Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184301201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-01
- Tag1843-01-20
- Monat1843-01
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
181 6 I>2 s379.) Mein Fabrikat von ächten und unächtcn im Preise vom Sstz -ss — LS« ?. 8« Fsr- erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Vorzüglich dürsten die schmalen Sorten ü 2ztz, 3>/g, 5'^, 6'/z p- «« Fst., deren Qualität Nichts zu wünschen übrig läßt, eines großen Absatzes fähig sein. I. B. Klein s Kunst- K» Buchhdlg. in Leipzig. s380.^ lei» 6r8iicli6 äio Herren Oolieoen cles In- nncl Unsinn äes vvieclerliolt um sclmello 2!u86näunA pr. ?o.8t von ollen ollA-emein inter- 688»nten IVeikon^ clie llo8 Intere886 lle8 'I'uA68 ln /Vn8s>rudl nelunen, in nrÖ88orer ^nnalll, uncl irtvor niellt von Ilrocluioen allein, ol8 ouell >N8- lie8onclere von Arö88eren unä tvi88en8elioslliclien He, Ken. L!. M. -Sr i . Lueli- u. Isun8tli:inlllor. l38I.) Auch in diesem Jahre bitten wir um gef» Zusendung aller Novitäten in zweifacher Anzahl, katholische Theologie jedoch «fach. Berlin, im Jan. 1843. A. Eysienhardt. l382.) Den Herren Verlegern zur Beachtung em pfohlen ! Bon Allen neu erscheinenden Schriften über Ungarn und Siebenbürgen politischen Inhalts erbitte» wir uns unge säumt 3 Exemplare mit Post und 20 — 30 Exemplare zur Fuhre. M. V. Hochmeistersche Buchhandlung in Hermannstadt. l^3-l Keine Nova mehr! Von nun an erbitten wir uns keine Novitäten mehr, sondern blos schleunigst Wahlzettcl. Ulm, Jan. 1843. I. C. Seitz'sche Buchhandlung. Mi.) Keine Nova! Nach Mauke'schcm Wahlzettcl und Börsenblatt ver schreibe ich, was von Neuigkeiten für mein Geschäft mir paffend erscheint, in mehrfacher Anzahl; muß mir aber un verlangte Zusendung von Neuigkeiten durchaus verbitten. Nichnrd Vknhlmnnn. s385.j La von mehren unserer VerlaAS-VVerlce, wolcsto in UsoknunA 1842 versandt und aus keclinunA 1841 disponirt waren, die Vorrrätke 2U Lnde Aelien, so können wir niiohsto Oster-Ülesss Hrs/ionene/err ne'o/t/ «nne/tmen und bitten, um Oilkerenren 2U vermeiden, hiervon xef. Ko- ti2 ru nehmen. l-eip^iA, den 10. lanuar 1843. ^lelrliarilt «L ILeiGlk»»»!. s386.s Eine kleine Buchdruckcrci mit zwei hölzer nen Pressen und den dazu gehörigen Geräthschaftcn ist billig zu verkaufen. Dcsfaistgc Anfragen — in frankirkcn Briefen — befördert die Kriegersche Buchhandlung (E. Kcmpf) in Cassel an den Verkäufer, welcher dann nähere Auskunft dar auf crtheilen wird. l387.s Die in meinem Geschäfte offengcwesenc Gchülscnstellc ist be>eht. Dies als Antwort für die mir gewordenen verschie denen geehrten Zuschriften, welche einzeln zu crwiedern c« mir an Zeit gebricht. Ioh. Georg Hcyse in Bremen. s3S8g Volontair findet in einem sehr lebhaften norddeutschen Sortiments- und Verlags-Geschäft eine vortreffliche Gelegenheit zu seiner weitern buchhändlerischcn Ausbildung- Anträge mit der Chiffre lir. 1.. befördert Hr. A. Frohbcrger. s389.s Ein mit den besten Empfehlungen versehener junger Mann, der seine Lehrjahre in einer bedeutenden Buchhandlung Würtembergs erstanden und seit 2 Jahren als Gehülst in dem selben Geschäft arbeitet, wünscht in Bälde unter sehr bescheide nen Ansprüchen eine anderweitige Stelle, am liebsten in Süd deutschland zu erhalten und könnte dessen Eintritt sogleid, stattfinden. Gefl. Anfragen mit ?. II. bezeichnet hat Herr A. Wienbrack zu besorgen die Güte. s390.jj Zur Oster-Messe ist auf dem Neumarkte No. 33, 2 Treppen hoch, ein freundliches Local für Buchhändler und daselbst auch ein Zimmer mit Regalen bereits versehen, alö Nieder lage für das ganze Jahr zu vermiethcn. Verzeichnis der im deutschen Vuchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 14. bis 17. Januar 1843, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Aue in Dessau: Bendixeu,I., mcthod. Rechenbuch f. d-Jugend der Herzogtümer Schleswig und Holstein. 2. Abth. 6. Ausl. gr. 12. * Fuchs, 21., Dessau,Wörlitz und Oranienbaum. 16. Gch.*V2'?—Mit ü Stahlstichen und e. Plan des Wdrlitzer Gartens, cact. Schwabe,F.,Beschreib.eines durchErfahrung bewähttenSparofrns für Aimmerheizung. gr. 8. Geh. * Werner, I. 2l. L., die gemnastisch-orthopädisehe Heilanstalt z» Dessau. Mit 1Abbild.gr. 8. Gch.*zh,^ Barth lu Leipzig: Heine,R>,über einigeGrundmängel d.jctzigcnElemcntarunterrichts. gr. 8.GehN/2,^ dta»r»»If.praot. Okomio, lirs^. v. 0.1,. stlrdmann u. 11. b'. 3lar- cdand.dalirx. 1843. (28—30.Ld.)in 24 Holten, ^r.8. * 8./S Besser in Berlin: Blätter, fliegende, für Fragen des Tages. 1. die Eheschcidungsfrage. (Von Puchta.) gr. 8. Geh. Brcitkopf Lt Härtel in Leipzig: Schümbach, G. E. Fr., über die Struktur,Erhaltung, Stimmung und Prüfung der Orgel, durchgcs. u. verm. v. C. F. Becker. 3. Ausl. Mit LKupfertsgr-8. Geh. 1./ION/ Elivcrt in Marburg: Dangcrow, K. 21. v., Lehrbuch der Pandekten. I. Thl. 2. Abth. (Familienrecht.) 3. Aufl. gr- 8. Geh. lVg>?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder