163 6 164 Mit diesem Werke erscheint bei mir zu gleich billigem Preise und Bedingungen: Reise-Atlas durch die Schweiz und Savoyen von Dnlcl bis Min'llin-, Turin und Llizza in Neun größeren Routen-Korten und 12 Städte-Plänen noch den besten Materialien und nls Illustration zu!>1urrs)''s Unnlitzonk lor bivvitrerlsnd unel 8uvo^ bearbeitet, gezeichnet und lithographirt von I. Lehnhard. Auch dieses Werk wird seiner Zweckmäßigkeit wegen mit Beifall ausgenommen werden und behalte ich mir vor, nähere Mittheuungen, so wie Probcblättcr beider Werke seiner Zeit einzusenden. C. Zügel, Buchhändler in Frankfurt a. M. s326.s Ende Januar u. c. erscheint i» unserm Verlage die erste Lieferung des: 8 i o n 1 Ir polslLO - IraueuslLi kruuyais-polonais. 2 Vols. 18. 6-/z^. Das Werk wird in 5 Lieferungen binnen Jahresfrist aus gegeben. — Gleichzeitig kommen zur Versendung: O/ora Iiistorzcrn^jeoloFicrn) i FÜrnicrx skreslit Ouelevik 12. mit 2 Kupfertafeln, br. IVoc /.etnrA. 12- irr. ^ DuL^o-t^. 12. irr. L/z Mit 4 f. Stahlst. 1-^?. Lrat)'r Ltt-arr/e^'e. 12. br. 1'/^. Mit 4 f. Stahlst. 1^- Von den Bedingungen, die wir bei Parthie-Bestellungen bewilligen, wurden die Handlungen, welche uns bisher Aufträge auf polnische Literatur crtheiltcn, pcrCirculair unterrichtet, und ersuchen hierdurch Diejenigen, denen dasselbe nicht zugekom men, solches zu verlangen. Berlin, 29. Deccmber 1842. B. Behr's Buchhandlung. s327.f Stuttgart. Auf die vielen Anfragen in Betreff der Fortsetzung von „Sherwood's ausgcwählte Erzählungen. Eingelcitct von vr. Gustav Plicninger. Jeder Band 27 kr. oder . 7'L N-f (6 g-f)." diene zur Nachricht, daß mit Ende Februar d. I. der fünfte Band von uns versendet werden wird. Handlungen, welche keine Nova annchmen, bitten wir, ihren Bedarf ä conä. von uns zu verlangen. Ehr. Belser'schc Buchhandlung. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Mnsikalten n. s. w. s328.j Bei Franz Peter in Leipzig ist erschienen: Das Vater Unser. Ein Erballlmgöbuch für jeden Christen. Aufs neue gesammelt, geordnet und durch eine Einleitung über den Werth und rechten Gebrauch -cs Vater Ulnscro bcvorwortet von Franz Delitzsch, Doctor der Philosophie »Np Licentiat der Theologie. Taschen-Ausgabe in Schillcrformat in 4 Lieferungen jede mit 2 prachtvollen Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von P. Geister, ü 4 G-f — 5 N-s, complett 16 G-f — 20 N-f. Die Verlagshandlung hat Alles aufgcboten, um dieses herr liche Haus- und Familienbuch überall auch in den ärmsten Krei sen zu verbreite», darum stand sie nicht an, einen so unge mein billigen Preis zu stellen, der am Besten zeigt, daß es in keinem Falle auf großen pccuniärcn Gewinn abgesehen ist. Acht Stahlstiche, von P. Geisler's Meisterhand gezeich net, schmücke» überdies das Wcrkchen, sie versinnbildlichen auf eine eben so schöne als würdige Weise die sieben Bitten des Vater Unsers. Der Preis einer Lieferung ist nur 4 G/ — 5 N/ mit 25 °/g Rab., wobei ich noch 13/12 und IIp/100 notire. Um jedoch thätigen Handlungen einen bedcutendcrn Nutzen zu gewähren, erlasse ich bei baar Beziehungen d. compl. Werk »1VG/—12V» N/ und bewillige außerdem noch auf 12 Exemplare 2, und auf 100 — 18 frei. Franz Peter. s329.f Von Opitz heilige Stunden eines Jünglings bei u. nach der Feier seiner Consirmation. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. Mit Kpfrn. 1 ^ ord. notire ich von heute an den kleinen Rest der Auflage bei fester Bestellung u 12gA (15 N§f) netto u. gegen baar L 10 g-f (12-/s M Ihren Bedarf für Ostern ersuche recht bald gefälligst zu verlangen. Zugleich bemerke in Folge der mehrfachen Nachfra gen, daß einige Exemplare der ersten Auflage von Opitz, heilige Stunden einer Jungfrau n. 15g-f ord. (18U N-f) durch verspätete Nachremission wieder eingegangcn und s 4g/ (5N/) netto zu haben find. Leipzig, den 10. Januar 1843. H. Wcinedel. s330/> Rendschmidt's Lesebuch für mittlere Klaffen der katholischen Elementarschulen in polnischer Sprache verläßt so eben die Presse und wird vorläufig nur aus Verlan gen u Oonflition versandt. Breslau, d. 16. Januar 1843. F. E. C. Leuckart. s33l.j So eben wurde der Catalog unsers antiquarischen Lagers fertig und stehen Exemplare davon auf Verlangen zu Diensten» E. Pönicke A» Sokn.