Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185003120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-03
- Tag1850-03-12
- Monat1850-03
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297 1850.) s2lS5.j Unter der Presse!!'. Wird nur auf Verlangen versandt, so wie überhaupt unser Verlag!!! Kochst wichtige Erscheinung !!!! Maran Alha oder das Buch von der Erscheinung und Zukunft Christi. Lus einer kürzlich aufgefundenen alten konstanti- nopolitanischen Handschrift zum ersten Male im Urtexte herausgegeben und ins Deutsche übertragen von einem Deutschen Theologen. Nationalgesänge der Magyaren. Mit einem Anhänge- Schlachtcnklangc aus dem letzten Rovoluti'onskriege. Lus dem Ungarischen übertragen von Adolf Buchheim St Oskar Falke. Der Kaufmannsdiener. Eine Antwerpen er Sittcnschildcrung von P- I. Dan Kerkhovcn. Lus dem Flämischen übertragen durch S. Berlit. Mit Zeichnungen nach Duxen de Lloclr. Bereits erschienen sind: Proudhon, P. I., Die Sonntags feier aus dem Gesichtspunkte des öffent lichen Gesundheitswesens, der Moral, der Familien- und bürgerlichen Verhältnisse betrachtet rc. Preis 12 N-s orck. Trautmann, P. F-, Republikanische Ge dichte netto 4 N-s. (Nur fest.) Derselbe, Festgedicht für die Trauerfeier am Todestage R. Blum' src. orck. 1 N-s. (Nur fest.) Derselbe, Gedicht zur Feier des 24. Februar 1850. (Jahrestag der französischen Re volution.) Gesprochen im demokratisch sozialen Verein zu Kassel. Preis 1 N-s orcl. (Nur fest mit Partiepreis.) Andreas, Wilhelm, An die Republikaner. Gedicht. 1 N-s orcl. (Nur fest mit Partiepreis.) Republikanische Lieder und Gedichte deutscher Dichter. Herausgegcbcn von I. C. I. Raabs. Preis 6 N-f. (Nur noch fest ) Die Demokratie in Deutschland und die Nothwendigkeit einer konstituirenden Ver sammlung in Hannover, sowie die Möglichkeit, eine letztere ins Leben zu rufen. Ein Wort an das Hannoncrsche Volk von A. D c I d e- Preis 3 N-f. Motivs nscroloAigue zur Aoöert Sfum par X. krex, trsckuile sur I» sixiems eckition par -s-ff-u krix 6 dlA." 1a marseillsise, eliant national sl patrioligus prix 1 (Nur fest! Partiepreis.) Die Zeichen der Zeit. Ein Blick in die Zukunft. Lus den Urschriften dargelegt von Joseph AhaSvcruS. Aus dem Englischen übersetzt von TheophiluS Assande. (Lhätige Handlungen unterstützen wir gern mit Inseraten für dieses verkäufliche Büchlein un stellen auf Anfrage Partiepreise.) Kassel, Februar 1850. I. C. I. Raabs Sc Co., Buch- und Kunsthändler. s2iü6.) *** Sehr interessante Neuigkeit von Ad. Brcnnglas, *** wovon ich unverlangt Nichts versende! — Binnen Kurzem erscheint bei mir als Fort setzung, die ich nur auf Verlangen und an diejenigen werthen Handlungen versende, welche mit mir die Rechnung 1848 ausge glichen: Berlin wie es ist und — trinkt. Von Ad. Brcnnglas. XXX. Heft: „1849 im Berliner Guckkasten." (Des ganzen Werkes 32. Heft, da das VI. Heft „die Guckkästncr" in 3 Liest, erschien, also 3fach zählt.) Mit einem colorirtcn Litelkupfer von Th. Hoscmanii. 8. Geh im Umschläge. Vclinp. ä '/j Thlr. Der berühmte, originelle Verfasser, dessen politischen Humor alle seine jetzigen Nachahmer nicht im Entferntesten erringen, giebt in diesem Hefte ein neues Zeitbild, das voll von drastischer Komik und scharfer Satyre und in populärster Weise gezeichnet, sicher mindestens so großen Bei fall wie die 3t früher« Hefte finden wird. Gefällige Bestellungen a Ovnck. werde ich be sonders da beachten, wo gleichzeitig eine ver hältnismäßige Angabe festen Bedarfes erfolgt ist, mit Berücksichtigung der Frei-Eremplare: 13/12, 28/25, 57/50 fest und schon bei 13/12 be willige ich auch ein Inserat auf meine Kosten, aber nur einer, höchstens zwei Handlungen an einem Orte! Auch mache ich Sie bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, dnsi von jetzt an, bis auf Widerruf, nur »och die neuesten 12 Keste zu einem billigen Aaarprcisc von 1 Thlr. (statt 3 Thlr.) erlasse, wenn Ihnen dies conveniren sollte; in laufende Rechnung liefere dieses Werk zum ge wöhnlichen Preise und gebe nur noch die neuesten 6 Hefte ä 6o»ck. An hinreichender Anzeige aller Hefte dieses Werkes lasse ich es stets nicht fehlen. Leipzig, 28. Februar 1850. Hochachtcnd und ergebenst Jg». Jackowitz. s2157.) In den nächsten Tagen versenden wir: klouvkLvtes krallyrises Xr. 1. kruntzois le Oksmpi, oomeckie par 6. 8an<1. §r. 8. ßsk. 7'^ X-s. - 2. Leenesckol'Xmerigue ckukiorcken 1849, par 1. 'kolmer. 1. livr. In 8. 6oli.7U XA. - 3. 1a ksvolslte, par ?. cko müsset. In 8. 6ed. 10 di-s. Es sind dies die ersten Lieferungen einer typograpisch sehr schön ausgestatteten Samm lung der interessantesten Erzeugnisse der neuesten Französischen Literatur auf dem Gebiete der No velle und Erzählung, des Theaters, der Politik und Tagcsgeschichte, der socialen Fragen u. s. w., überhaupt alles dessen, was die Beachtung der gebildeten Welt auch außerhalb Frankreich in An spruch zu nehmen berechtigt ist. Wir werden für die ,,btouveaut.es kranxaises" namentlich auch die bei uns weniger bekannt werdenden Leistungen der periodischen Presse berücksichtigen, damit gewissermaßen eine „Revue" bilden, aus der indeß ein Jeder sich das auswählen kann, was ihm besonders zusagt. Die „blouveautäs krsnxaises" erscheinen in zwanglosen Heften, deren jedes nie Verschieden artiges enthält, sondern immer ein Ganzes für sich bildet, wenn wir auch in den Fall kommen, Schriften größeren Umfangs auf mehrere Liefe rungen zu vertheilen. Natürlich muß es uns, wie den Sortiments handlungen, wünschenswerth seyn, daß sich für den Absatz dieser Sammlung nach und nach eine bestimmte Continuation bilde, und wir bitten Sie angelegentlich, dafür dadurch zu wirken, daß Sie jedes Heft je nach seinem Inhalte denjenigen Personen ihres Wirkungskreises zur Ansicht mit theilen, bei welchen Sie ein Interesse für dessen Inhalt voraussetzcn dürfen. Wir gewähren nutzer 33^ yh Rabatt bei fester Abnahme der Sammlung auf je 6 Erpl- eines Heftes ein Freiexemplar; gelingt es Ih nen also für einige Exemplare der „klouveautes Iranxaises" (deren Prospekt sich auf dem Um schläge jedes Heftes abgedruckt findet) bestimmte Abnehmer an Lesezirkeln, Leihbibliotheken u. s. w. zu gewinnen, so bedarf es nur noch des Absatzes einiger weniger Exemplare im Einzelndebit um ein Freiexemplar zu erhalten und dadurch den Rabatt wesentlich zu steigern. Geben Sie uns recht bald Ihren vorläufigen Bedarf a vonck. oder für feste Rechnung an. Ferner werden in unserm Verlage in gleicher Ausstattung, wie die „Isouveautes krauyaises" die in Paris angekündigten Werke erscheinen: In msrtine (.4. cke), l-enevieve, tiistoiro ck'uno servanlo. IluKo (V.), les miseros, romsn. lisguse (Duo de), ülemoirss, auf welche wir vorläufig aufmerksam machen. Leipzig, 6. März 1850. Avenarius Ls Mendelssohn. s2i58.j Karte von Surinam. Binnen Kurzem erscheint eine neue Karte der holländischen Kolonie Surinam, gedruckt auf dem topogr. Bureau des Kriegsministerii, heraus gegeben von C- A. van Sppesteyn. Maßstab 1: 194000. 4 Blätter. 6^ netto. Rotterdam, 4. März 1850. Adolf Baedeker»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder