Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184305170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-05
- Tag1843-05-17
- Monat1843-05
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1525 45 1526 (3049.) Im Verlage der Unterzeichneten sind erschienen: Ariefe und Tagelmchl>lätter aus Frankreich, Irland und Italien, mit einem kleinen Anhang von Compositionen und Gedichten von Magdalena, Freifrau v. Dobeneck, geb. Feuerbach. gr. 12. 304 Seiten. Velinpap. Preis 1 od. 1 fl. 36kr.n. Die oben angezeigten Briefe und Tagcbuchblätter, die ihrer Entstehung nach keineswegs für die Oeffcntlichkcit bestimmt wa ren, sind zum größten Theil in Frankreich, Irland, Italien und in der Schweiz geschrieben auf Reisen, welche die Frau Ver fasserin in ihrem früheren Verhältnis als Erzieherin, mit engli schen Familien gemacht hat. Sie geben mit einer seltenen und in anmuthiger Einfachheit höchst anziehenden Darstellungsgabe, au ßer interessanten Schilderungen der bereiften Gegenden, die Ansichten der Frau Verfasserin über Länder, Volker- und Men schenleben, über Natur und Kunst, insbesondere über Poesie, Malerei und Musik, — Ansichten, deren Ursprung aus einem reich auSgestatteten Geiste und aus einer mit Innigkeit dem Hö heren zugcwandtcn Gcmüthsrichtung man gerne erkennen wird. Das Ganze durchzieht ein Faden religiöser Anschauung, dessen Verfolgung für den aufmerksamen Beobachter von mannichfalti- gcm Interesse sein dürfte. Im Anhang sind einige musikalische Compositionen und eine kleine Auswahl von Gedichten der Frau Verfasserin beigefügt. — Für die äußere Ausstattung ist von der Vcrlagshandlung bestens Sorge getragen worden. — Evangelisches Beicht- und Communionbüchlein mit einer Jugabe für Konfirmanden, Dritte, unveränderte Ausgabe. 8. 130 Seiten und XII. Vclinp. Preis I^N-t (6g-s) oder 24 kr. Vorstehende Novitäten sind bereits nach Wahlzctteln an die betreffenden Handlungen versandt worden; — es sind dieselben jedoch, namentlich das „Beicht- u. Communionbüchlein" einer so allgemeinen Verbreitung fähig, daß wir auch diejenigen Her ren Kollegen, welche noch nicht davon verlangt haben, ersuchen möchten, dies gef. recht bald zu thun. — Bei einer thätigcn Ver wendung, um die wir hdflichst bitten, — wird es an gutem Ab sätze gewiß nicht ermangeln. — Mil aller Achtung und Ergebenheit Joh. Phil. Nawsche Buchh. in Nürnberg. (3050.) Von Henson's Fliegmaschinc im Fluge üb. London, habe ich einen schönen Stahlstich in gr. Folio nebst 4 Blatt Er läuterungen in deutscher, englischer u. franz. Sprache anfertigen lassen, und verkaufe das Eremplar zu 5 N-( (4gM. 2ch erlasse Ihnen 7/6 Ex. mit 50 X Rabatt gegen baar und versende das Blatt nicht L concl. — Jede Sortimentshand lung wird so viele Ercmpl. und auch noch mehr von diesem interessanten Blatt absehen können. Zu Zeitungsbeilagen eignet sich dasselbe auch vorzüglich u. erlasse ich es in Hunderten in gr. 4. zu einer solchen Verwendung ü I^N-^ (lg/) pr. Ex. ohne Text. Zahlreichen Aufträgen cntgegensehend, hochachtungsvollst Darmstadt, den 10. Mai 1843. Gustav Georg Lange f305i.j Englische Ilnterrichtsbüchcr. Die in meinem Verlage erschienenen englischen Un- ! terrichtsbücher haben sich eines so guten Erfolges zu erfreuen, daß sie bis jetzt in mehr als 50 Städten eingcführt worden. Meine Herren College», die sich noch nicht dafür verwen det und Gelegenheit zum Absatz habe», bitte ich dieselben ü conä. zu verlangen, es sind folgende: Oroll, tkv Wlngxlinli ^noinnIi«t8, oder das Schwie rigste der engl. Aussprache, nebst einer Sammlung vv» über 6000 Eigennamen, cart. ^ tli«- irivnle«, s comoil^ in 5 ^ct,. Mit zahlreichen (800) Beispiele» aus altern und neuern Musterwerkcn erläutert von H. Cr oll. geb. Ve Vitttiver« t» L-illiput Zum Ilebersetzcn aus dem Englischen ins Deutsche, mit cinem Wvrtcrbuche u. s. w. von H. Clifford. geb. Wiebe, die Anfänge des Englischen, bis zum Lesen und Ilebersetzcn eines leichte» Klassikers, geh. "/?, >L. Dessen, orthographischer Wegweiser und Aufgabcn- büchlcin zu den „Anfängen", geh. >^. Zum Versenden liegt bereit: Mllorrl«, Llnxlisk ILei»üinx-I,«»aIi oder englisches Lesebuch, mit bczcichncter Aussprache der schwersten Wörter und Phrasen für den Schulgcbrauch und zum Selbstunterricht, geh. >^. Bei allen genannten Merkchen findet ein Par- tiepreis statt. Lehrer erhalten 1 Freiexemplar. Hamburg, am I. Mai 1843. G. Heubcl's Buchhdlg. Gesuche von Arichcrn, Musikalien u. s. w. (3052.) Ed- Leibrock in Braunschweig sucht unter Preisanzeige: 1 , applicativn de I'snsl^se ü In Geometrie 5. Ldit. in 4. ! 1 , cn»rs de Dlineredogie et Oeologie. 1 Komma/2, cour8 sur In constriiction de8 route8 etponts. 1 M'»a^rs, letzvns ssits sur les ciiemin« de ser. 1 Ke/reto/', urckitecture k^drsuli^ue 4 Vo>8. ^iouv, edit. p. iXsrier. 1 (Hr/earsa»«, -4., proverbii in ssecetie. ?uri8, Ordot 1812. 12. 1 Rsccoits ili kirne unticke 1'o8csne. kuiermo 1817. 1 Ker/rarr7, ?. 1., oeuvre». ?uri8, Uuisson 1803. 2 Vol8. 8. brock. 1 M-norr/, Lr. A»g. karaeiis eie, Oeuvre8. ?ur>8 1796. 2 Vol8. 8. »rec. üg. br. 1 Dlenurd eie 8t. dritte, In mar^uiss eie ?ulmureu8e. 3 Vo>8. 8. br. (circa 1780 erschienen). 1 oeuvre8 bsdins8. kari8 1787. 12-6d. avec ÜFur. brock. 1 Lern!, Orlando inamorato. 2 Voi8. L'rrenre, 6. Alo- iini. 18. brock. 1 LI viucke entretenido por de kocka8. stladrid 1604- 1 Oocceji stleriioi stecstie. (3053.) VandenhöckK Ruprecht in Göttingen suchen: 1 Varnhagen v. Ense, Denkwürdigkeiten 5. Band oder Neue Folge 1. Band, (fehlt bei Brockhaus).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder