Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184308017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-08
- Tag1843-08-01
- Monat1843-08
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2321 69 2322 (4695.s Wir olleriren und sehen preisgeboten entgegen: 1 II e r I enbu rger O i b ei. Schrift dio heilige. ^IteS und Irenes Vestament, nachdem Oruudtext auf« IVeue übersehen und übersetzt, mit einer Erklärung des buchstäblichen Sinnes u. s. w. 3 Vheile. Volio. Lerlenburg 1726—1739. geb. 1 Liblia, d. i. die gsnrs heilige Schrift. ^Ites und Irenes Vestament, durcli Outlier verdeutscht, mit Vossani Olossen und Auslegungen, mit Xupfern und Larten. gr. Volio. Minden 1716. geb. 1 Liblia, d. i. die ganre heilige Schrift >4lten und Irenen 'Vestaments, deutsch durch v. M. Outber, mit den Summarien llütteri. Wittenberg 1703. Volio. geb. 1 Liblia, d. i. die ganre heilige Schritt, durch Vuther verdeutscbt, mit 250 Kuttern verriert, herausgegeben von Medfübrero. gr. 4. Nürnberg 1702. 1 Arnolds, 6., unparthe^ischeXircben-uniIXetrer- bistorie. 5 Hieile. gr. 4. Vrankfurt a. M. 1729. I*. ^ linrtl» et Oomp. in 8t. Petersburg. (4696.s Im Laufe dieses Monats versandte ich an alle Hand lungen, welche die Fortsetzung fest bestellt haben: Latomia. Freimaurer. Vierteljahrsschrist. II. Band, 2. Heft, als Rest. Wolfs, O. L. B., DieDonau. Jllustrirt von H. B art- letl. 2. Licfg. ä 20 NA (16 gA) «rd. Bellangc,H., Die Soldaten des Kaiserreichs. 4. Liefg. ä 10 NA (8 gA) nrd. Boz's sämmtliche Werke. Taschenausg. 45. Thl. oder Leben undAbentcuer M-Chuzzlewit's. 5. u. 6. Heft oder 3. Thl. 10 NA (8 gA) ord. Ferner als Neuigkeit nach einzegangcnen Bestellungen: Petzholdt, vr. A., Geographie von Tyrol. 2-/i 20 NA (2^ 16 gA) ord. Bildergallerie zu Boz'Oliver Twist. 15NA(12gA)ord. unverlangt wurde nichts versandt. Leipzig, den 31. Juli 1843. I. I. Weber. (4697.f Bei Levit ist erschienen: Die letzten Augenblicke des Prinzen August von Preußen, den Verehrern des am 19. Juli c. in Bromberg verschiedenen Fürsten. Diese Broschüre ist von großer Wichtigkeit! Erpl. sind in Leipzig zum Ausliefcrn; für die Berliner Handlungen liegen zu deren Bequemlichkeit Erpl. bei der lobl. Voß'schen Buchh., die für meine Rechnung gleichfalls ausliefert. (4698.) Dcsaga, erste Begriffe der deutschen Sprache (Mannheim 1841 bei Bensheimer) liefert mit 50 Karl Winter in Heidelberg. (4699.) So eben versandte ich an alle Handlungen, die Nova annehmcn: Hommel's alphabetischer Zeugenkatalog, mit besonderer Berücksichtigung des allgemeinen, säch sischen, preußischen und baierschen Prozeß rechts bearbeitet von G. A. Ackermann. gr. 8. geh. 25 NA. H. M. Gottschalck in Dresden. 10r Jahrgang. (470O.s Kunstanzeige. Von den berühmten Blättern Napoleon nach David, Ladenpreis 24Frcs. und Nort äe koistatolsk)' pur 3»2et, habe ich noch einen geringen Vorrath, und erlasse Erstens für S ,? und Letzteres für S baar franco Leipzig. Hamburg. B. <T. Derendsohn. s47Öbs Als WahlHel für Handlungen, welche unverlangt keine Novitäten annehmen. In der Verlagshandlung von CH. Th. Gross in Karls ruhe ist soeben erschienen: Scbweig, (1., Untersuchungen über periodische Vor gänge im gesunden und kranken Organismus des Menschen. Mit 5 lithogr. 'Verbellen, gr. 8. broch. 1 ü. 45 kr. — 1 Gesuche von Düchcrn, Musikalien u. s. w. (47023 Wir suchen und bitten um Offerten: Klotzsch, Ursprung der Bergwerke in Sachsen. 8. Chemnitz 1764. Starke. Beschreibung mineralogisch merkwürdiger Gebirge in Italien 2 Bde. 8. Bern 1792. Cancrin, Geschichte und Beschreibung der Bergwerke in Hanau. 8. Leipzig 1787. Härtel. Jäger, über das Vorkommen des Goldes in Siebenbürgen. 8. Leipzig 1797. Kießling, Nachricht von dem Bergbau in Mannsfeld. 4. Leipzig 1740. Köhler, historische Nachricht von der Bcrgstadt Wolkenstein. 8. Jena 1785. Meltzer, Bericht von sächs. Bergwerken. 12. Leipzig 1741. -— Schneeberg. Stadt- u. Bergchronik. 4. Schnecberg. Historische Mineralogie rc. 8. Leipzig 1774. Lltior metallica etc. 3 Theile. 8. Schneeberg 1747—58. Volkelt gesammelte Nachrichten von schlesischen Bergwerken. 8. Breslau 1775. — Nachrichten von den schles. Mineralken rc. 8. Ebend. 1775. — Historische Mineralogie. 8. Ebend. 1765. Lraun de metallikodin. Harcicarum origine, progressu et praestanlia. 4. Ooslar 1725. Stöger, türkische Bergwerksgeschichte. 8. 1768. lllrh. keusckü Orig. Metallilodinarium in Oerman. 4. Helmstädt 1725. Körner, Abhandlung von dem Alter der böhmischen Berg werke. Schneeberg 1758. Hamburg. F. H. Nestler Lt Melle. (4703.) S. Höhr in Zürich sucht: 1 Bohnenberger Anleitung z. geograph. Ortsbestimmung, vermittelst des Spiegelsextanten, mit 7 Kupf. Gött. 1795. Vandenhöck L Ruprecht. (4704.) Chr. E. Kollmann sucht unter vorheriger Preis angabe : 1 Castelli, poetische Kleinigkeiten in 5 Bändchen. 1822. ! (Wien, Wallishausser). 158
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder