures sran^uis ponr les ecoles prlmuires. ^vec un vocabuluire frany.-allein. IVouvelle eelition. Vienne 1844. brock. 11(4 IV^ (9 FA). In Parthieen 12/13, 25/28, 50/57, 100/115. (7252.) Bei L. Schwann in Neuß ist erschienen und liegt zur Versendung bereit: Volks-Äalender, katholischer, s. 18111t. Hrsg. von 11r. W. Smets. Mit 12 Abbildungen. Geh. 10 NA, cart. 12 V- NA mit 25o/g Rabatt. Gef. nur fest zu verlangen- Maaßen, I. P., der Vürgerrneistcr und Po- lizei-Eommifsaic als Hülfsbcamtc der gerichtlichen Poli zei in den Rheinpcovinzen. Zweite Auflage. 25 NA mit 25o/o R. IVll. Mit Neujahr tritt der Preis von 1 10 NA mit 33Vz°/» R. ein. Das Werk hat nur für die Rheinischen Handlungen Interesse. Busch, Chr., Nechtschreiblehre sür die mittle ren Elasten der Elementarschulen. Zweite verb. u. vcrm. Auflage. 2 NA mit 33Vs °/« Ol. Grünewald, H., der Schutzgeist. Eine Erzäh lung für die Jugend. Mit Abbildung. 10 NA mit 331/3 °/y R. Wie Lehrer in der Conscren; Erfahrungs- Seelcnlehre studiren. Mitgetheilt nach den geführten Protokollen. Dritte Lieferung. 12Vz NA mit 25°/o R. und auf 6 Expl. eins frei. 1.7255.) Einfach habe ich versendet: Älleinannia. Gedichte in allemannischer Mundart von L. F. Dirn, Pfarrer Schneider, Nr. Hagenbach, Eichin; nebst einer Correspondenz zwischen Hebel und Rechnungsrath Gyßer. Mit 11 Illustrationen. 8. geh. Preis 1 fl. 12 kr. rhein. — 22^ NA (18 gA). Das badische Oberland (Hedel's Heimath), lith. Insichtcn mit Tcrt von I. I. Schneider. 8. geh. 2 fl. 40 kr. rhein. — 1 20 NA (1 16 gA). Beide Werke hatten sich im Oberlande eines großen Bei falls zu erfreuen, und werden auch im Auslande den Freunden allem. Gedichte eine willkommene Erscheinung sein. Das bad. Oberland versinnlicht durch seine naturgetreuen Abbildungen die Gegenden, welche der Oberländer unvergeßliche Sänger, Hebel, so meisterhaft besingt. Von beiden Werken ist der Dorrath nur noch gering, da her die Versendung nicht allgemein und nur in einfacher Zahl geschehen konnte. Den Bedarf bitte ich auf feste Rechnung zu verlangen- Lörrach, den 2. Nvvbr. 1813. E. R. Gutsch. f72o6.) jjxj uns ist orscliionen mul xvirel nur unk a/to nnok /ilsto /iec/niurie/ ausAolielort «las xvolil- Aotl-ollonv von K6ll. (7253.) Bei mir ist so eben erschienen: 8r»rv8l»eriei»8l8 eis e/vAmats F>Hr7«-so/>üo,u»r »«»0 ee/itres et eommenta/tts a t /t. I'rot. 8ma), <4ek. VVeiss-Oruclep. 1 ^7 5 IVA (1 ^7 4 FA) orel. unrl 26s^ IVA (21 FA) netto. — Vuk Velinpup. 6art. 2 orel. uriel 1 ^ 15 IVA (1 »^7 12 FA) netto. Ein bisher ungedrucktes und fast unbekanntes Werk des ge lehrten Engländers, das nicht nur als kurzgefaßre Darstellung seines theol.-Philosoph. Systems, sondern auch wegen darin nie- dergclegter Kcnntniß der allen Philosophie ein mehrfaches In teresse darbietet. Dazu kommt noch, daß sich manche bisher unbekannte Notizen zur politischen und Literargeschichte jener Zeit in den fast 1000 Distichen finden, aus welchen das Werk besteht. Hiervon crpedirte ich blos die eingegangenen Bestellungen, und erlaube mir alle Handlungen, die noch nicht verlangten, auf diese interessante Erscheinung aufmerksam zu machen. Hamburg, im Oktober 1843. Johann Aug. Meißner. (7254.) Bei mir ist soeben erschienen und wird nur auf Ver langen versendet: Neue 6rocpns aus Ungarn. 1. Band, drosch. 1 -/I orrl. Gustav Heckenast in Pesth. ko^alsolio, KOLeiebnet von 8onties, litlwArapliirt von VoA't tinll o-ediuelct bei ki'KO u. Oowp. in karis. kreis 2 Dlilr., aus eliinesisoliem kapier 2 Dlilr. ZO IV §r. IVir Iioffen clurclr Reses ivolilZetrolseoe uml scböii auso-efülirte Liläniss einer äer ausAereicli- netsten mul beliebtesten polnischen 8cI>riftsteIIe- rin, rlcn vielen IVünsclion cles 8io verein eiuleil kublicums entsproclien 211 liabeu. I^eiprim, ilen 20. 8eptember 1843. (7257.) An alle Handlungen, welche den Apercu ele tu Isn>;ue ries iles ltlurczuises p. Uuscbmann von uns verlangt und erhalten haben, versenden wir heule als Ergänzung desselben Vextes Itlargnessns et lui'tiens publies et soal^ses p. 1. 6. L. Ouscbmunn. ?i/z ^>A (6 FA) orel. Wer außerdem davon zu brauchen hofft, wolle cs ü concl. verlangen. Berlin, d. I- Novbr. 1842. Lüdcritzsche Verlagsbuchhandlung. 236»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder