2559 76 2560 lL264.) Z u r ü ck. Unsere geehrten Handlungsfreunde, welche von nachstehenden Werken: Ein und zwanzig Bogen aus d. Schweiz. Zwei, Reden von Channing. Schulz, die Bewegung der Produktion. Exemplare ohne Aussicht auf Absatz noch bei Händen haben, ver pflichten uns durch schleunige Rücksendung derselben zu verbind lichem Dank. Winterthur, den 16. August 1843. Das Literarische Comptoir. sü27o/> Bitte um Znrücksendung! Von den bei uns erschienenen Berliner Novellen von Weill L Bauer ist nur noch eine sehr geringe Anzahl Er- vorräthig. Daher ersuchen wir alle diejenigen Handlungen, welche noch Er- davon ohne bestimmte Aussicht auf baldigen Absatz auf dem Lager haben, solche möglichst bald zu remittiren Berliner Verlagsbuchhandlung. ^ Bitte um Rücksendung. Ganz ergebenst und dringendst ersuchen wir um gef. schleunigste Remission der pro nov. ver sandten, nicht abgesehen Eremplare „Fabcr politische Predigten" («ub Firma W. Engel- mann) nach Leipzig, mit dem auf die Factur gü- tigst zu setzenden Bemerken: „in Leipzig zu öffnen." Gern dienen wir wieder. Gehorsamst Hellvittg sche Hofbuchhandlung. Hannover, Juli 1843. s5272.z Vermischte Anzeigen. Gefall. Beachtung empfohlen! Die in meiner Vaterstadt Minden seit diesem Frühjahre errichtete Filialbuch- handlnng erfreut sich gleich von vorn herein allgemeiner Theilnahme. — Da sich mein Wirkungskreis nun bedeutend vergrößert hat, so ersuche ich die verehrlichen Handlungen um recht schleunige Zusendung von Plakaten in 3—4 facher Zahl, sowie Ankündigungen in 20—30 Erempl., mit Firma dagegen in 800 Erpl. Wichtige politische Neuigkeiten und gute wissenschaftliche Werke, auch Schriften populären Inhalts werde ich gleich nach Erscheinen in doppelter Anzahl unverlangt pro nov. entgegensehen und mich recht angelegentlich dafür verwenden, wobei es im Interesse der Kollegen, wenn man mich gleichzeitig mit Insertionen unterstützt. Zugleich erlaube ich mir noch auf die vielen an mich ergangenen Anfragen hierdurch anznzeigen, daß Herr Frey tag aus Berlin bis heute hier noch keine Buch handlung eröffnet hat. Minden, Anfangs August 1843. Hochachtungsvoll und ergebenst Friedr. Wun-ermann. Firma: Friede. Wundermannsche Bnchhdlg. in Minden u. M ü n ste r. sü273.j Um jeder Verspätung möglichst vorzubeugen, machen wir Sic noch besonders aufmerksam darauf, daß alle zur Auf nahme in den diesjährigen Michaelis-Meß-Katalog bestimmten Titel spätestens bis zum 1. September bei uns eintreffen müssen. Berücksichtigen Sie dabei gefälligst, daß unserm Kataloge die Aufgabe gestellt ist, alle wirklich neuen literarischen Erscheinungen zum crstcnmale zur Kenntniß des Publikums zu bringen, eine verspätete Ein sendung diesen Zweck also nicht vollkommen erreichen läßt. Ael- tcrc Bücher und solche, die in den vorigen Katalogen schon als fertig angckündigt sind, sowie alle Ausgaben mit neuen Titeln bleiben von der Aufnahme ausgeschlossen, es bleibt jedoch unbe nommen, solche Artikel in dem angehängten Jntelligenz- blakte gegen Jnsertionsgebühren von2N-k pro Zeile an^ukün- digen. In diesem Falle bitten wir jedoch um ausdrückli chen Auftrag dazu, da ohne einen solchen auch hier der Abdruck nicht statt findet. Leipzig, den 31. Juli 1843. Wcidmannffche Buchhandlung. IN lb274l Willigstes Druckpapier Me-iansormat. Durch Zufall bin ich in den Besitz von circa HO Ballen Maschincndruckpapicr in Mcdianformat gekommen, welches sich vorzüglich zu Schulbüchern, Ankündigungen, Verlagskatalogen re. eignet, und wovon ich den Ballen zu SOSO Bogen, soweit der Vorrath reicht, zu dem äußerst billigen Preis von 8 Cour, per comptant ab hier erlassen kann. Proben davon sind