192« ^ 90, 19. April 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Das Seschenkbuch für das deutsche Haus bleibt darl Luäwig Schleich § Besonnte Vergangenheit Erinnerungen 1859—191Y Z55- Dausenä Angekürzte äonäerausgabe mit io llupfertiesärucktafeln Leinenbanä Nrn. 2.ZO Ergänzen äie bitte Ihr Lager! 8^68; für Zrurrgart bei koch, NeffV-Oetinger; für Wien bei A Hartleben; für Budapest bei Zo. O, Poznan; in äer Zchweiz beim Schweizer. Dereinsfortiment, Olren; für Holland bei Herm. Igersheimer, Amsterdam 6, klmstel lZ7 Deutsches Schrifttum Herausgcgcb.von der DcutschenAkadcmie in München Soeben sin- erschienen: Heft«.VermannBesse Heft grAosefPonten Ferner liegen vor: Heft,: Gerhart Hauptmann Hcstr: Thomas Mann Hefts: Ricarda Huch Heft-»: Heinrich Federer Hefts:Dans Taroffa Heft b: gakobVassermann Heft7: Hermann Stehr Jedes Heft umfaßt sr Seiten und kostet ss Pf. teren Lesen anzuregen und für den Dichter zu werben, bestens erfüllen werden. „preuß. Lehrerzeitung", 4. 7. s;. Lin erfreuliches Beginnen, weil wir durch diese billigen Ausgaben Zu- dafür. „Allg. Deutsche Lehrerzeitung", Nov. Aj. Diese Heftchen sind hinsichtlich Billigkeit und Geschick der Auswahl ganz hervorragende Publikationen. Die Federer- und Larossa-Auswahlen, dazu auf diesem engen Raum, sind schlechthin nicht zu übertreffen. Dr. A., Oberrealschule Hamburg. Die beiden Prüfungsstücke aus Ihrer Sammlung „Deutsches Schrifttum" habe ich nnt großem Interesse geprüft. Ich bin kem Freund der „Häpp chen-Literatur" und ziehe es vor, lieber weniger lesen zu lassen und dafür vollständige Ausgaben zu wählen. Die beiden mir vorliegenden Hefte aber muß ich als durch und durch wertvoll anerkennen. Sie geben eine so treffende Auswahl und geben einen so vorzüglichen Einblick in das Wesen und die Eigenart des Stils des Dichters und beleuchten so scharf den Gehalt oes Gesamtwertes, daß ich sie meinen Schülern warm empfohlen habe und im Unterricht oft auf sie zurückkommen werde. St.-R. Dr. E. S.. Frankfurt a. M. ^lakin^ accessible ckaracteristic excerpt8 krom tke works ok suck livin^ writers as Oerkart ttauptmann, Ikomas IVlann, ^akod Wa88ermann and otkers, 8trike8 me L8 a notable ackievement. 1eacker8 ok Oerrnan will tind, I am conkident, tke „blekte" in tke 8erie8 „Veut8cke8 8ckrikttum" stimulatinx, and vvkat 18 al80 important, inexpensive clas8room or outside readin^ material. Nowkere el8e i8 80 muck copzsrixkted material — includin^ tke „best-sellers" oi tke greatest living Oerrnan autkors — 80 ckeapl^ available. I commend „Oeutsckes Zckrikttum" to tke attention ok all teacker8 ok Oerman. ^okn ^Vk^te, ?roke88or ot Oerman, Lrookl^n Lolle^e. Ausführliche Prospekte stehen kostenlos zur Verfügung. /eH slcH LeL Seu //eTTe» V«u/scH- leHTST« fttT «»Fes« LUIly« Sauuoluuy ueT- »)6u«r«u LU wulleu uu«k «L« LUT TUUA uls /ciusseorelcLUTe LU eu,D/«HIeu. T Verlag von Ernst Reinhardt in München