661 21 662 Aur gefälligen Peachtung. Laut Ihnen gesandtem Circulair, erscheint Ende dieses Monats die 2. Sammlung von den Militairischen Briefen eines Verstorbenen. Aufenthalt bei der Versendung und Weitläufigkeiten zu ersparen, wiederhole ich nochmals, daß dieselben nur auf feste Rechnung ansgeliefert Werden können, Novasendungen aber gar nicht erfolgen. Adorf im Marz 1843. Verlags-Bureau. ^ Continuation betreffend. In einigen Wochen wird fertig: Albers, I. F. H., Handbuch der allge meinen Pathologie II. Band. La dieser Band als Nest geliefert wird, so bitte ich, um gegenseitige Kosten zu ersparen, den selben gefälligst verlangen zu wollen. Bonn, im Marz 1843. H. B. König. slöbl.j Durch Herrn Julius Klinkhardt in Leipzig ist gegen baar s 2>/» Njf zu beziehen: Merkel, Hermann, Pfarrer, Predigt nach dem am 11. September 1842 zu Brambach entstandenen Brande. Vom. XVII p. Irin. Da der Ertrag für die armen Abgebrannten bestimmt, und dort wie im obern Voigtlandc überhaupt die Noth sehr groß ist, so bittet Unterzeichneter die geehrten Hrn. College» ge neigtest darauf zu reflectiren und so ein Scherflein für die Armen bcizutragen. Ein Erpl. ist ja so leicht von jedem Sor timentsgeschäft an Mann zu bringen? Ich bitte recht sehr darum! Adorf, im März 1843. F. A. Müller. Anzeigen neuer nnd älterer Dächer, Musikalien u. s. w. siLso.j So eben ist erschienen und wird auf Verlangen gratis versandt! Neuester Verlagskatalog oder Verzeichnis von circa 1 ganz neuen Werken des In- und Auslandes, aus allen Fächern des Wissens und in verschie denen Sprachen, w e l ch e in der Rudolf Sammcr'schen Verlags-, Sortiments- und Antiquariats-Buchhandlung in Wien, theils verlegt, in ganzen Auflagen übergegangen und in großer Anzahl vorrä- thig, und jetzt um neuerdings außerordentliche herabgesetzte Preise daselbst zu haben sind. Wien, im Fcbr- 1843. R. Samrucr. s1552.j So eben ist erschienen und versandt: Konstitutionelle Jahrbücher. Herausgegebcn von vr. Karl weil. 1823. Erster Band: Deutsche Verhältnisse. Don dem Herausgeber. Badische Zustände. Von Karl Math». Die fürstlich Thurn und Taxis'schcn Posten. Von einem „Un postalischen." lieber die britische Konstitution. Von Th. Chisholmc-Ansten. Belehnungen. Von Karl Büchner. Ueber den Entwurf der württembergischen Strafproccß-Ord nung, über Oeffentlichkcit und Mündlichkeit des Gerichts verfahrens, Gcschworncngerichte u. s. w. Von S. Schott. Die Zollkongreffe. Von K. Steinacker. Rußland und die europäische Diplomatie. Don D. Urquhart. Ueber die Idee des christlichen Staats. Von einem Nicht- Hegelianer. gr. 8. 22 Bogen, geh. 1 25 N-s (1 20 gA). Exemplare a Öonll. stehen fortwährend zu Dienst. Stuttgart, den 1. März 1843. Adolph Ärabbc. slL53.j I. CH. Quandt'sche Buchhdlg. in Linz offerirt und erwartet Gebote: Heinsiüs Bücherlericon. 7 Bände in Halbfrzb. Kayser deutsche Büchcrkundc. 2 Bände mit Anhang. Halbfrzbd. 45 *