Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-19
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2750 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .N 156, 19. December. ikT* XViebti^ für IHei-anleo von Lucbb.-^ü 568860, Formularen, Listen ». 8. vv. (23514.) Dm dem II. Pkeile (Vermischt« 6e- « ckä kts n otir « n) der V. Abtbeilung Ne« ^llr688l»iel>8 küf libll öeut- 8e!len IjuelitiLiuIe! ein« noch grössere Ausdehnung nu verschaf fen, beabsichtige ieh, dem I akrgangs 1863 auch ein Verzeichnis» derjenigen Handlun gen beirufügen, welche sich mit dem Ver triebe buckhändleriscken lVIsterial« für Ne» kesvkaftsverkekr als: Adressen, Avise, Abscklusskormulare, fflotir- ». Ver langrette I, Linnakme-, Versendung«-, sowie ^ a k l u ngs I ist« n etc. beschäfti gen. Ick ricbte deshalb au alle betr. Hand lungen die ergebene Litte, mir gefälligst dahin gehörige IXotiren rur Ausnahme in Uns Verreickniss schleunigst rurusenden, wo bei bemerke, dass die kirmen mit kurrer Angabe 6er Artikel nebst kreisen gratis ausgenommen, darunter gewünschte Inserste jedoch mit 1s!tz dl-f pro durcbl. dlonp.-Aeils berechnet werden. Deiprig, den 12. December 1862. Oliv 8el»u>». (23515.) Die bedeutende Vergrößerung unse rer Lokalitäten veranlaßt uns, den Herren Verlegern unsere mit den neuesten Schriften, Schnellpressen und Glättmaschinen, durch Dampfmaschine ge trieben, sowie Handpressen ausgerüstete Mchdruckerei zur eleganten und billigen Herstellung von Wer ken, Zeitschriften rc. zu empfehlen. Einsehr bedeutendes Material, sowie unsere Schrift gießerei setzen uns in den Stand, die größten Arbeiten schnell zu beschaffen. Probe-Colum- nen werden gern geliefert und nicht berechnet, auch wenn das betreffende Werk in unserer Officin nicht gedruckt werden sollte. Unsere lithographische Anstalt ist zur Ausführung von Illustrationen in allen Ma nieren bis zum vollendetsten Farbendrucke be fähigt. Papierlieferung und sonstige Conditionen in coulantester Weise; auch Broschiren, Ver senden re. wird ganz nach Wunsch ausgeführt. Gebrüder Zänecke, Hof-Buchdruckerei, Hof-Lithographie, Schriftgießerei und Farbenfabrik in Hannover. s235I6ü 6li^kH in 8ckristreug (verkupfert) von sämmtlicken im o I v b IL 8 erscheinenden Illustrationen offeriren wir deutschen Verlegern rum kreis von 6 dlgf den tzuadrat-2vll (Leipr. Ns«.). Lei Kros seren Aufträgen verkältnissmässi- ger Lsbstt. — Verzeichnisse stellen auf Verlausen ru Diensten. Da« Uidli«p;r»A,I>i8«Ii« Institut in Lildburgkauseu. s235i7.) Buchhändler-Strazzenpapiere in den beliebten 3 Sorten hält stets vorräthig und empfiehlt sreundlichst Rob. Hoffman« in Leipzig. Dringende Mite! (23518.) Gegenwärtig versende ich meinen; General-Anzeiger für in Deutschland er scheinende Bücher aus dem Gebiet«, der Pflanzenkultur und Gartcnwirthschaft, beiliegend eine Samen- und Pslanzen-Offerte von Haage L Schmidt, enthaltend das Neueste der Saison. Ferner einen Prospect über; Äellner'sLehrgang für den deutschenSprach- unterricht. Recht dringend bitte ich die geehrten Em pfänger um thätigste Versendung dieser Vertriebsmittel. Diese Samenofferte er scheint 1—2 Monate früher als die ande rer Kunstgärtner, weshalb um so eherauf ein gutes Resultat zu rechnen ist. Blumisten, Garten- u. Parkbesitzer,Wein- und Obstzüchter, Oekonomen und Gutsbe sitzer werben Ihnen für Zusendung der Offerte dank bar sein. Mehrbedarf steht gern zu Diensten! Ich liefere franco Leipzig mit 10<ch Ra batt, auf Antiquariat I6ßtz—25U. F. W. Otto in Erfurt. (23519.) Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt: Abschlußbücher. 