Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193204128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320412
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-04
- Tag1932-04-12
- Monat1932-04
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1780 X: 84, 12. April 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn Buchhandel. wo finden öle die Dissertationen, öchul- unö hochschulschristen verzeichnet? Durch «es Luigegenkommen Ser Unipersltiils- unS chochschiiidldilollietieii ivirS Sie uoSezu lücken lose ftosnnlime Ser veiössentllchungen Sleser Inslllnte I» Sie «ellie V Ser Dcuticheu Nollonnl- dldlioiroptiie ermöglicht. Die «eitle S evlilöit lerner Sle Schritten Ser Vereine nnS Gesell- lchnsten. InSullrle- uns ftaoSelsverdönSe, Sie didliopiilien Schriften, priontSrucke n. v. o. ankertintd Ses SnchlingSeis erschienene Schritten. ^ Verlag des ^ Sörseiwerellis der Deutschen öuchtiönüler zu Leipzig Wk" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite ZMaltäver^eickmä I — Illustrierter Teil. II — Umschlag, b. — Angebotene und Gesucht« BUcher. Angeboten« und Gesuchte BUcher. Liste Nr. 77. Adolph in Tarn. tt 807. Akad. Bcrlagsgcsellschast Athenaion 1774. Akatccminen Liirj. b. 302. A.-B. Glcerupska ll.-B. I. 308. Arbeitgeb.-Berb. d. Dt. Buchh. 17 4. Ausfarth I. 307. Bartels in Weif;. 1753. Bauch, Theres., 17 4. Banr 1780. Bibliothek d. B.-V. I. 307 Blazek L B. I. 305. Bormann L Gr. b, 308. Bruckmann A.-G. 1778. Bücherstube in Kassel I. 307. Buchh. d. Ev. Stadttniss. in Lalle b. 308. Buchh. z. Hauptpost in Karlsr. I. 307. Bh. ^otsö.^Brückc tt 306. I. 307. Buchladen Linz 17 4. Bumpus, John L Cd-, Burcharü, F., I. 307. Burdach I. 308. Cotta'schc «nchh. Nchf. 1761. 04. Dattcrcr L Cie. 1762. Dt. Verlagsh. Bong L Co. 1766. Dicderichs Nchs. in Genth. I. 308. DomrichS Bh. L. 307. Doppler z. »Pflug, b. 306 Drei Masken Verl. 1761. DuMont-Schauberg'sche Buchh. 1758. Cbbccke in War. 1, 307. Cckart-Verl. in Brln., Steal. 1750 u. Beilage. »Egerland.-Bh. I. 306. Cifcnschmidt 17 3. Enßliu L L. 1757. Ferbcrsche U.-B. I. 308. Fischer, S., in Brln. 1764 Fleischer, Carl Fr., in Le. 1. 300. Fonrnier L H. 306. Francke A.-G. in Bern I. 308. Franckh in Stn. 1753. Freund 1. 307. Frick 1. 805. Fritsch ssun.s in Le. 17 3. F-ritsch in Mü. I, 807. Funk in Zürich I. 308. Fürst Nchs. I. 307. Gebethner L W. 1, 307. Geschästdst. d. B.-B. I. 305 Giebel 1758. Glaescr I. 307. GörrcS-Bh. I. 807. Grill'schc Bh. I. 307. Hans. Bcrl.-Ans,. 1760. I. 308. Hcllmann in Charl. 1^ 307 Hesse L B. 1756. Hinrtchs'schv Buchh. in Le. 1764. Hochschulbuchh. Hueber I. 308. Höfling 1. 307. ^ ^ ^Verlag 3,»8. Lorntckcl's Bh. I. 306. Höst L S. :«7. Jaschke 1. 805. Joly 1753. Kaftner-Cichculaub I. 307. Kiepert 1- 308. Kittier. L. A., I. 307. Koch, Nefs L Let. L Co. I. 305. Koehler L B. A.-G. L Co. I. 302. KosmoS 1. 808. Krauß, W., 1^ 307. Kricdte L. 308. Kroneinvcrth b. 308. Krüger L Co. 1. 306. Kurth I. 308 s2). Küster Nchs. 1. 307. Langen/MUller 1754. 77. Libr. Trcves 306. Löwenberg 300. Mäder 1- 307. Maschke I. 307. May's Bh. I. 307. Mayer, H., in Stu. I. 308 Mentor-Verl. 1. 300. Missions-Bh. in Worms 1753. Missionshdlg. in Hern«. I. 307. Mittler L S. I. 306. Mora 1. 306. Morchel'schc VH. I. 307. Mireller in Hatte b. 305. Mütterlein'S Bh. 308. Nenfcld L H. 1770. Nemverk-Bh. 806. PcrleS 1758. Pfankuch 306. Plaut 17 S. Poschetzky, Elli, V 4. Kraft in Mich. l7 4. tt 308. Nieckcr's Bh. I. 30«. .Nowohlt 1771. Jiudolph'sche Brlbh. 1753. Nuppert 1^ 306. Scheffel in Krenzn. 307 Scherl 17 1. 1755. SchimmelpfengS Buchh. tt 307. Schlemm Nchs. I. 308. Schmidt in Eßl. I. 307. Schmidt in Zürich 307. Schmitz'sche Bh. 307 Schneider jnn. in Asch. I. 308. Schnitzler I. 307. Schönhcrr 1. 307. Schulz in Brsl. 17 4 (3). Schweitzer, Jgn., in Aachen b, 808. Schweitzer Sort. in Brln. tt 306. ^3öln^'367?" ' 307. 306 Dicgismund L B. 1761. Sporn 1770. Rannecker's Aut. b. 307. Thale Staackmann Verl. 1768. 1769. 72. 73. Stalling 1775. Steinmetz, H., I. 307. Stoltze I. 308. Strauß'sche Bh. in Frkf. a. M. tt 306. Süssengut^tt 308. Tasck'ln 307. Tauchnih. B., 1758. Teichcrt tt 300. Thelemann 1. 3«08. Union in Stu. 1776. Bahlen 1753. BDJ-Berl. 17 2. Verl. d. Börsenv. 17 3. 1780. Verl. f. Kulturpolitik 1766. 07. VerlagSanst. Benziger L Werth Söhne I. 307. Westcrmann Co. tt 306. SLcyhe I. 307. Winter in Chemnitz 1. 307 v. Zabcrn Ü 308. »Zeitgeschichte. 1765. Ztehlke 306. Ztcmssens Bh. 1. 308. Lezugs- und Nnzetgenbedtngungen Da« Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberwets. 2.50 3t. / Nichtmitgl. 10.— 3t. x -Bd.-Bezieher ttagen die Portokosten und Vcrsandgebühren. / Einzel-Nr. Mttgl. 0.L0 3t, Nichlmitgl. 0.60 3t. / Beilagen: tiouptaurg. (ohne desond^e^Bezeichnung): Be^eUzeNelboge^ ^Jllustr. De», ^Suchlisle.^Verz^chniS der Anzeigenpreise und «nzeigenbedin^gungen: Umschlag: Erste Seite: '/, s! »68 — 3t, S. 1VS.20 3t. V. S. 101.40 3t. 2.. 3. u. 4. Seite: '/, S. 13S — 3t, V, S. 73.50 3t, ^ S. »8.60 3t. Die 1. llmschlagseite wird stet« am 1. Oktober für da« folgende Jahr i nach Maßg^e der vorliegenden ^Anmeldungen verüben. Zur ^ Berechnung Die ^eile 0.50 3t^ ^(Berechnung erfolgt slers^ mich ^ P^iit-Raum^ nichk^ nach"Trucks ,eilen.) S. ISS.- 3l. V, S. 7S.S0 3t. V. S. »8.60 3t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 26S.— 3l. übrige Seiten V. S. LSI.— 3t, Vr S. 121.— 3t, ^ S. 63.50 3t. Nur A u. V> Seiten zulässig. Mitglieder dcS Vürsenverein« zahlen von vorstehenden Anzeigen- -reisen die Hälfte. Luchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.143t, Druck: E. Hed?tch Nach?. Sämtt. tu Leipzig. — Loschst d Schrtftleitirng Nichtmitgl. 0.19 3t, bet Anwendung größerer Schttften der Raum von 4 X 45 mm Mitgl. 0.IL3S- N^mttg^.lS ^ ^cli^ettel: Erstattung der AuÄag^. / Bet Borausbestelluri^ von^Anzeigeirsetten Mr^eM Iahr^tld. füUungsottmGerich Is sl^d?ür beides Lechzig. mTomme^ Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463/ Fernspr.: Sammel-Nr. 70856/ Draht-Anschrift: Buchbsrsv. verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhau». ».Expedition: Leipzig, Gerichtswegs lBuchhänblerhauS), Poftschtteßfach274/7V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder