X- 86, 14. April 1932. Reisen und Wandern völl-nbl-tt s. d.Dlschn.iSuchhandtl. 1841 Osn klssslsekisn k^orlsarornan von k'su! f<sllse Uugskücrts Volksausgsds. i.oiasn HU. 2.85 Zn Jahresfrist ca. 50060 Expl. verkauft! Obiges Bild als Plakat in drei Karben (42:S6 crn) kostenlos zu haben. Weitere begehrte Kerien-Bücher: Paul Keller „Hubertus » Der Roman von der Heilkraft des deutschen Waldes. Besonders ein Ferienbllch sür den Städter! Volksausgabe: Halbled. RMi g.7g, Lwd. RN^ 2.85 Roland Beksch „Vlenfihen NN Kohn". Ein grandioser Hoch- gebirgsroman voll Spannung und Naturschönheit. Zisi Seiten. 2n Leinen gebunden RM 5.40 A. H. v. Eckhel „Auf der Lenzfahrt -es Lebens". Ein Wandervogeltagebuch in Prosa und Poesie. 108 Seiten. Illustriert. Gebunden RM 2.— Josef Wenter „Monsieur, der Kuckuck". Eines d°r besten und lebendigsten Tierbücher, die wir besitzen. Reich illuslr. v. Gerh. Beukhner. Halblein. RM 2.70 Paul Barsch „Von Einem, der ouszog". Ein Seelen- und Wanderjahr auf der Landstraße. Das große Dokument der deutschen Wanderburschenzeit. Matal kostenlos! 416 S. In Lwd. NM Z.75 Bergsiadtverlag, Breslau I „Griechische Krühlingstage Reiseerzählung von Lüuarö Engel Das griechische Volk hat Eduard Engels „Griechische Frühlings tags Mlt^ der höchsten ^hrung^ bedacht, die es ^zu ^vergeben hat: die „Griechischen Frühlingstage" von Eduard Engel sind noch heute das beste Buch über Neugriechenland, Erde, Meer und Menschen. in blaues Ganzleinen gebunden, mit reichem Goldaufdruck. 16 Abb. nach der Ilatur auf .—. Kunstdruckpapier schmücken es. z8o S. stark. IH Verlag Haupt Sc Hammon RaÜebeul bei DreSÜen M iiliMü NelsedNaer nieil »»in. illislügl lein LMSl» krtüi krl§ar: NU «amera «na saireldmasailm: ÜNI'EU 100 I'otos in Xupkertiekckruolc. ono NSnaiea neuen: kelseMzaKA vsSar VVüNrle: 0erksMgmu8una8elne8lreIMe. oskar iVSNrle: Jan «U8 - ver lklrle last. 0 Ledernen binter sied lässt." „kraxer krsssv*. Zeäsr 8av6 in vorrü^liebsr Ausstattung 4.30 (üLitxlieclsr vurcken bereits ru sinein Lonclerprsis beliefert.) Der 8ückerkrei8 O. m. b. tt. / Verein 8VV 6l LU-iaig« .luslickccung bsi jsi. VoIcltMÄN / i-elpriss