241 9 242 (527.) In einigen Wochen erscheint in meinem Verlage, und sehe inzwischen ge fäll. Bestellungen entgegen: , , « I>Li'i8 nie V8 ävlilillek i8i, das beistt: wie cs lebt, liebt, ißt, trinkt, schwelgt, darbt, handelt, spielt, intriguirt, cabalinrt, wacht, schläft, «räumt, phantasirl, philosophirt, liest, schreibt/dichtet, inusicin, lacht, weint, promcnirt, reuet, fährt, klatscht, sch vazt, Schulden macht, betrügt, stiehlt, raubt, politisirt, kannegiescrt, emeutirt, revoltirt, rcbellirt ic. re. rc. Hier sind wir in der Stadt Paris, Wo man, glaubt mir, es ist gewiß, Die Welt so lange umgedreht, Bis auf dem alten Fleck sie steht. _ Erstes Heft: „Mkobus Simpler oder -er deutsche Dolontair zu Paris." Mit emem colonrteii Fitelkupfer. 8. geh. Umschlag, Preis: Das Pariser Leben und Treiben in allen seinen Nuancen und der Wahrheit und Wirklichkeit getreu darzustcllen, ist die nicht leichte Aufgabe, die der Verfasser, der Frankreich und Paris seit länger als 30 Jahren kennt, in dem Werkchen: „Paris wie es wirklich ist" zu läsen hofft, indem er durch die verschieden artigsten Tablcau'r und Seenen, die er sowohl durch Einheimische als Fremde von allen Nationen, in allen möglichen Situationen darstellt, dem Leser das Pariser Leben in all seiner Mannigfaltigkeit auf das lebendigste schildern wird. Anmerkung. Bei 13/12 Ex. fest, bewillige auch 1 Inserat auf meine Kosten. Leipzig, im Januar 1843. JgN. Jackowitz. (528.) Unverlangt wird nicht versandt. In 14 Tagen wird bestimmt fertig: Bericht über die Ausstellung der Wollvließe, Wollproben, Woll- fabnkate rc. wahrend der 6. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthc zu Stuttgart mit Tabellen über Vließgewicht, Vließwerth rc. Herausgegeben von C. F. BZ. Ieppe. gr. 8. geheftet. 20 N-f (16 g-f)- Aur Ersparung gegenseitiger Kosten und Mühen, versende ich obige Schrift nur auf Verlangen a conck. und bemerke zu gleich, daß ich nur das Börsenblatt benutze, um meine Herren College» von dem Erscheinen derselben in Kenntniß zu setzen, bitte also um gefällige Angabe des Bedarfs. Rostock, d. 19. Januar 1843. G. B. Leopold. (529.) Unter der Presse befindet sich und wird in einigen Ta gen ausgegcben: Fliegende Blätter für Fragen des Tages. No. 2. Kann nnd soll eine Regierung Parthei nehmen? Es würde zu gegenseitigem Vorthcil gereicht, wenn be hufs der Versendung die geehrten Sortimentshandlungen mir baldigst ihren Bedarf angäben. Berlin, den 26. Jan. 1843. Wilhelm Besser. (530.) Zur Ostermcssc wird fertig und würden mir vorläufige Bestellungen zur Fortsetzung und ä c»nck. schr ang nehm sein: Geschichtliche Studien von Korl Türk, Doctor der Philosophie, ordcntl. Professor der Geschichte an der Universität Rostock. 1. Bd. 2. Abthl.: Die vereinigten Staaten von Nordamerika. Ungefährer Preis 1 geheftet. Inhalt: Einleitung: der Gegenstand. Erstes Kapitel. Das Land. — Zur Geschichte des Westens. Zweites Kapitel. Monumente der Vorzeit. — Die Indianer. Drittes Kapitel. Entdeckungen Nordamerikas. — Die Kolonien bis zu ihrem Aufstande gegen das Mutterland 1764. Viertes Kapitel. Die Revolution, bis 1783. — Die neuere Zeit. Fünftes Kapitel. Innere Zustände. Bevölkerung. — Ackerbau. — Manufakturen. — Eisen bahnen und Kanäle. — Fischerei, Schifffahrt». Handel. — Heerwesen. Sechstes Kapitel. Recht. — Gerichtswesen. — Verfassung. — Religiöse Ver hältnisse. — Erziehung, Wissenschaften u. Künste. — Sitten. Rostock im Januar 1843. G. B. Leopold. (531.) Im Februar erscheint: älitsekerlicli, I.ehlloneli cler Arzneimittellehre II. Uuncl 1. ^lothl/ Handlungen, die unverlangt keine Nova annehmcn, wollen ihren Bedarf baldigst anzngen. G. Bcthge in Berlin.