Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1886 - Monat1886-09 - Tag1886-09-13
 
 
- Monat1886-09 
 
- Jahr1886 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              .V 2il, 13. September 1886. Künftig erscheinende Bücher. 4945 I^iiüwirküseliLkliL - Laltziiäsr kür ÜL8 ^LÜr 1887. Begründet von .4. 6rak 2iii I-ipptz-^VoiLLOiitoltl. Bsransgsgeben von X. Orak 2nr Bippö Wo^senkolä und k. klOAor, virsotor dsr Iniidw. Wintsrsobuls Lu Lebvveiduit/.. s456l3s In unssrm Verlags srsobsint und gelangt in 8 Tagen ab BsipLig mir Versendung: 1^Äii(l4vir1ti86liakl8- Külünäkr, begründet von ^.. Orxk 2iir I^ipxö, kür 1887. (lkortgsgsstLt von lv. (Irak 2111' I-ippo und It. liiv^öl', Bireotor der landw. Winter- sobuls /u Lobweidnitr.) Dis Xanien des Begründers nncl äsr Ber- ausgsber, wslobe kör gediegenen praktisebsn Inbalt bürgen, babsn unsern Bandwirtsebakts- Lalendsr bereits so kost in weiten Lrsisen eingebürgert, daB os sinsr besonderen Lm- pkeblung desselben nieiit mein bsdark. Wir besebrünken uns auk dis Nitteilnng, daü dsr nsus dabrgang abermals einer sorgfältigen Bsvision nntsrrogen wurde und eins groüe Xnrabl dsr Tabellen naob dsn von vislsn Leiten lautgegebsnen Wünsebsn dsr Herren Interessenten unbearbeitet und verbessert worden ist, sowie daü wir auk Bsrstsllnng und Ausstattung dis gleiebs Lorgkalt ver wandten wir bisbsr. Wir lisksrn dsn Lalsnder nu kolgsnden kreisen, die Ibnsn darlegen werden, daü der selbe sieb sowobl durob grobe Billigkeit wie dureb Lullerst günstige Bezugsbedingungen ganz, bedeutend vor anderen landwirtsebakt- lleben Kalendern ausrsiobnet. 1) In Laliko mit PH Leite pro Tag kör iXoti/sn 1 ^ 50 X ord., 1 15 X in Rsebnnng, 1 bar. 2) In Laliko init ^ Leits pro 'tag (durob- sobossen) 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ in Beekug., 1 ^ 35 -X bar. 3) In Xedsr mit hh Leite pro lag kür blotbisn 2 ord., 1 ^ 50 X. in Reeling., 1 35 bar. 4) ln loder mit ^ Leite pro lag (durob- sobossen) 2 50 ord., 1 ^ 85 X. in lieobnung, 1 65 X bar. Xroioxswpiüro vie bisüsi': 13/12 - 28/25 — 58/50 — 120/100. Oie Xusgabe Br. 1, in Lallko mit i/g 8. dlotirblatt, geben wir ä eond.; dabingsgen können wir, naob dsn blrkabrungen bei den letzten .1 abrgängen, dis Xusgaben Lr. 2—4 nm kest lisksrn. Da dis meisten Herren Lortimentsr kssts Lontinnation von dem Lalsnder babsn und um Xnsiobtsvsrssndung dovb nur dis Xusgabs Br. 1 verwendet uu werden xüsgt, so dürkts diese Bestimmung niobt als eins Liusebränknng beim Vertrieb empkundsn werden können. Illolle ä eond.- Lsstellungen, wsloben niobt auob koste lle- stsllungsn bsigokügt sind, werden wir nur uum lsil, vielleiobt gar niobt bsrüoksiob- tigen können. — /7nvm7«nAt versenden rerr nrc/tt. Xbe/tt abpesettte re»irssronsberec/rtr</te a reiundsünszigster Jahrgang. Xleinpiare ne/,men wrr d/s L«m 7ö. /unnnr 7L8/ Lnrne/c,- später jedoeb niobt. Diese Bestimmung, die bei kaokkalendern käst überall übbob ist, liegt in dsr blatur solober Xrtiksl begründet und können wir auob unsrerseits von derselben niobt absebsn. Wir erlauben uns noobmals darauk bin- uuweisen, daü unser Lalsnder, wslobsr von dsn Herren Dr. ./u,//us LMn in Balls, Dr. Ae/ttc/ast in Broskau, Dr. BÄ/d/ny in Boidol- bsrg und vielen andern landwirtsobaktlioben Lapaoitätsn auk das wärmste empkoblsn worden ist, es an Itsiobbaltigkeit und Wert des Inbaltes mit jedem andern Bandwirt- sobaktskalsnder auknimwt, dall er dagegen an Bd/tpLe/t und an bandliober Xusstattung andern voraus ist. Ber dein enorm dr///Aen Brer's von 1 50 X, dsn nur der Xbsatu sinsr gröllsren Xuüags srmögliobt, ist der Xrppe'«c/re Xandrerrt/iec/ia/ts-dka/ender nnAs- »iörn /ero/d »er/cän/be/r und bitten wir dss- balb, siob kür denselben auob dieses dabr reobt lsbbakt uu verwenden. X/amerd/rc/t bitten «irr, den La/ender nkc/tt n«r a«/ Xayer srr /eAen, sondern uar Xnsre/rt L« versenden. —- Osk. Bestellungen, soweit dieselben niobt bereits eingssandt, erbitten baldmögliobst. — /)/e X'a/endcr werden an einem und demselben laAe a««Ae/re/ert, wo/rrnAe^en wir direkte §end«NALN von Xerprip aus uu unserm Be dauern aus mebr/acben (Gründen nic/tt mac/ren können. Wismar, 7. Leptembsr 1886. Ilinstorll'sobs Bokbuobbandlung, Vsrlagsoonto. >45614^ Zur Verwendung liegt bereit: Kleine Kaumodellirschule. Eine Anleitung Modelle von Gebäuden jeder Stilart von Holz, Kork und Pappe selbst anzufertigen. Erläutert durch 98 Textabbildungen. Von A. und G. Ortleb. Sehr elegant ausgestattet. — In illustriertem Umschlag. Preis: drosch. 2 40 kart. 3 Bei Vorausbestellung: 40A, gegen bar und 7/6 Exemplare. Leipzig. Th. Griebcn's Verlag, L. Fernau. s456isz In ca. 14 Tagen erscheint in unserem Verlage: Reu revid. Vperntektliibliolhek mit Einleitung in die Oper (herausgegeben von K. Brüning, Jnspicient des kgl. Theaters zu Wiesbaden). Preis in Rechnung 100 Stück gemischt 9 bar 8 Verzeichnisse und Plakate gratis. Probe sendung steht zu Diensten. Bei Absatz liefern eine Partie nach Auswahl für jährliche Theater saison ä eond. und fest. Die Ausstattung der Texte ist mit sehr gefälligem/ neu koloriertem Titel. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Wiesbaden. Rud. Bcchtold X Comp. s45616j ln nnserm Verlags ersobeint und lisAt 7.uv Versendung bereit: 8rü)krM ktztien kÜt' (litt j8rü6ltti86ll0 öUMMl 0>M1' ttllo VVo(.'ltttt!ttÜ86llnit,t.6 Ü68 86lllllPltl,'8. Von X>1ö8 8arpsl68, 2 <//l 25 X ord., 1 ^ 70 X no., 1 ^ 50 L». bar and 7/6 ank einmal, 13/12 iw Banks eines Lalsndsrjabrs bezogen. Wir bitten nm reobt tbätigs Ver wendung und stellen 7N diesem 2weoks Lxsmplars ä oond. rnr Vertilgung. Breslau, Leptembsr 1886. kienss L .lüiigvi'. Attucbotkne Bücher. s456i7j C. Brunncr'sche Buchh. in Chemnitz: 1 Berichte d. Deutschen chem. Gesellschaft. 13. Jahrg. Nr. 13 — 19. 14. Jahrg. Nr. 1—20. 15. Jahrg. Nr. 1 — 12. 16. Jahrg. Nr. 12—19. 17. Jahrg. Nr. 19. Wie neu. 1 Dinglers Journal 1870 — 86. Gut geb. u. erhalten. 1 Erbkams Zeitschrift 1863—76. Gut geb. n. erhalten. s456l8j E. Thiclmann's Buchh. in Kreuz burg O/Schl.: 1 Bischofs, Gesch. d. christl. Kirche. 3. Ausl. Geb. 7 Brettner, mathem. Geogr. 7. Ausl. Geb. 12 Liosro, Tuseulansn, v. Baspsr. 1. Bd. Osb. 4 Erk u. Greef, Sängerhain. X. l. Hst. Geb. 8 Sichert, Wörterb. zu Cäsars gall. Krieg. 5. Ausl. Geb. 2 Onbot, Bistoirs äs Obarlss I., v.Lobwalb. 1 Hermann, Lexikon d. Weltgesch. Geb. 6 Lehrplan d. Übnngsschule zu Oppeln. 8 Nontssguieu, Oonsiddrations, v. Wendlsr. Oeb. 7 KoBiu, Bomrnss illnstres, (U.,Bbsis8illg.) I l Roscoe, Chemie, v. Rose. Geb. 5 Stewart, Physik, v. Marburg. Geb. II krosatsurs kranyais. Bivr. 5. Nit Wörterbnob. 4 Vböätrs kranyais. X. Lerie. 2. Bivr. 7 Voltaire, üistoirs de Lbarlss XII., von X. de Lauiss. 3 Nignst, 1a Oermanis, v. Werner. 7 Zimmer, Gesanglehre. Hst. 2. 8 — elem. Musiklehre. Hst. 1 — 3. s45619s Der Restvorral eines beliebten Buches über König Ludwig II. von Bayern, 1 ttk ord., soll partieenweise ä 20 x no. pr. Stück verkauft werden. Gebote sub HP ö>362. durch die Exped. d. Bl. 669
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder