681 21 682 Bulwers neuester Roman. Bei I. A. Mayer in Aachen ist bereits unter der Presse und wird unverzüglich misgcgebcn: Gulivers tümmtliche Werke 4-4-. Gand. Auch unter dem Titel: Der letzte der Barone. 1. Band. Aus dem Englischen übersetzt von O. V. Czarnowski. Von Lennep, Hollands romantische Geschichte sind ebenfalls 2 Bände unter der Presse, und bitte um gef. Angabe Ihrer Fortsetzungen sowohl, als auch wieviel Exempl. Sie als Neuigkeit zu erhalten wünschen. Binnen Kurzem erscheint ferner bei mir: Die redenden Thiere. Ein episches Gedicht in 26 Gesängen, nebst einem Gesänge über den Ursprung des Werkes von S i n n b a t t i st a L n st i. Auö dem Italienischen übersetzt von I. C. A. Stiegler. 2 Bande, gr. 8. Subskriptionspreis 3 späterer Ladenpreis 4^?. In einem Circulair, welches ich in den nächsten Tagen ausgebcn werde, werde das Nähere hinsichtlich des Erschei nens der redenden Thiere mitthcilcn. Aachen, den 1. März 1843. I. A. Mayer. Kuräckvcrlangtc Aüchcr u. s. w. si6l6,s Bitte um Rücksendung. Senden Sie mir gefälligst umgehend zurück alle ent behrlichen Exemplare von Bauch er, Methode der Reitkunst nach neuen Grundsätzen, gr. 8. geh. Dies Buch, unlängst nur in sehr mäßiger Anzahl pro no vit, versandt, hat namentlich beim Militair einen so schnellen Absatz gefunden, daß es mir ganz an Exemplaren fehlt, die eingehenden Bestellungen zu effectuiren. Eben so geht cs mir mit: Hansemann, Ausführung des preuß- Eisen bahnsystems. gr. 8. geh. und Hahn-Habn, die Kinder auf dem Abcndbcrg. 8. geh. Wiederholt bitte ich um Rücksendung aller remittirten Ex emplare von Gcibels Gedichten. 8. geh. Hahn-Hahn, der Rechte. 8. geh. Ulrich. 2 Bde. 8. geh. Berlin, den 4. März 1843. Alexander Duncker. UKl7.) Schleunigst und dringendst zurück erbitte mir, wegen gänzlichen Mangels an Exemplaren, — und zwar womöglich noch vor der nächsten Jub.-Messe — ferner noch alle nicht abgesrtztcn Exemplare von Kellners Lehrgang der deutschen Sprache. Zweite Auflage. Dritter Thl. Ich kann deshalb auch von diesem Theile keine Dispo- nenda annchmen! Erfurt, den 21. Febr. 1843. F. W. Otto. s1618.s Nochmals habe ich dringend zu ersuchen, mir Alles, was von Eylerts Mittheilungen irgendwo noch un verkauft liegen sollte, sofort zurückschicken zu wollen. Wilh. HcinrichShosen in Magdeburg. s1619.f Bitte um Rücksendung von Herzog Karl und die Revolution in Braunschweig, wo Exemplare ohne Aussicht auf Absatz lagern. Fr. Frommann Vermischte Anzeigen. sl62o.z Warnung an die Herren Collegcn. Von Seiten Großherzogb Bad. Ministerium des Innern ist mir der Verlag der durch verschiedene nachträgliche Gesetze und Verordnungen vielfach abgeänderten Gemeinde-Ordnung für das Großherzogthum Baden unter gewissen Bedingungen übertragen worden, die einem Honorar gleichkommen. Diese Schrift hat die C. F. Müllerschc Hof buch h d lg. dahier nachgedruckt, zur Hälfte des von dem Ministerium fcstgc- stellten Preises angczeigt und das Publikum durch Vordruckung des Beisatzes 4. Auflage getäuscht. Ich habe heute eine Klage wegen Nachdrucks gegen sie bei hiesigem Stadtamt er hoben , deren Erfolg seiner Zeit in diesen Blättern durch Einrückung des Urtheils bekannt gemacht werden wird. In zwischen warne ich jeden ehrenhaften Kollegen vor Verbreitung dieses Nachdrucks. Karlsruhe, den 1. März 1843. C. Mncklot. s1621.f Herr L. Schreck in Leipzig macht in No- 13 des „Börsenblatts" bekannt: daß einige in meinem Verlage er schienene Romane, die er namhaft macht, durch Kauf in den seinigen übergcgangen und nur von ihm al lein zu beziehen seien; mir ist von einem solchen Kauf nichts bewußt! Möglich, daß Herr S. eine Anzahl Ercmplare jener älteren Romane, wovon ich eine Parthie maculirk habe, durch