663 21 664 5 51 AsrTSlLrivIrt. Heute versandte ick 6ie suf feste Reclinung verlangten bixempiare 6er 8«I<I»teii <lex LskerrMIix I. Lieterrrn??. Vas Werk erscheint vollstirnäi" in circa 12 Lieferungen mit 50 colorirten ^5>ii!6nngen von Hippolyts Oellange. ?reis einer Lieferung 10l^-s (8 8As) orcl. — 7Vs^-s (6 FAs) netto — (b bsar. ^ui 10 Lxpl. 1 Freiexemplar. I-eiprig, ,l. 7. sslsr- 1843- ^ , sI555.1 IIÖ«I»8t IIltGI e88»Utv ^ULOIKV. Bei Jgn. Jackowitz in Leipzig ist so eben erschienen und sind die bis her eingegangenen zahl reichen Bestellungen heut expedirt: Paris wie es wirklich ist, das heißt: wie es lebt, liebt, ißt, trinkt, schwelgt, darbt, handelt, spielt, intriguirt, cabalisirt, wacht, schlaft, träumt, phantasirt, philosophirt, liest, schreibt, dichtet, musicirt, lacht, weint, promcnirt, reitet, fahrt, klatscht, schwatzt, Schulden macht, betrügt, stiehlt, raubt, politisirt, kannegießert, cmeutirt, revoltirt, rebellirt re. rc. Er st cs Hest: „Jacobns Simplex oder der deutsche Volontäre zu Paris." Mit einem colorirten Titclkupfer. 8. geh. im Umschlag Va Thlr. Anmerkung. Bei 13/12 Expl. fest, bewillige auch I Inserat auf meine Kosten. Das zweite Heft erscheint binnen Kurzem und wird enthalten: Eine acht lcgitimistischc Soiree in Fanbonrg St. Germain. Tagewerk einer beliebten Sängerin zu Paris. Komische Boulevards - Sccnen. Lord John Butts Abenteuer zu Paris und Telegraphische Nachricht. s1556-1 Von: kkiii<-I< 8 Olioi alli euncl rxveiter uncl letzter 8upplementbnn6. wird das 4. Heft am 8. März ausgegeben. Obgleich uns der wiedergcncscne Herr Verfasser die Ver sicherung gegeben, das Manuskript für das 5. u. 6. Heft bald zu liefern, so wollten wir dennoch die Subscribenten nicht län ger auf das zugcsagte Portrait warten lassen, und werden nun dasselbe dem 4. statt dem 6. Hefte beigeben. - Mainz, d. 1. März 1843. B. Schott s Söhne. f1557-1 So eben haben wir unser 3. Antiquarisches Derzeichnist m cd i ci n isch er u. n a t u rw i ssc n sch a f rli ch er Werke ver sendet. Weitere Exemplare stehen auf Verlangen hier oder in Leipzig zu Dienst- Stuttgart. A. Liesching L» Co. si558-l Heute wurde ausgegeben: Conversations- Lcrikon. Neunte Ausl. Siebentes Heft. Ankündigungen auf den Umschlagen der einzelnen Hefte dcö Conversatwnö-Lerikon werden für den Raum einer Zeile mit Vs N-s für jedes Tausend Eremplare der Auflage berechnet. Leipzig, den 10. Marz 1843. F. A. Arockhaus. s1559.f W. Stcfanski in Posen offcrirt und sieht Gebo ten entgegen auf: 1 Frocicps chirurgische Kupfcrtafcln complet. Heft 1—87. Weimar, Landes-Jndustrie-Compt.