3347 96 3348 Höchst interessante Neuigkeit. Heule wurde versandt: Bode», A-, Bcrthcidigung des Herrn Professors 'l)r. Sylvester Jordan wider das in erster Instanz von dem Criminal-Senat des Kurfürstlichen Oberge- richkes zu Marburg am 14. Juli 1843 gegen ihn gefüllte Erkenntniß, und Widerlegung der Gründe dieses Er kenntnisses. gr. 8. geh. » 20 N-f (16 g-f) —1 fl-12 kr. — nett« 15 N-s (12 g-s) — 54 kr. Die allgemeine Theilnahmc, die das gefällte Urtheil des Hrn. Professor Jordan im ganzen Deutschland hervorgerufen, läßt erwarten, daß obige, höchst geistreiche Dertheidigung eine sehr willkommene Erscheinung sein wird. Exemplare sind auf meinem Leipziger Lager stets vorräthig. Frankurt a/M., den 25. Oktober 1843. I. D. Sauerländer. (6976-1 Als Neuigkeit und zur Fortsetzung wurden im Lause des Oktober von Alexander Duneker in Berlin versendet: Halm, Werner, daS Leben Jesu. Eine prag matische Geschichtsdarstcllung. gr. 8. geh. IV» vv Kletke, H., der neue Kinderfreund. Mit 10 Zeichnungen von Th- Ho sc mann u. vielen Vignetten cplt. cart. 2-/z ^ "vtto. Klctkc, H., der neue Kinderfreund. Lieft. 8. 9. i/z netto. — — — — 10. als Rest. WviIvtL, IR x ^ I»»8tori8oI»-N«oftsrairI»»^ 8vl»vr Hai»«lntLr»8 ti» rrv I<»rtQ^r nebst erlnuterurlem Text. Nit einem Vorrvort von /«'. /Äoüo». In 6 Diest ()uer Im>>. - kolio. II. I.ies. IV» netto. Zu Weihnachten werden in den geiesensten Blätter» angezeigt: Die Schriften der Gräfin Ida Hahn - Hahn. Astralion. — Eecil 2 Thle. — Erinnerungen aus und an Frankreich 2 Thle. — Gräfin Faustine. — Die Kin der auf dem Abendberg. —- Reisebriefe. 2 Thle. — Ein Reiseversuch im Norden. — Sigismund Förster. — Ulrich 2 Thle. Geibe!, Emanucl, Gedichte. 2. vermehrte Auflage. — — Volkslieder und Nonlanzen der Spanier. Kopifch, August, Gedichte. Eitncr, Karl, die Abenteuer in der Weihnachts krippe. Eleg. geb. in Futteral. Gumpert, Tkckla von, der kleine Vater und daS Enkelkind. Eleg. cart. Kalisch» E. W., deutsche Gedichte für die Ju gend. Gebunden. Klette, H , der neue Kinderfreund. Mit 10 Zeich nungen von Th. Hosemann. Eart. — — — " — illum. eleg. geb. WarlrvL, , Lxvreives it« kremiere ksrtie, wise ü la portee cles enfans. cart. IR x, I»i8tori8eI» - gsSOKra» z»I»i8«I»er Hr»i»tl»tlr»8. 1 un i 2 1^ k Zimmermann, Prof I-r A., Geschichte dcS Brandcnburgisch-Preußischen Staates. Geb. (6977-1 Durch H. Lucas Verlagscomtoir in Hirschberg ist zu beziehen: Kirschbaum, Erwiederung an Herrn vr. Großmann, gefolgt von einer Kritik zu den Klageliedern. 7^/z N-s (6 gA) netto. <Iito Erörterungen und Nachträge zu den Vorschlägen, betreffend einige gesellschaftliche Institutionen. 3U N-s (3 gA) netto. Wander, W., das Fabelgärtchen mit schönen Bildern und sinnreichen Sprichwörtern geziert. 71/2 N^s (6 g-s) netto. Wanderungen, malerische, im Riesengebirge, 32 sauber lilho- graphirte Ansichten in Etui, netto 20 N-zs (16 g-s). Ansichten, 60 verschiedene, vom Riesengebirge und seinen Umgebungen, quer klein 8. schwarz das Stück 1s^ N-s (1 g-s) netto. clito — — — color. ckito 2Vs N-s (2 g-zs) netto. Ansicht von Hirschberg in Schlesien mit 10 verschiedenen Randzeichnungen nach der Natur ausgenommen von E. Elsner. schwarz netto 20 N-s (16 g-s). clito — — — — colorirt clito 1 Gesuche von Dächern, Musik allen u. s. w. (6978-1 Die Schdnian'sche Buchhandlung in Elberfeld sucht unter vorheriger Anzeige: 1 Cotta, Anleitung zum Studium der Geologie und Geo- gnosie. Dresden und Leipzig 1839 und 40. Arnold. (Fehlt beim Verleger). 1 Kamptz, Jahrbücher 73. Heft apart. 3—4 Hausbuch, christliches, eine Sammlung von Gebeten in den Morgen- und Abendstunden auf die Festzeiten und für die besonder» Verhältnisse und Anliegen des Lebens, welche zugleich Lavaters Gebetbuch in sich schließt. Mit 1 Titelbild, gr. 8. Blaubeuren 1834. (Stuttgart, Neff). (Fehlt beim Verleger). (6979.1 Jos. Benczur in Eperics sucht billig unter vor heriger Preisanzeige: 1 Hegel, Wissensch. d. Logik. 2 Bde. Nürnbg. 1 — Phänomenologie des Geistes. 1 — Encyclopädie d. philos. Wissenschaften. 2. Ausg. Heidelberg 1827. 1 Schelling, System des transcendentalen Idealismus. Tübgn. 1800. 1 — Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Jena 1799. 1 Fichte, Grundl. der gestimmt. Wisscnschaftslehre. Tü bingen 1802. 1 — System d. Sittenlehre. Jena 1798. (6980.1 Ich suche billig (wenn auch gebraucht) und sehe Offerten entgegen: Brauns K» Theobald, Statistik der deutschen Gym nasien f. 1835 bis 1839. (Krieger L Fischer in Cassel . Gießen G. F. Hcyer Sohn.