600 Conti — 22(4 N-s, 700 — 25 N-s, 800--- 1 1000---- 1 5 N-f, 1100 --- 1 10 N-s, 1200 ----- 1 15 N-s. Abschlußformulare s Buch 12 N-s (384 St.), » 100 St. 3 N-zs. Bei Bestellung bitte ich zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seiten be druckt, ob mit Netto, oder Ordin. und Netto. Proben stehen zu Diensten. (23520.) Bis heute sind bei mir bereits 9 rich tige Auflösungen des Preis-Räthsels in Har re r's Festgabe für 1863 eingegangen und die 10. wird voraussichtlich vor Abdruck dieser No tiz einlaufen, was ich gütigst auf etwaige Nach fragen zu bemerken und von weiteren vergeb lichen Einsendungen abzurathen bitte. Die 9 ersten Preis-Eremplare fallen nach Schwerin, Zürich, Wien, Preßburg. Daffow, Stuttgart, Cöln, Königsberg und Herrnhut. Stuttgart, den 10. December 1862. Rudolph CheliuS. - .Rcmitlrn-en-Farturen betreffend. (23521.) Rcmittenden - Facturen erbitte mir in 3facher Anzahl; 2 für hier, 1 für Carlsbad. Verleger, die meine Bitte nicht berücksich tigen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn ihre Anordnungen wegen Disponenden von Carlsbad aus nicht befolgt werden. Ebenso sind nutzlos alle jene Facturen, die nach dem 20. Januar eintreffen. Prag, December 1862. H. DomrnicuS. (23522.) Für eine ncuzugründende Musikalicn- leihanstalt werden Offerten erbeten durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. (23523.) Io865»l60 erlaube ick mir Ihnen die täglich rweimal, Morgens und Abends, in meinem Verlage erselieinenäe: öerliaer Lllxeweivtz Leitung redigirl von Dr. stickig.n Sodmiät ru empleklen. Die Leitung erfreut «ick einer von Pag ru Pag wachsenden Verbreitung in der gros sen constitutiouellen ksrtei kreussens und der übrigen deutschen Staaten — der Par tei, die namentlich in den begüterten und intelligenten Kreisen ihre 6e- nossen räklt — und empüeklt sich daher vorzugsweise ru i4n26iK6li Auter literaribekei' KirleuK- 01886, da dieselbe namentlich vom gebildeten, Lu cker kaufenden kublicnm gelesen wird. Die Insertionsgebübren, an denen ick 200/, Rabatt gewähre und die ich den Hand lungen, mit denen ick offene Rechnung kabe, ä Oonto notire, betragen 2 8-f für die breite 8paltreile oder deren Raum. Der Lesprecbung hervorstechender li terarischer und artistischer dleuigkei- ten wird die Redaction all« Aufmerksam keit ruwenden. Oeiallige Oebersendung derselben sofort nach Erscheinen ist daher willkommen und wird entweder franco per kost oder auf dem IVege des Luckksn- dels unter meiner Adresse erbeten. Lerlin, 1862. » «»«rtovr. (23524.) Inserate auf dem Umschläge der Grenz boten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemu seen und Privathänden volle sie ben Tage dem Auge des Lesers ausqe- setzt bleibt; 3) für die höheren Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höheren Stände be findet, d- h. in jenen Kreisen, in denen Ankündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnsertionsgebühren für die ge spaltene Petitzcile oder deren Raum berechne ich nur 2 N/; Beilagegebüh ren 3 Ich ersuche Sie, die ,,Grenzboten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Ar« Luvw. Herbiss in Leipzig- (^ ' ' Echo der Gegenwart. Täglich in Aachen erscheinende politische Zeitung. In allen gebildeten Kreisen in Rheinland und Westphalen verbreitet, eignet dieses Blatt sich besonders zu literarischen Anzeigen, und wird die Zeile, bei einer Auflage von über 3000 Expl, nur mit 1 N-f berechnet. Buchhändler-Inserate für das „Echo der Gegenwart" besorgt Ed. Wengirr in Leipzig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder