Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184308017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-08
- Tag1843-08-01
- Monat1843-08
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2333 69 2334 Ebner L> Dendert in Stuttgart: Archiv, schwäbisch-fränkisches, für 4stim»i.Männcrgesang.Herausg. v.C.Sciferhcld.2.Aufl.1.Licf.qu.8. Schwäb.Hall.I842.Gch."/t>? — dass. Partitur. I -Lief. qu. 8. Ebcnd. 1842. Geh. * Erossmann, L-, Elcmcntarbuch für den Unterricht in dcrBotanik. Mitbcsondcrer Berücksichtigung der Flora von Schw. Hall. gr. 8. Geh.K^ Steinhardt, Fr., 12 Turn- u. Wanderlieder für 2 oder3 Singstim- mcn. qu. 8. Geh. ^ Srrvtlvnbsrrx, Din., 8ap>entia an^elica de divino nmore et <Ie divina sapientia. Ldid.dv. Pr. Im. Pafel.8maz. 6ek. * 12/z./? Fleischmann kn München: Boeckh, Chr. Fr., siebcnPredigtenin der heü.Passionszcit gehalten. gr. 8. ^ Büchner, 21., Grundsätze der Logik. 2. verb. Ausg. 8. Geh. * I Zicrl, L., Grundriß der Chemie, als Propädeutik der chemischen Technologie, Pflanzen - und Thierphpsiologie. gr. 8- 1842. (in Comm-) * 1>/z Hriedrichschc VcrlagSbnchh. in Siegen: Auffcnberg, Jos. v.,sämmtlichc Werke. 1. Bd. gr. 16. Gch-^/za-? Schenck, K»Fr-, der Wiesenbau in seinem ganzen Umfange, insbe sondere der Kunstwicscnbau des Sicgencr Landes. 8. Geh. 1 Vs Schulte, A., Sammlung vonAufgabcn für den Unterricht im pract. Rechnen, f. Gymnasien u. höhere Bürgerschulen. 8. Geh. 5/12 Gottschaick in Dresden: Homniel's alphabetischer Zeugen-Katalog, unter besonderer Berück sichtigung des allgem., sächs.,preuß. u.baierischcnProccßrechts, bc- arb. v. G- A. Ackermann, gr.8. Geh. * ^ Gras«, Barth St Co. in BrcSlau: Menzel, K. A., neuere Geschichte der Deutschen von der Reforma tion bis zur Bundes-Acte. 10. Bd. gr-8.22/z,^ Hammerich in Altona: Dcnzel'sEntwurfdcsAnschauungsuntcrrichtsinkatechet.Gcdankcn- folge, prakt. ausgeführt von C.Wrage. 1.Cursus.4.Aufl.gr.8.^/L>^ Hartknoch in Leipzig: Oivrnlv, die Xrsnlcbeiten der Harn-und 6eschIechtsor^ane praktisch darxestellt. Deutsch bearb. von 8. Pranlcenberx und 8. l-andmann. 2.Pli.: die Kranlcbeiten desLIasenbalses und der Prostata. xr.8. 2 Verl. Ibeilersciieiatla 4—6 tVoclien. Hayn in Berlin: Groscrcutz, R. v., Miscclien aus dem Gebiete der Geschichte und Satire. 12. Geh. I ^ Landtags-Verhandlungen der Provinzial - Stände in dcr Preuß. Monarchie- 18. Folge, enth. die Verhandlungen des sächsischen Provinziallandlagcs v. I. 1841, nebst den Allerh. Landtags-Ab schiede. Herausg. v. I. F. G. Nitschke. gr. 8. l^/z ^ Rogan.C., d.Aktuariats-u.Protokollführcr-Eramcn.gr.8.Gch.^,^ 8i»«p-o« itL, » 8.,dieOe>stesstor»Nj;en in ihren organischen Leriehungen slstlegenstand d. Deillcunde betracht. gr.8.2^/2-^ Sonnncr, F. v., poetische Bilder der Vergangenheit u. Gegenwart. I. Bilderreihe, gr. 8. Geh. U,/s «»lnlie, V4 . H , dis pkz-silcalische Diagnose derDungen- Icraoleheiten.^us demPngI.übers.v.X.8chnitrer. gr.8.6b.^.^ W. Heinrichshofen in Magdeburg: Etstcrt, N. Fr., Charakterzüge und historische Fragmente aus dem Leben des Königs Friedrich Wilhelm lll. 1.TH. 3.,auf'sNcue durchgesehene Aufl. gr. 8. Geh. Preis beider Theile* 4 ^ Hcyse in Breme» : .UchvrvrniNdie, pathologische und pralct. Untersuchungen über die Kranich. des IVIagens, des Darmlcanals, derl-eberund andererOrganedesllnterleibes.^us d.Kngl.vonE.v.d.Luscb. 2., nach der3.engl. A.usg. bearb. u. mit einigen ^nmerlc. ver sehene cLufl. gr. 8.22/z ^ Kotzcnbcrg, H. W. A., Anleitung zur spanischen und deutschen Umgangssprache, gr.8.1842. Geh. A Hevse in Bremen ferner: Lesebuch,deutsches. 1.LH. 7. sorgfältig durchgeschcnc Aufl. gr.8- 1842. * -)j — französisches. Mit cincm vollst. Wörtcrbuchc von W. Th. Hund eiker u. G. E- Plate. 1. Th. 4. verm. u. verb.Aufl. gr. 8. *1s;,^ Mcincrtzhagc»,G., die Hoffnung der Gläubigen. Eine thcol. Vor lesung. gr. 8.1842. Geh. * >s HinrichSschc Buchh. in Leipzig: Sturm, I., DcutschlandsFlora inAbbildungcn nach dcrNatur, mit Beschreibungen. 1. Abth. 87. u-88. Heft. 16. ** Isp-? Kicnrcich in Cray: Domainko, I.E., häusliche Andacht für christlicheFamilicn. 4.vcrb. . Aufl. 12. Grundriss dcrGcographie von Europa, insbesondere des österreichi schen Kaiscrstaatcs. 2.vcrm. u-vcrb.Aufl.gr. 8.1841.Geh. 1b. ,S Hunolt's,P.Fr.,christlichcSittcnlchre über die cvanq.Wahrheiten. NcucAufl. 2—ü.Bd., jcdcrin 2Abth. gr. 8.1842.43 jeder Bd.2,^ Methode, neueste, das rauhe Wachs ohne Presse zu läutern. Erprobt herausg. v. I. G. O. 8. verklebt. >s Nottcnbachcr, I., nöthigc Dorbegriffe für angehende Zeichner. 8. Geh. Schlor, A., Jesus mein Verlangen. Ein kathol. Gebetbuch. 4. mit 5 Stahlst, verm. u. verb. Aufl. 12.1^ Schnellräucherungs-Methvde, neue verbesserte, in jcdcrJahrce- zeit jede Gattung Fleisches ohne Feuer und Rauch in kurzer Zeit zu räuchern. Erprobt herausg. v. I. G.O. Verklebt. Schopf, F. I., das gcsetzlicheVerfahrcn beiVcrlasscnschaftsabhand- lungen aufdcm Lande.gr-8.Geh. 2-'s,,^ Sintzcl, M.,Art u-Weisc cineguteGc»cralbeichteabzulcgcn.2.Ausl. 1842. Geh. Vra-? Kollman» in Leipzig: Oeffcntlich u. Mündlich contra Schriftlich u. Genossen, oder die Kriminalreformer vor Aktcnburg. Kriegerisches Spektakclstück in 2 Akten von Benignus FreimundScherzer. gr-8.Osdiatz.Gch.3S!-( Kuhlmcy in Licgniy: Dobschall, I.G., die Inspektion der Volksschule im Sinne der wah ren Pädagogik. 8.1^/z Göbcl,K. 21., griechisches Lesebuch f.Qtiarta. 8.sj :MareuS in Bonn: Dr«xt»x, <4,VD.,arab»m proverbiasententiaegne proverbia- les guas vocalibusinstruxit, Intine vertitet sumtibus suisedi- d!t. Pom. III. et ult. 8maj. 6ek.8ubscr.-?r. ** 7^,,^ Monatsschrift für die evang.Kirchc derRheinprov. u.Wcstphalens, herausg. v. C.J.Nihsch u. K.H. Sack. 2. Jahrg. (1843) 2. Se mester. gr. 8. Geh. * I4/z^ Nitzsch, C.I., Predigte» ausdcrAmtsführung derlctztvcrgangencn Jahre. 5. Auswahl. gr. 8. Geh. 1 -? Meißner in Hamburg: Danzel, W., über Goethe's Spinozismus- Ein.Beitrag zur liefern Würdigung dcsDichters u. Forschers, gr.8. Geh. * A Mchcr, E., Geschichte des Hamburgischen Schul- u.Untecrichtswe- sens im Mittelalter, gr. 8. Geh.' 2^/z ^ G. C. E. Meyer sen. in Draunschwcig: Toiletten-Nomane dcsAuslandes.6—9.Bd.: d TochterMenzikoff's. Ein geschichtlicher Roman, dem Engl, der Mistr. Hofland nachcr- zähltvon G.N-Bärmann. 4 Thle. gr. 12. Geh. 4 ^ Michclscn in Leipzig: Einiges über die rufenden Stimmen, oder dicsogcnanntePrcdigt- krankheit in Smäland in den 1.1842 u. 1843. Aus dem Schweb. gr.8.Geh.*Vs.§ Mohr in Heidelberg: I.eol>1>akü,<A.,Handwörterbuch der topoxrapbiscbenIVIinera- logie. Lr. 8. Oeb. * 2^z Neff in Stuttgart: I*»lxt«p1ncl»or^tlas. I.8erie I. Pies. (7LIätter) in IVIappo 1,^ L4ei«elt«rte von Lasel bis Düsseldorfs? Llätter) in lVIuzipe l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder