Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-12
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. kuxlisede M<l frLULvsiscliö Veik- llLedisIiisrLtllr. (22998.) 2»!° bevorslekenden kestreit empkekle iobmvinreivb assorlirtesbsKer franrüsisoker und env,isolier.luAendsokriftsn, kraoblwerke, 6edstbiivksr und üdsrksupt aller r,u kestKS- «ekenken KeeiKneter äVerks. Ivb lislte von allern Lrsobeinnu^en nur soleke vorrätbix, velebe siebdurob inner» Kebslt un<! äussere ^usstsltunx als besonders KanZbar erwiesen baden; alle NeuiKkeiien aber sind stets in grösster.4uswabl »n<t sofort nsok sirsvkeinen bei mir nnlksger, so dass iv!> in den meisten fallen im Stande bin, selbst die umfanxreiok- stvn ^uftrSge ollne Ver/.ögerung su vrledi- Ken. DeipniA. k^. .4. liinvlltl»«»« Sortiment und /kntitjusrinul. LnZü8et>e >VeitiiikietltMe!>§t'. (22999.) -— leb bube ein Ver^eiekni'ss über die auf meinem Haxer sieb befindenden engliseken lugendsebriften drueken lassen und stelle Ibnen dassell>e aut Verlangen gratis rur Verfügung, bis entbält sine relcbe ^uswakl vom ^Dll-Dueb an. Die kreise sind in 1'balerwäkruuA, der 8killing ist mit 12 N^, berecknet. leb ge- wakre 25 <)h und 33(,h Nabstt, kann )e- doeb nur lest oder baar expediren. Iliren gefälligen Aufträgen entgegen- sebend, kockacktend l-eip/ig, den 6. Novenlber 1862. E. Inng-Treuttel in Paris und Leipzig. (23000.) Durch wöchentlich zweimalige Eilsendungen nach Leipzig bin ich in den Stand gesetzt, Französisches Sortiment schnellstens zu besorgen. Die wichtiger» neuen Erscheinungen der französischen Literatur sind sofort nach Erschein nen in Leipzig vorrärhig und werden allen den jenigen Handlungen a cond. mitgetheilt, welche jhren Bedarf an französischer Literatur haupt sächlich durch mich beziehen. Von besseren älteren Werken (Classikern, Romanen, Gebetbüchern, Jugendschrifren.Gram matiken) halte ich in Leipzig ein wohlassortir- tes Lager. ft3oot.l Dänisches Sortiment besorgt rasch und billig A. Mentzel in Alltona- f23002.) Lußiizektz Journale kür 1863 tiefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 10bh Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am I. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment lie fere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. London. Franz Thinim. --- Via L. krLllojr'8ek8 3Mdavä!MA^ (23003.) 67 klue de Itiobelieu, karis empüeblt sieb sur Lesorgung 9 ^anrösiselien 8or1im6nl8 2u den billigsten Bedingungen in >vöelient- lieken Lüsen düngen. s23oo4.j Englisches Sortiment besorgt schnell und billigst I. G. Oncken in Hamburg. (23005.) Emile Flata» in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa chen re- re. Sämmtliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilfuhre nach Leipzig expedier, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En- gelmann abgegeben werden, bereits am Mon- rag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. V cond. wird nur von Brüssel aus erpedirr. s23006.j x. L. LrsMalls' 8oillimont und ^ritchulll-ium in I^eipLiZ empliebll sieb rur kssorxun^ suslsndisollen, namenllieb Li>^Ii8vt>«i> unlt l'i'Liirösiselieü 8vrti»le«t8. w öobsnlüell ms!>rn>a>i§6 siost- und fjl- fubrsendun^en von karis und bondon inVer- bindunK mit einem bedviilenden baßer Älterer und neuer bilerstur siebsrn die prompteste und schnellste tkusfükrunß aller einsvklgßen- den äutlrüue. t.iliküil'ie (ik t. IlLvIlette S- Ov. ^ük'is, Koulevurd 8l. (Jei'muin. ft3007.^ L)U! ob unsere woebentlicb2 mn1igen Lil- Sendungen sind wir in den 8tund gesetzt, k'i Ä»rv8l8e1i68 -Sortiment sebnellstens 2U besorgen. LoZ!i8el>e /6il8t!il'iümi. (23008.^ — IK Neiiittl»« ln Deipüiß ver weist auf sein keriodiesls Oireular 1863, skßedruekt im Börsenblatt No. 150, 8«lts 2618. flr euipkeklt uoek xsnr besonders ILe LvAillker. .iür Militärhistoriker. s23009.j General v. Martens hier hat als Frucht vieljähriger Studien ein Werk hintertaffen, betitelt: Zeittafeln der allgem. Kriegs- gei-bichre (jeder der 16 Zeiträume mir keit. Arm e.); außerdem einen „mitir. Kalender — Bei dem bekannten Streben des Vers, die Wahrhcir in Thatsachen und Zeitangaben mit größter Gewiffenboftigkeit ans Licht zu ziehen, darf elwas ganz Gediegenes erwartet werden. Die Handschrift ist recht gut. — Verlegern, Bibliorhcken oder sonstigen Freunden der Wis senschaft wird gern Näheres mitgetheilt wer den von den Erben, Jacobsstr. 18 in Stutt gart- Mcher-Äuclion in Münster P3010.Z am 13. Januar 1863 und den fol genden Tagen. Den Katalog, enthaltend Ju risprudenz, Geschichte (allgemeine und specielle), Ouellenwerke u. s. w-, bitte gef. zu verlangen- H. MitSdörffer. « Sucher-Äuction in Dresden den 7. Januar 1863. s230t1.j Kataloge einer starken Büchersammlung, die meisten Wissenschaften umfassend, nebst gu ten Musikalien, optisch., musikal. und chirurg. Instrumenten re. sind zu haben in Leipzig bei Hrn. Herm. Fritzschc und in Dresden bei -si. G. Bautzmann, König!. Bücherauclionator. Kewälriö-V erlovLNNßs. s230I2d -km 23. December w-ird unsere t. 6e- mülde-VerloosunK im 15. Vereinszsbr« statt- linden. Serien im kreise von 2 ll'ülrn. (kür 4 VerluosunKen KÜltiß) sind dureb die Kuiist- bandlunK des Herrn kietro del Veeebio nu erkalten. Der V«rvii» «l>e° linimtkieuiidl«; in Deiprig. Zur gefälligen Notiznahme! (23013.) ' Die immer mehr runehmende Fluth von Novitäten und alten Bochern mit neuen Titeln veranlaßt uns zu der Bitte, uns keine unver langten Zusendungen mehr zu machen. Die jenigen Herren Verleger, deren Neuigkeiten uns nach wie vor willkommen sind, haben wir durch besondere Zuschrift davon in Kenntniß gesetzt. Auch müssen wir uns Zusendung von Beilagen, welche nicht verlangt wurden, recht sehr ver bitten. Sollten uns trotz des hier ansgesprochcnen Wunsches noch unverlangte Zusendungen ge macht werden, so müßten wir dieselben mit Bezug auf diese Anzeige unter Nachnahme der nicht unbedeutenden Spesen rcmittiren. Bremen, im November 1862. A. D. Grisler's Buchhandlung. (H. Gesenius.) (230,4.) 0Iiollö8 in 8c1iri1t2euß (vei'knPier'li) von sämmtliciien im 6 1 v b u 8 ersekeinenden Illustrationen olkorire» wir deutscken Verlexer» 2„m kreis von 6 N-( den tzuadrat-/,uli ^,,2 ) ,j^j gros seren Xnfrraxe» v e r k ü l l » i s s m äs s i- ger llabatt. — V er/eieb» isse stellen auf Verlange» Diensten. Das Itikii,>j;rr»z,lri8e!!>v Iirslitul in Hildburgksusen. Eindrr- nur, Jugeildlchristen (23015.) bitte ich in diesem Jahre unverlangt nicht mehr an mich abzusendcn, da meine Raume überfüllt sind. Arnsberg, den 7, December 1862, ^ A. L. Rieter. (23016.) Offerten von Jugendschriftcn in schö ner Ausstattung, populär-naturwissenschaftli chen u. a. illustricten Werken in Partien ge gen Baarzahlung sind mir stets willkommen Max Brkssel in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder