Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184301311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-01
- Tag1843-01-31
- Monat1843-01
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255 9 256 Uclicrsctzungo - Inzeigen. (589.) Um Collistonen zu vermeiden, kündeten wir früher eine Uebersetzung des Werkes Geschichte des Lebens, der Lehren nnd Schriften Calvins von I. M. Jüdin, Verfasser der Geschichte Luthers- Aus dem Französischen überseht. S Thle. an und bestätigen diese Anzeige mit der Meldung, daß die 1. Hälfte des I. Bandes in 14 Lagen erscheint und an die Handlungen, die Nova unverlangt annehmcn, als solche ver sendet werden wird. Die folgenden 3 Lieferungen erscheinen schnell auf einander, und schließt sich das Ganze seinem Vorläufer „Audi», Luthers Leben" als Pendant an. Da die Rcccnsionen in deutschen, kritisch-religiöse» und kirchlichen Jour nalen einstimmig günstig für das Original sich aussprachen und die Uebersetzung von einem tüchtigen Philologen besorgt ist, so mochten Lager-Eremplarc wohl nbthig sein, da wir nament lich durch Ankündigungen den Absatz derselben zu bezwecken suchen werden. Augsburg, den 25. Januar 1843. Balth. Schmidsche Buchhandlung. Iurülkvcrlnngtc Dnchcr n. s. m. s590.j Die wenigen norddeutschen Handlungen, welche nach Verlangen die Hefte 1 und 2 der „Erheiterungen 1843" zugesandt erhielten, und nicht veranlaßt sind die Fortsetzung dieses Jahrgangs zu bestellen, verbinden mich durch schnelle Remission dieser Hefte, da ich aus Mangel an Exemplaren die vermehrten festen Aufträge Süddcutschlands nicht effectuiren kann. Stuttgart, d-21. Jan. 1843. I. B. Müller. IM s Bitte um Rücksendung. Ich werde es mit dem größten Danke erken nen, wenn mir von „Krause, zwölf Predigten (1. Lief.)" alle ohne Aussicht auf Absatz lagernde Er. noch vor der Messe remittirt würden, da die Auflage fast ganz vergriffen ist. Jedenfalls bitte ich, mir davon nichts zur Dispos. zu stellen. Breslau, Januar 1843. Will). Gottl. Korn. Vermischte Iuzcigcn. s592.) Berlin, Leipzig u. Schweiz, am 1. Jan. 1843. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen anzuzeigen, daß wir haupt sächlich im Interesse der unter unserer Leitung stehenden land- wirthschaftlich - technischen Lehranstalt in Westpreufien , unter heutigem Tage eine Buchhandlung in Sch wetz a. d. Weichsel und ein Verlags-Comtoir in Leig)zig errichtet haben. Für diese beiden neuen Geschäftszweige behalten wir unsere wohl- bekannte Firma: Comtoir für Landwirthschaft und Technik ebenfalls bei. Das Leipziger Comtoir, welches zugleich die Agentur für unsere Berliner und Schwetzer Geschäfte mit be sorgen wird, sieht unter der Leitung des Buchhändlers Herrn Ernst Goetz in Leipzig. Wir bitten Sic, Sich unsere Verlags-Unternehmungen bestens empfohlen sein zu lassen, von den umstehend verzeich- nctcn Titeln der zunächst erscheinenden Artikel geneigte Kennt- niß zu nehmen und uns ein Conto gefälligst eröffnen zu wollen. Hochachtungsvell empfehlen wir uns Ihrem gütigen Wohl wollen ganz ergebenst da» Comtoir für Landwirthschaft „ub Technik, E. Ed. Kaselack. Verlags-Artikel des Comtolcs für Landwirthschaft und Technik in Leipzig. Dkl »ns erscheinen nächstens und bitten wir um gefällige Auf. gäbe Ihres Bedarfs: Mittheilnngen des Comtoirs für Landwirthschaft und Technik in Schwetz an der Weichsel. Geheftet und brochirt. 1843. Preis 10 N-k. Dieselben enthalten, außer mehreren für daS bei der Land, wirthschaft und den landwirthschaftlich - technischen Gewerben betheiligte Publikum sehr beachtenSwerthen Abhandlungen, ei. neu u,»fassenden Bericht über die Tendenz und bisherige Wirk samkeit deS Comtoirs für Landwirthschaft und Technik, eine ausführliche Auskunft über die von demselben in Wcstpreußcn errichtete und geleitete höhere Lehran. stalt für l and w ir t h sch a ft l i ch . t e ch n i sch c Gewerbe und den ProspectuS einer von demselben unter folgenden Ti. tel herauSzugebendcn Zeitschrift: Corresponvcnt für Landwirthschaft und Technik. Monatsschrift, herausgegeben und hauptsächlich dem bei der Spiritus-Fabrikation betheiligten Publikum gewid met vom Comtoir für Landwirthschaft und Technik in Ber lin, Leipzig und Schwetz an der Weichsel. Red. I>r. C. Ed. Kaselack. 1. Jahrg. 1843. Preis eines Jahrganges 6 mit vierteljährlicher Pränumeration ü 1 ^ 15 N<^. Die Spiritus-Fabrikation der neueste» Zeit. Voll ständige und faßliche Darstellung eines Verfahrens, nach welchem beim Betriebe im Großen unter Aufsicht des Ver fassers während der Brennzeit von 1841/42 im Durchschnitt circa 600 Procent Tralles, im Oktober 1842 aber bereits 675 Proccnt Tralles von dem richtigen Berliner Scheffel Kartoffeln excl. der Procente für den Malz-Zusatz gezogen worden sind. Ein Handbuch für Brennerei-Besitzer une Brennerei-Verwalter von vr. Carl Eduard Ka- sclack, Civil-Fabrikcninspcctor und erstem Director der Hö heren Lehranstalt für landwirthschaftlich-technische Gewerbe in Wcstpreußcn. Als Manuskript gedruckt und versiegelt. 2. Aufl. 1843. Preis 2 Friedrichsdor. Für diesen Preis wird, auf Berlangcn eines jeden Käufers, die Anwendung der in dem Manuskripte enthaltenen Regeln gegen Erthcilung regelmäßiger Brenncreibetriebs.llebersichten nach den dem Manuskripte beigcfügtcn Formularen während eines Brenn < Semesters durch das Comtoir für Landwirth schaft und Technik controlirt und möglichst speciell erläutert. Ter entschiedene Werth und di- unbedingte Zuverlässigkeit die. seS Werks und der den Käufern desselben bargebotenen Be. triebS-Controlc werden in einem unter den oben angekün. digten M itth c ilun g en u. s. w. befindlichen Aufsätze: „Nachmessung zur sichern Erlangung der vollständigen Kcnntniß des zweckmäßigsten Betriebes einer SpirituS-Fabrik" überzeugend nachgewiesen. Vorstehendes Werk polnisch. Formular zur Anfertigung tabellarischer Brenne« rcibetriebS-Uebersichten. Das Dutzend 1 Dergleichen polnisch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder