Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184301311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-01
- Tag1843-01-31
- Monat1843-01
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257 9 258 » 1593.) Drosdsn, den 2. lan. 1843. Ick kensckricktigs 8!« kieriuit, dass ick mein Ver- laxsxesckäft unterm keutigen Vaxe an Herrn -kuxu»t Weickardt in 1-eiprix — unter Vorkekalt sämmtlicker ^ctiva und Rassiva di» ultimo vecemder 1842 — verkauft Kake. Oervnra I^Ieisever. I-eipxi<-, «len 2. lanuar 1843. 7>. />. Nit Rerugnakms auf die uiustekende lVIittdeilunx de» Herrn füerkard Kleiscksr in Dresden widme icd lknen die ^nrei^e, da»» ick nack erlangter obrigkeitlicder vewii- ligung da» demselben sigentkiimlicd gewesene Verlagsge- »cliäkt von beutigem läge ad unter der Kirma: VVeicliarät, vormnl« Kerliarä k'Ieisclier, kierort» fortfükren »erde. Wäkrend einer dreiredn) ädri gen unausgesetzten ducddändleriscken Ikätiglceit sin den geacdteten Häusern der Herren 1. X. 6. IV agner in Neustadt a. d. O., loset Nax u. 6omp. in üreslau, 6K. K. X ollmann und X. (4. Rro ckkans liier) glaube ick mir die kierru erkorderlicken Kenntnisse erworken ru Kaden. Indem ick die geekrten 8ortimentskandlungen um reckt tkätigs Verwendung für meinen Verlag ersucke, erlaube ick mir, kier ein Kxemplar meines Verlags-Oataloges dei- Lufügen. 8ckliesslick bitte ick nock von meiner 6nter- sckrift Kenntnis» ru nekmen, und reickne mit vollkomme ner Hockacktung ergebenst >Vcie1inr,1t. 1594.) ^.Ile d ie) en i g en ^ e i t s ck rikts n und 1o»r- nale, die wir 1842 fest oder ä cond. erkielten, »ünscken wir für 1843, »omoglick in grösse rer (4nrakl als im vorigen lab re, vorläufig ä cond. gesckickt r u kaben, nur müssen wir uns das auk »Itv IL « v k n „ x atvllvn, sowokI bei allen lournalen für 1843, wie auck bei allen erst )etrt gelieferten Rückern». Kort- setrungsn verbitten. Wir ersucken die Her ren Verleger, unsere Restellungen prompt rn expediren, und uns dock wenigstens im scklimmsten Kalle, ^nckrickt über unsere Restellungen r »kommen rn lassen, da wir sie sonst nur ä condition notiren können. Düsseldorf, d. 2 2. lanuar 1843. H Ö ttLk II 6 r' s cl» e Ruckk <11F. 1595.) Remittcnden-Fakturcn erbitten in Afachcr Anzahl. Prätorius K» Scydc in Leer u. Aurich. lLS6.) Dcneigtcr Acachlung empfohlen! Da unsere vorjährigen Verlags - Neuig keiten zum Thcil spät versandt »vurdcn, 10 überlassen wir den Handlungen, welche fick hiervon Absatz versprechen, uns daS Un verkaufte bei der diesjährigen Abrechnung unter spccicller Angabe zur Disposition zu stellen. Berlin, im Januar 18M. A. Hübenthal L Co. 1bS7.) Nothgcdrungeiie Erklärung. In jedem Jabrc wiederholt sich von den russischen Buch handlungen die Aufforderung an die Verleger, Zusendungen nach dem Schluffe der Schiffahrt — Medio Oktober — nur auf neue Rechnung zu erpediren. Auch ich sehe mich ge- nbthigt, mich diesen Handlungen anzuschlicßen, und obige Bitte der dringenden Beachtung zu empfehlen. — Noch jetzt lagern bei meinem Herrn Kommiffionair in Leipzig viele Novitälen- Beischlüsse auf alte Rechnung gesandt, zu deren Besitz ich vielleicht erst Ende April gelange, wodurch beim Abschluß manche Differenzen entstehen werden. Gleichzeitig sehe ich mich gcnbthigt, zu erklären, daß die UeberfluthunH von oft großenthcils ganz unnützen Novitäten, Artikeln von Local-Jnteresse re. und die dadurch verursachten bedeutenden Fracht- und Zollspcesen mich veranlassen, unverlangte Novascndungcn zurü ck z u weisen. Id) werde von jetzt an meinen Bedarf nach dem Börsenblatt und Mauke'schen Rovitätcnzcttcl wählen, und mich nach besten Kräften verwenden. Libau, Januar 1843. Eduard Vühlrr. d Die Berechnung dev „ Loeomotive " betreffend 5; Daß die Unterzeichnete durch die Nichtunterstützung der früher mit der „Loeomotive" verbundenen, und nur auf die Inserate ccilculirten Allgem. Intelligenz-Zeitung zum Eingehenlassen derselben und also auch zur Ein ziehung der den resp. Buchhandlungen bewilligten außerordentlichen Vortheile (50 A u. 140/100 Erpl.) gezwun gen war, haben wir bereits auf unserer ersten Factuc erklärt, indem wir an das Billigkeitsgefühl der resp. Handlungen appellirten. Eine solche Appellation konnte nicht fruchtlos sein, wenn man bedenkt, daß jene Vorthcilc über 64 o/^ aus machten, mithin von jedem Exemplare ein so geringer Nettobetrag übrig blieb, daß davon kaum das dazu erforderliche Papier gedeckt werden, die Verlagshandlung also nicht auf die Kosten kommen konnte, und wenn die Auflage Million gewesen wäre. — Wir thaten nunmehr, was beim Journal-Debit ü b l i ch : Wir bewilligten 25 Rabatt und stellten den ganzen Jahrgangin alte Rechnung. Dagegen, aber namentlich gegen das letztere Verfahren, erhoben sich nun mehre Stim men, indem sie es in so fern als unzulässig erklärten, als die Abonnementsbcdingung im Blatte selbst nur auf Quartal lautet. Wir sehen dies sehr wohl ein, da wir aber bei einem so ausgedehnten Unternehmen auf der andern Seite nicht im Stande sind, das Journal von O.-M. 1843 an in neue Rechnung zu stellen, d. h. es von O.-M. 1843 bis O.-M. 1844 zu creditiren, so giebt es kein anderes Auskunftmittel, als vierteljährliche Berechnung bei vierteljährlicher Bnnrznhlung. —- Indem nun ferner von Seiten einiger Handlungen darauf hingewiesen worden ist, wie bei der gro ßen Billigkeit des Blattes die 25"/„ eben nur zur Deckung der Transportkosten ausreichen wollen, so haben wir — erstens um auch unsrerseits einen Beweis von Billigkeitsgefühl zu geben, und zweitens, weil wir bei dieser Art von Zahlung durch unsolide Handlungen keinen Nachtheil zu erwarten haben — beschlossen, die „Loeomotive" mit 33^ "/d, also pro Quartal mit ^Thlr. netto ß
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder