Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184306276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-06
- Tag1843-06-27
- Monat1843-06
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1901 59 1902 l3897.l Drnachrichtigung. Ich habe das Comptoir, das ich bisher in der Univcrsiläts- straße inne hatte, aufgegeben, und mein ganzes Geschäft ist von jetzt an in meinem Hause auf der Querstraße vereinigt. Blos für die Annahme von Packeten, Briefen und Zetteln habe ich ein kleines Gewblbe in der Großen Feuerkugel (Parterre nach der Universitätsstraße zu) bcibehalten, und es wird hier in den gewbhnlichen Geschäftsstundcn stets Jemand anwesend sein, um das für mich Bestimmte anzunchmen. Zur Empfangnahme von Geldern ist derselbe aber nicht beauftragt, und er kann ebenso wenig auf mündliche Bestellungen sich einlaffen. Die Ausgabe der Deutschen Allgemeinen Zeitung findet von jetzt an allein in der Expedition auf der Querstraße (Parterre links) statt, wo das Hauptblatt der Zeitung täglich schon von 2 Uhr Nachmittags, die Beilage aber in der Regel spätestens von 3 Uhr Abends an abgeholt werden kann. Leipzig, 26. Juni 1843. F. A. Brockhaus. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 22—24. Juni 1843, mitgetheilt von der I. C Hinrichsschen Buchhandlung. Bädeker in Essen: Baumgartner, H.,dcrHorizont. ErsterBeitrag zu einer geistbildcn- den Behandlungd.Lehrend. malhemat.Gcographie. gr.8.Geh-Vz>? Erk, L>, Sammlung mehrstimmiger Gesänge für Männerstimmen. 1. Heft. 3. verb. u. verm.Ausl. 4. Geh. »/z>^ Barth in Leipzig: Freiheit u. Gleichheit, oder hat die oberste Gewalt ihre Quelle im Volke. 2. Aufl. 12. Düffelthal. Geh. *3VLR-( Hoekstvtter, v., über verschiedene Krscbeinungen bei der Darstellung des 2ucleers. (Dssond. Xbdr. aus d. lourn.kur pract. Okeinie 29. Del.) gr. 8.6ek. Die Kirche in unserer Zeit. Ein Wort an Geistliche und Laien. 8. Düs- selthal. Geh. *Vz>? Zerrenncr, C. CH. G-, Denkübungen. 4. verb. u. verm. Aufl.8.Vs-? Gcbr. Bcnziger in Einsicdcln: Hecht, L., der Katholik in seinerAndachtzum kostbarsten Blute Jesu Christi. Gebetbuch. 12. Geh. Thciuer, A., Geschichte der Aurückkehr der regier. Häuser von Braunschweig u. Sachsen in den Schooß der kathol. Kirche im 18. Jahrh. u. der Wiedcrherstell. der kath. Religion in diesen Staaten. gr.8. Geh. 1U>^ Braun in Karlsruhe: Bcck,I>, Leitfaden beim erstcnUnterricht in derGeschichte in vorzugs weise biographischerBehandlung. 2. durchaus verb. u. verm.Ausg. gr.8.*r/z^ Hermauuz, R., Lesebuch fürVolksschulen 1.Stufe. gr.8.Geh.*'/,2stS Hof-u-Staatshandbuch desGroßherz.Baden. 1843. gr.8.Geh.1^^ Hoffmann, Fr. A., Anleitung zum lalein. Styl für die mittleren Kl. der Gelehrtenschulen. 1. Cursus. gr. 8. * Vs-^ — de lege contra kkilosopbos, inprimis Vbeopbrastum, auctore 8opbocle, Xmpkiclidae 6Iio,Xtkenis lata. 8.1842. 6ek. Maler - Acadcmie, kleine. Thicrstudien. 2. u. 3. Heft- (Pferde)kl.4. L'Vv-? Sammlung von Constructionen aus dem Gebiete der Wasser- und Straßenbaukunst, enth. Brücken, Schleusten u- Wehre. Fol-Karls- ruhe 1842,Wagner. *2^i>^ Schüsscle,J., Vetcrinair-Chirurgie. Ein Handbuch zu seinen Vor lesungen. 2.oder spcciellerThcil. I.Abth.gr.8. I^^s Braun in Earlsruh« ferner: roberslvkt der 8trasrecbtsp liege im Crosskerr. Dnden zväk- rend d. 1.1841. gr.4.6el>. 2'^ Zell ,K., über die Jliade und das Nibelungenlied. Neue literar. Abenduntcrhaltungen in dem Museum zu Karlsruhe, gr. 16. Geh- *1^ Buchhandlung des Waisenhauses in Halle: Diedrich,Chr-, Hülfsbuch für den Religionsunterricht in den untern Gymnasialklassen, Volks- u. Bürgerschulen. 2. Th.: die christliche Sittcnlehre. gr. 8.1842.1U ^ Nicmcycr, 2l.H., Lehrbuch für die oberen Religionsklassen inGelchr- tenschulen. 18.Ausg. gr-8. -/z Franz in München: Archiv, oberbaycrischcs, für vaterländische Geschichte, hcrausg. v.d. histor. Verein von u.für Oberba»ern.4. Bd.3.Heft. gr. 8. Jahresbericht, fünfter, des historischen Vereins von und für Ober bayern. F-d.J. 1842. Erstattet von J.v. Stichaner.gr.8.Geh."/g>L Freund in Breslau: Ncustädt, B., der Reisende im Sudetcn-Gcbirgc.Mit einerSpecial- karte der Sudeten. 8. Geb. ^ —Die Karte apart, in Futecral, mit dem Titel: Post- und Rcisckarte im Riesen-, Hochwald-undGlazer-Gcbirge. Gocdschc Lohu in Ehemniy: llllustvrreiclxiior, der, kerausg. von O. Verne u. O.l-iimmel. 2. lalirg. 2. Dost. gr.Imp. 4. alsRkst. Hölscher in Eobienz: Floris, Ernst, Sagen und Lieder vom Rhein und von der Mosel. gr. 12.Geh.Mit 11 Stahlstichen 1^,L Ilcbcrsicht, topographisch-statistische,desRegierungsbezirks Coblenz, nebst einemOrtschaftsverzeichnißu.einerEntfernungstabelle.Hrsg. v. d.Konigl. Regierung, gr. 4- Geh. 1 Vz Bibliograph. Institut in Hildbnrghansc»: Meyer's Conversations-Lexikon.jss. Bd. 11 Lief. gr. 8. Geh.* 7 N-t' — Universum. 10. Bd. ö. Lief. qu. 4. Geh. * 7 Kicnreich in Grätz: Schlör, 2l., der Schatz des Glaubens undderWeg, um ihn zu finden. gr.8. Geh.24N-f Klcmann in Berlin: titolcksioltll, <»., tke Vicar ok iValeelleld, illustrated b)' 1,. Kickter. gr. 16. lieb. A Huinbolllt, X. v., llentral-Xsion. Untersuchungen über die liebirgslcetten und die veigleichende Klimatologie. Xus dem b'ranr. von IV. sslaklmann. 1. Heft. gr. 8. ^ Liederbuch für Studenten. Mit Mclodiccn. Herausg.von G.Braun- qu. 8. Geh. Vs Thicme, Fr. W., Ucbungcn im Sprechen und Schreiben der engl. Sprache. 1. u.2, Cursus.8.Geh. Zürn, A. B., Hephata ! Anweisung das Laster der Selbstbcfleckung in Volksschulen zu bekämpfen. 2. vielfach verm. Aufl. gr.8.GehX/L>L Klinkicht de Lohn in Meisten: Bauer, E., Galerie der Reformatoren der christl. Kirche. 5. Bd. 5—8. Heft.8.n*i/g^ Kollmann in Leipzig: Carcano, G-, Angiola Maria, eine Schilderung aus dem häuslichen Leben. Nach dcmJtalien.bearb.v.R. v. Langcnn.8.1>/z^ Dumas, A-, Georg. Aus dem Franz, v. W. L. Wesche. 2 Bde. 8. 3,^ «anlldibliotlivk der vorzüglichsten neuern Werbe des Aus landes über pract. IVIedirin u. Lbirnrgie, brsg. von 6. Krupp. gr. 8. lieh. IVo. 3. Drout, Kranlekeiten des lVIagsnsund der Darnorgane. XusdemKngl. v.6. Krupp. 2. Dies. 8ubscr.-?r.^,^ - 4. Diskranc, cbirurg. Klinile des Hospitals de la Ditie. Xus d. Krsnr. v. 6.Krupp. 2. Dies. 8ubscr.-kr.U^ - b.Kob.lames liraves, leliniscke Leobacbtungen. Kach d. Kngl. bearb. v. H. Dressier. 1. Dies. 8ubscr. -?r. s/g^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder