Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184303145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-03
- Tag1843-03-14
- Monat1843-03
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
665 21 666 (1560.1 ^6TLQ8ter H 6er VerlaKS-LuelllianüIunA von I'rieäneli A Kobold in Liegen und Wiesbaden. Ott» F-» . (Verfasser .ier „Lcnesis 6er luli-Levolution"), über cbristlicbes und germaniscbos Ltantsrecbt, mit Lerüg auf die Professoren Ltabl, Klattbni und Lomso Llnu- renbrecber. Liren 22 Logen auf Velin-lVInScbinen- papier in 8. 1 20l^A( ord. <7., «las Llumen- tKIbum. Oer pllavren L^mbolik und Lpracbe in Vbendland und lVIorgenland. blit 10 lein kolorirten Llumentafeln. 244 Leiten auf stnrkcin feinstem Ku pferdruckpapier. In lein kolorirten, Llmscblag gebun den. Ausstattung in 'Lascbenbucb-Lormat, böcbst ele gant. Vusgabe init lVIarmorscbnitt 2 ^ ord., Vusgabe mit Loldscbnitt und in Ltuis 2^ 10l^A( ord. — — Lonnenberg, ein Lagen-und Ledenk- bucb der Luine, in Lescbicbten und blär- cben im poetischen Lewsnde. Lin elegantes Keep sake de8 Lonnenbergs. blit gestöckenem allegor. '1 i- telbiatt. 144 8eite» in 'Lasclienbucll-Lormat auf star kem feinem Kupkerdruckpapier in elegantester Aus stattung. Lein gebunden in Ltuis 1^? 10!^^ ord. Ltvc/rrrr FLÜe/re, Äre. Oder umfassen- de8 Kocbbucb der neueren /eit. Lründlicbe ^nwei- sung in Liren 700 geprüften KoLb-lkierepten, wie man alle Vrten von Luppen, Laucen, Lemüsen, Lleiscb-, Lisch- und Aleblspeisen, süssen Lericbten, Pasteten, Lackwerk und Puddings etc. nuf die wolilfeilste und geschmackvollste Vrt rubereiten kann. liebst einer Anweisung, grosse und kleinere Lafeln mit Lescbmack 2n verlieren, sowie die Lericbte rn ordnen, durch Zeichnungen erläutert. Von Lilie Oeicb, geb. Lcbul. Lirca 320 8eitcn nuf milcbweissem Alascbi- nenpapier, in Umschlag gebunden 25l^A( ord. n., und L r < r poetische Klänge uns dem L eb rer I e b e n. Line Anthologie von Ledicbten ank alle Verhältnisse dos Lebrerstandes sieb beliebend. 8. Liren 16 Logen auf milcbweissem lVlascbinen-Velmpapier. Leb. 17^/zl>t^ ord. ^rrre^!, ÄL ukKLI'F, Professor der pbeologie und Pfarrer, 8timmen des Heils, in einer Vuswabl von predigten, nncb der Ordnung des Kirchenjahr«, gebnlten nm tbeologiscben 8eminnr in der Ltadtkircbo 2N Oerborn. gr. 8. 36 Logen nuf milcbweissem Druckpapier. Lubscriptions-Preis bei fester Lestellnng bis Ostern 1843 1^ 20lV^( mit 25A. Ladenpreis nncb der Oster-Nesse 2»/? 7Vs lV^s ord. He/rerre/e, Lnndwirtb 2„ Weiden im Kreise Liegen, der Wiesenbau in seinem ganzen Lwfange, insbesondere der Kunstwiesenbsu des LiegenerLandes. Lin Lehrbuch für Wiesen-Ligentbümer, Lsndwirtbe unil! grosse Lutsbesitrer, mit den Lrfnbrungen bewährter I Wiesenbaner und Lcbriftsteller verglichen. /.weite durchaus nmgenrbeitete un<I mit de» nonesten Lrfnb- rungen vermebrte Vusgabe seiner ,1 l> bnn >1 l u n g ü ber den Wiesenbsu. übt 10 erliiiiternden Luplertn- feln in 4. 17 Lagen in 8. nuf feinen, weissem^lnsebi- nen-vruckpnpier, in blmscblng geb. 1^ 7^l^-f ord. Lebrer nn der böberen Liirger- scbuie ru Liegen, 8»mi»lung von Aufgaben für den Llnterricbt im praktiscben Lecb- nen. Lür L^mnssien un<i bübere Lürger- scb ul en. /ugleicb als Leitfaden für den Lebrer. 8. 135 Leiten n»f gutem weissem Druckpapier (nebst IVcLogcn.Vulbisungen für «lenLelirergratis), l 2t!> ord. Lei kartieen n»f 15 Lx. 1 frei, n»f 25 Lxempl. 2 Lreiexempiare. für Llem enta rsc bu len, mit liesonderer Lerück- sicbtigung der Lroviur Lncbsen. blit einer kniorirten Karte dieser Provinz. 8. 80 Leiten n»f weissem Oruck pnpier. 3Vsl><^(, f/t O. 4'/sl>>s( »üt 25 12 Lxemplsre rab 1 12 Lxemplnre ge bunden 1^ 17*/zl>iA( mit 25^. 25 Lxemplnre rob 2>^ 17Vs^-(i 25 Lxemplnre ge bunden 3^ 7Vs^A( mit 25^. fliusssr diesen Ausgaben für die Provinz Lackssn. worauf wir dis betreffenden Herren Kollegen aukinerlounn ma cken, sind in gleicber Ausstattung Ausgaben für die li Ke, n- provinr und dis ?rovinr >VsstpI>alen srsclüenen. Oe- berali ündst das Lucb Lingang in dis Llementarscbulen.) k . Line Lammlung von Original-IVoveilen, Lrrnblnngen und Oba- rnkterLeicbnnngen, dem bürgorlicben Leben entlebnt, und dem gebildeten Lürgerstande gewid met. 1. Land, entbnlt: Oer '1'riinkonkol «I u n>I seine Locbter. — OnsLIück der Vrmen. — Onns Lreundlicb. Drei Lrräbliingen aus dem bürgerlicben Leben von Lreimund Volkmnnn. 8. 150 Leiten auf weissem lVInsciiinon-Ornckpapier, in Lmscblag geb. 12Ve^l( ord. (Diese Lammlung wird fortgesetzt; jeder Land von gleicbem Umfange wird nur l^/s^A kosten.) über Wiesenbau und Lnndwirtbscbnft überbnupt. Von K. L. Lcbenck. Inbrgang 1843. 1s pr. 1—4. n. 2 »,b. (löüi.l Nachstchende Werke meines Verlags: ISutll«8 iilt«il0ii>i8el»« I. Vkoil. Ilullos elreini^elie» ^pvlIieKerlbiikiH. LlIteni1«88eN»e Liir «Oe K K. Vestee- releli. 8tn«»1ei». bcdaure ich vorläufig nur noch für feste Rechnung liefern zu können. Sollte nach der Messe der Vorralh des einen oder des andern Buches die Expedition der n cond. verlangten Exemplare irgend gestatten, so erfolgt diese bereitwillig. Beide Werke empföhle ich übrigens von Neuem der Verwen dung befreundeter Handlungen, welcher ich die günstigen Re sultate des bisherigen Absatzes vorzugsweise zu danken habe. Breslau, im Februar 1813. Ferdinand Kirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder