2517 75 2518 OP'I'I'IIPS ok 3Iar^ VVortle)'KIont,a§uo, to e^kick aro sückocl Poems kx tkesamo autkor, 1 Vol. in-18. brock. 6^lXgr. IW SPIXHiVIPiXP^O lOOKWIi', b> Sterne. 1 Vol. in-18. brock«. 6^ blgr. PNO VlO-kN OPVV^PPPIPOV. 1 Vol. in-18. brock. 6^ Kgr. LVKOIX'8 Select poctical >Vorlcs. 1 Vol. in-18. brocke. 6^ lXgr. I./V OPIIII831,p3ldIP OIIIPII3L3., 8i Lorguato Posso. 2 Volume« in-18. broeke. 12^ lXxr. 001tIXPb.Il IXPP01I8 Opera, guas supersunt. In-18. bro cke. 3?- IXgr. N0N41II (tz.) 1-1,4001 Opera. 1n-I8. brocke. 6^ Kxr. ON^POKI Pabulae. In-18. brocke. 5 IXxr. S^IIOSVII (0.) 0NI8O1 Oonjnratio Oatilinas et lugurtkae. In-18. brocke. 6^- lXgr. VIIIOIb.II l>I4L0iXI8 Opern. 1 Volume in-18. brocke. 61- IXgr. Oie nsckstekenäenl'keile 3sr OOOOLO'I'IO^ 1)08 6l-488ltzvL8 HM- l^U8 vcercken einzeln s 5 k§gr. per Nanck verkauft. 1. 1a Ikekaicle, 4iexanclre, 4nckro- mncpie. 2. les plaiäeurs, Oritnnnicus, Oe- renice. 3. Ilnpnxet, Nitkriäste, Ipkigenie. . 4. Okeclre, pstker, 4tka!is. ^'tre t blornce. ^ ^ ' f 2. Oinna, Ool^eucte, le lVIenteur. 4. le blisaatrope, le Neilecin mnl^re lui. 5. le Partuls, 4mpk!tr^on. 6. 1'4vare, iVIons. cle Oou> cenugnnc. 2. Lrutns, prlpklle, 2ai're. VOH4II1P. 1'kentrs. ^ 6. 2ullme, pnnäore, le pnnntisme et IVIerops. 3. K^OIW. Ikeatro. 00OWI11P. Ikentre. blOIIPOP. Pksatre. s515I.) In der Buchhandlung von LH. Scheck (Athenäum) in Berlin ist so eben erschienen und liegt zur Versendung bereit: Goltz, G- F. G., Oberprediger vr., Ausführliche Er klärung einiger der vorzüglichsten evangelischen Kirchenlieder für Schule und Haus. 30 Bogen. 1 15 N§f (1 ^ 12 g-f) or<I. Hibeau, L., Iwan ISI., Erzählung für die Jugend. 5 N-f (4 g-s). No. — Die Familie Walther, Erzählung für die Ju gend. 7V- N-f (6 gM- Ferner ist bei mir erschienen und wird nur auf feste Rech nung versandt: Der Doppelposten, gem. von Blankenburg, lith. von Nolle. 10 N-f (8 g-f). (5152.) In C. W. Ramdohr'S Hof-Kunsthandlung in Braunschweig ist vor einigen Jahren erschienen: Brustbild von Daniel O'Eonncll, lith. von Zöll ner. Weiß i/i -j?. Chinesisch ^ -/? mit 50 o/^ Rabatt gegen baar. In einer Zeit, wo Europa's staunender Blick abermals auf diesen merkwürdigcn Mann gerichtet ist, wird Vielen dessen ähn liches Bildniß willkommen sein. Bei nur ganz geringem Vor rach kann davon aber nichts ä 6on<i. versandt werden. Spezial-EhartedesHerzogthumsBraunfchweig und den angrenzenden Ländern, entworfen von Kolbe, auf Stein gezeichnet von A. Platt, illuminirt 1 (Wird nur fest mit 33^^ Rabatt geliefert.) Auf dieserChartc befinden sich nickt nur die jetzt befahrenen Ei senbahnen nach Magdeburg, Halberstadt und Harzburg, sondern auch die in Angriff genommenen nach Hannover, Hildesheim und Celle genau angegeben. Ferner ist in demselben Verlage so eben erschienen: Die Heimkehr i P^s, Die Unterbrechung) ' nach Gemälden von E. Schröder, lith. von Schulz. Weiß ^ chinesisch U -/§ pro Blatt; gegen baar mit 50"/o Rabatt. Diese beiden Bilder des genialen Künstlers werden nicht minder ansprechen als dessen früher bei mir crschicnemn Genre bilder: der verlorne Solo, der Pcter in der Fremde, Genie- Streiche, Kostüme Braunschweigischer Landleute u. s. w., wcl he in allen deutschen Gauen gleiche freundliche Aufnahme gefunden haben. Auch davon können Bestellungen a Ooncl. nicht berück sichtigt werden. soi53f Ankündigung. Auf die neue Ausgabe von Goethe s Faust in 8 )u 1 Thtr. sind uns so bedeutende Bestellungen zngekoinmen, daß es uns unmöglich ist, Eremplare ä coull. auszuliesern. Mit den am 14. dieses nach Leipzig abgehen- den bestellten Eremplaren senden wir zn gleicher Zeit einen nicht unbedeutenden Lager-Vorrath, von welchem die ferneren festen Bestellungen ef- sectnirt werden. Wir liefern nach unserem Circnlaire vom 12. Juli ans 12/1, 25/3 und 50/7 Eremplare, heben je doch die ü Ooncl - Sendung, welche wir darin ankündigten, hierdurch aus. Stuttgart, 10. August 1843. I. G. Cottn'sche Buchhdlg. (5154g In der Unterzeichneten ist erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen und ä conel. in einfacher Anzahl verschickt: 1)»'. A D. v. Hirscher's wohlgetrosfenes Bildniß. Preis auf chines. Papier Ils^N-/ (9g-f) oder 36kr-, auf 12—l, 25—3, 50—7 Freiexemplare. Fr ei bürg, im August 1843. Hcrdcr'sche Verlcigshcmdlung. 171*