1067 32 1068 Beachtung! Um Rcchiuings - Differenzen so viel als möglich zn vermeiden, schließen wir hier un sere Versendungen jedeSinal im Monat No vember und setzen in alte Rechnung nur noch, was wahrend des Monats Deeember auf Verlangen in Leipzig sogleich ausgelie fert wird. Dies Verfahren hat den angenehmen Vor theil, daß alle Rechnungen bis auf unbedeu tende Kleinigkeiten conform sind, bestimmt uns aber auch zu der Erklärung, daß Wir den uns treffenden Saldo wahrend der O.-Messe in Leipzig erwarten und kei nen Uebertrag gestatten können. Paris, den 1. Marz 1843. S /I FH/,/,-- QL V8. 12367g Die bedeutend gestiegene und noch immer wachsende Auflage der in unserm Verlage er- M-dm Preslauer Zeitung nöthigt uns, den bisherigen, sehr billigen Insertions-Preis von 1 Ngr. pro Petit-Spalt-Zeile oder deren Raum vom 1. Mai 1843 ab auf L V» dtgr. ---- Z gGr. zu erhöhen. Die Breslauer Zeitung wird nach wie vor die ihr direct durch die Unterzeichneten, oder durch die andern hiesigen Buchhandlungen anvertrauten Bücher-Inserate aufnehmen, und dadurch Ihr Interesse in unserer Provinz wesentlich fördern. Da Schlesien nur zwei Zeitungen besitzt, die „Breslauer" und die „Schlesische", bei einer Bevölkerung von ca. drei Millionen, so erklärt sich dadurch die bedeutende Wirksamkeit der Inserate, und die Erfahrung der vergangenen Jahre bestätigt dieselbe. Breslau, den 1. April 1843. Graß, Barth K Gonrp., Buchhandlung. ^ Für die Heeren Verleger. Die bedeutend gestiegene und noch steigende Auflage der in unserm Verlage erscheinenden „Privilegirlcn Schlesischen Zeitung" nöthigt uns, den so überaus billigen Jnsertionsgebühren-Satz von 1 Sgr. pro Petit-Spalte-Zeile oder deren Raum vom 1. Mai 1843 ab auf 1^ Sgr. (1 gGr.) zu erhöhen. Da die Inscrtionsgebühren nach der vorstehenden Angabe keineswegs in dem Grade erhöht sind, in welchem der Zweck der Anzeigen, ihre größtmögliche Verbreitung, durch die um fast die Hälfte vergrößerte Auflage jetzt besser, als früher, erreicht wird, so dürfen wir Ihnen mit vollem Rechte unser Institut neuerdings zur Ankündigung Ihrer Verlags-Artikel empfehlen. Breslau, 1. April 1843. Wilhelm Göttlich Korirschc Buchhandlung. fl369g Bon heute an erbitte ich mir sämmt- liche Novitäten des Buch- und -Kjlnsthandels in einfacher, sehr Interessantes in mehr facher Anzahl. Von protestantischer Lite ratur und juristischen Schriften, welche nicht das französische Recht behandeln, nehme jedoch nur Wahlzettel an. Mainz, den 20. März 1843. Joseph Halenza. 12370g Nndr. Fr. Höst in Kopenhagen erbittet sich von medizinischen wissenschaftlichen Werken 8 Expl. pro novit. s237lg Diejenigen Herren College», so nach dem Müllcrschen Ver zeichniß versenden, bitte zu bemerken, daß ich um u n v erla ngt e Einsendung der Nova nach meinem Circular ersuche. Es hat sieb dieses Versehen in das Berzeichniß ohne mein Wissen und Willen cingeschlichen, Luxemburg, April 1843. G. Michaelis.