Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-25
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1097 33 1098 Durch ein in meiner Fabrik getroffenes Arrangement bin ich in den Stand gesetzt, jede Bestellung, womit man mich be ehren dürste, prompt und schleunig auszuführen, indem ich gleichzeitig den Ausspruch thue: daß ich für meine Fabri kate die vollste Garantie leiste. Aufträge erwarte ich auf dem Wege des Buchhandels durch C. G. Ende hiesclbst. s244I.j Unterzeichneter wird diesmal die Ostermcsse besuchen, und ohne Uebertrag saldircn. Etwaige Differenzen werden bei Richtigbesindcn nach der Messe sofort ausgeglichen. Dagegen bitte auch ich angelegentlich um Zahlung zur Messe der mir zustchenden 8s>cii. Posen, im April 1843. Gebrüder Scheck. Besitzer Julius Schert. s2442/> Da ich verhindert bin, diese Messe persönlich nach Leipzig zu kom men, so wird .Herr G. Wigand die Güte haben, für mich eingehende Zah lungen anzunehmen und darüber zu quittiren. H. A. v. Berlepsch, Firma: Exped. d. Thür. Chronik. (2443.) Da ich mich mit dem Herrn W. Körner hier freund schaftlich geeinigt habe, um so alle fernere Disharmonie mit einem Male zu beseitigen, so desavouire ich demzufolge auch meine beiden Aufsätze in Nr. 11 u. 22 d. dicsjähr. B.-Bl. hiermit gänzlich, und bitte daher, solche als nicht eingesandt zu betrachten. Erfurt, den 7. April 1843. < F. W. Otto. 2 4 Zur Beachtung! Um Rechnungs-Differenzen so viel als möglich zu vermeiden, schließen wir hier un sere Versendungen jedesmal im Monat No vember und setzen in alte Rechnung nur noch^ was wahrend des Monats December auf Verlangen in Leipzig sogleich ansgelie- sert wird. Dies Verfahren hat den angenehmen Vor theil, daß alle Rechnungen bis ans unbedeu tende Kleinigkeiten eonform sind, bestimmt uns aber auch zu der Erklärung, daß Wir den uns treffenden Saldo wahrend der O.-Mefse in Leipzig erwarten und kei nen Uebertrag gestatten können. Paris, den 1. Marz 1843. F-rerat Lrvres. (2445.) Dcn Herren Verlegern von gemeinnützigen Kinder-, be sonders aber katholischen Schriften, empfehle ich zu Anzeigen die bei mir erscheinendeKirchcnzeitung ILoseiel»»». Dieses Blatt ist besonders bestimmt für die Geistlichkeit von vier Diöcesen, daher die Anzeigen dcn besten Erfolg versprechen. Eine gespaltene Petit-Zeile oder deren Raum berechne ich mit 1 Sgr. — Gedruckte Anzeigen mit meiner Firma werden, nach vorhergcschehcncr Anzeige, in 800 Exempl. erbeten und gratis beigelegt. Posen, den 1. April 1843. W. Stefanski. (2446.) Stuttgart. Von allen neu erscheinenden Schriften über Eisenbahnen und deren Ban bitten wir uns 2 Ex. zur Post » 6oncl. einzusendcn. Weise K5 Stoppani. s2447.s L. 7-, V. Wir Unterzeichnete» finden uns aus triftigen Grün den zu der gemeinschaftlichen Erklärung veranlaßt: von jetzt an uns alle und jede unverlangte Zusendung auf's nachdrücklichste zu verbitten. Dagegen sollen uns Wahlzettel mit ausführlicher Titelangabe, und wenn möglich einen Monat vor Erscheinen der Werke, sehr will kommen sein. Wo uns unbedingte Novasendungen wünschcns- werth erscheinen, werden wir spcciell darum ersuchen, außer dem aber jede derartige Zusendung unter Porto- nach nähme zurückgchcn lassen. Indem uns auf diese Weise viele nutzlose Mühe und Zeit erspart wird, wird es uns möglich, um so aufmerksamer und zweckmäßiger für die bei uns gangbaren Artikel zu wirken. Tübingen, den 15. April 1843. Hochachtungsvoll und ergebenst Buchhandlung Zu Guttcnberg. L. F. Fürs. H. Laupp'sche Buchhandlung. C. F. Osiander. s2448.s Bortheilhastes Anerbieten. In einer Preußischen Provinzialstadt bietet die Gründung einer Commanditc, namentlich für eine Leipziger oder Ber liner Buchhandlung, die Aussicht auf reellen Nutzen. Auf schriftliche Anfragen unter der Bezeichnung 11. IV., welche an Herrn H. Hartung in Leipzig abgegeben werden, erfolgt ausführliche Auskunft. (2449.) Der Besitzer einer nicht unbedeutenden Kunst-, Sor timents- und Verlagshandlung in einer der bedeutendsten Städte Deutschlands, sucht einen thätigen und nicbt unbemittel ten Geschäftsmann zum Associä. — Frankirte Offerten unter No. dieser Annonce besorgt die Expedition dieses Blattes. (2450.) (Offne Stelle.) Für eine auswärtige Buch-, Kunst - und Musikalienhandlung, wird für das damit verbundene Antiquarium ein junger Mann zur Führung desselben, welcher jedoch in diesem Fache vollkommen bekannt sein muß, unter vortheilhaften Bedingungen gesucht. Offerten wird Herr C. L. Fritz sch e in Leipzig annehmen und befördern. (2451.) Daß die in Nr. 25 dieses Blattes angezeigte (Chiffre b'. I-. bezeichnet«:) Stelle besetzt ist, wird hiermit allen den Herren, welche sich um dieselbe bewarben, mit freundlichem Danke für ihre Offerten angezeigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder