Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184306131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-06
- Tag1843-06-13
- Monat1843-06
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1757 55 1758 An Frci-Er- bewillige ich 7/6, doch nur wenn diese auf ein-, mal in feste Rechnnng bezogen werden. Im letzter« : Falle gebe ich auch Inserate auf meine Kosten. Chemnitz, d. 8. Juni 1843. I. G. Häcker. Dächer, Mnsiknlicn u. s. w. unter der Presse. s3548.j Bei mir erscheinen demnächst: G. W. Fink Vcschichtc und U^scnhcit der Ucligioncn für Gebildete und ihre Familien, c». 25 Bgn. gr. 8. Ein Werk, das sich bald den Weg in jedes christliche Haus bahnen wird. Mristisvtio l^ropricloulili oller Vorschule äer Heebts^vissenscliaft. 2. der. Ausgabe, ca. 20 Bgn. gr. 8. Die erste Auflage erschien in St- Petersburg und war in kurzer Zeit vergriffen, ohne daß viel Exemplare nach Deutsch land kamen. Beide erscheinen in Lieferungen a 15 N/ (12 gA). Ich gewähre 33'/z°/„, II/IO fest, 50 °/o gegen baar. Allgemeine Versendung sinder nicht statt, deshalb bitte ich nach Mauke's Novitäten-Zettel zu wählen. Leipzig. Ernst Goetz. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. s3549.j Bei I. C. Znpanski in Posen ist erschienen: L'ieri« « »iei»i iiasLv^. Der Preis ist 1 mit 25 X und wird nur auf Verlan gen expedirt- l3550 j Ikeue Mufikalien bei I. G. Häcker in Chemnitz. Subscriptionspreise mit 3 3'/g X, gegen baar mit 40 Rabatt. Tänze f. Pste. nach den schönsten Melodieen beliebter Opern. No. 8—-13. Galopp, Schottisch, Galopp, Galopp, Schottisch, Polonaise aus„Belisar" von Donizctti; No. 14.15. Walzer und Galopp aus „derWildschütz" von Lortzinq. Jede Nummer 1 Bogen ä 2>/o NA. Ausgewählte Tänze f. Pste. No. 15 von Hübner. 1 Bo gen , 2Vs NA. Tanz-Salon s. Pste. No. 2. die Nacheiferer, großer Walzer von Pröhl; No. 6. Contretanz von Gerste nberger aus „Belisar"; No. 7. Großer Walzer von Pro hl aus „Belisar". Jede Nummer 2 Bogen ü 5 NA. Tanz-Salon f. Pfte. zu 4 Händen. No. 7. Großer Wal zer vonPröhl aus „ Belisar". 4 Bogen 10 NA. Krctschmar, vr. A., Jda-Walzer f. Pste. zu 4 Händen. 3 Bogen 7'L NA. Angenehme und leichte Unterhaltungen am Pste. V. Jahrg. 2. Heft, Potpourri aus „Allels <Ic knix" von Reissiger. 3 Bogen, apart 8 NA (der vollständige Jahrgang von 160 Folioseiken Noten nur 2 ^). Angenehme und leichte Unterhaltungen rc. 3. Heft. Fünf Bagatellen nach Motiven der Oper „die Tochter des Regiments" von Donizetti und Variationen von S. Burkhardt über eine Eavatine von Earaffa, 4 Bo gen, apart 10 NA. — — 4. Heft. Großes Potpourri aus d. Oper „die Nacht zu Paluzzi" von Pcntenrieder. 5 Bogen, apart 10 NA. Gersten berger, 71., Op. 3. Erinnerung an Carlsbad. Großer Galopp für Pfte. (Labitzky zugeeignet). 2 Bogen, mit 5 Ansichten von Earlsbad auf dem Titel, 7'/z NA. — — für Pfte. zu 4 Händen. 3 Bogen 10 NA. — — für Orchester. Bogen in 4. 7'/z NA. (Nur in feste Rechnung). Neue Tänze f. kleines Orchester von verschiedenen Compo- nisten. VII. Sammlung, 2. Heft von Butthof; 3. Heft von Saal; 4. Heft von Münzner; 5. Heft von Münzner und Nollau. Jedes Heft 4 Bogen in 4. a 6U NA. (Nur in feste Rechnung). Militäcmusik von verschiedenen Eomponisten, 22. Lief, von F. Storr. 6 Bogen, 15 NA. Storr, F., Potpourri f. Militärmusik. Bogen 11'/, NA- Böhiner, E. Op. 39. Zwölf leichte Uebungsstückc für die Violine in der 2., 3. und 4. Lage, mit einer begleitenden Stimme für den Lehrer. 4 Bogen. 15 NA. — — Op. 40. Zwölf dergleichen in der 5. 6. und 7. Lage. 4 Bogen. 15 NA. — — Op. 41. 8ix Litulles pour le Violon seul, (de- diös n Hl. Oavill). 3'/z UoFen. 15 IXA. Unverlangt wird nichts versendet. s355I.j Durch Treuttel LWürtz in Straßburg ist zu beziehen: e/'reer ou Octtres sur dillcrents points de morale enseignes tlans guelgues Le'iainai- res de l'raace. Deuxieine edition. 8trasl)o»rF, 8il- bermann, 1843. 41 Seiten. 8. drosch. 10 NA baar. ^2.j Whl; ettel von A. Alerander in Wollstein. Hagadah auf Peffcich, oder Erzählung von Israels Auszug aus Mizrajim,nebst Einleitung überBestimmung und Gesetze des Festes , genannt Ate res Zwi, entnom men aus dem Werke Ehorcw von Samson Ra- phaelHirsch, Großh. Oldenburg. Rabbiner, mit Eom- mentar von Abudcaha m und deutscher Uebersctzung. Zwei Zlusgaben: mit jüdisch-deutschen und deutschen Let tern. orll. 7'/» NA (6 gA), netto 5 NA (4 gA). Formulare eines EontractS zum (Ungesäuertes) Verkauf, nach jüdischein Ritus und den Landesgesetzen, pr. Buch 7'/s NA (6 gA) netto.. Antritts-Nede, gehalten von H. S. Hirsch feld, Dr. Rabbiner zu Wollstein, am Sabbath Hagadel 5601, den 3. April 1841. »rd. 5 NA (4gA), netto 3A NA(3gA). Bei Abnahme von 10 Exemplaren 33'/z A. *) niwbv oder Gebete für die Bußtage des ganzen Jahres, vermehrt mit den nihsn n-D für die Wochentage; übersetzt und commentirtvonR. I. F ü rste nthal. Octav. Drei *) Dieses Werk habe ich an mich gekauft und ist nur bei mir i zu haben. 120*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder