Freitag, den 22. April 1932. Umschlag zu 93, 22. April 1932. Vekanntmackunzen buckkandieriscker Vereine soweit sic nicht Organe des Börsenvcretns sind. Bereinigung des katholischen Buchhandels. Hierdurch lade ich die Mitglieder unserer Vereinigung ein zur dies jährigen (22.) Hauptversamm lung am Freitag, dem 29. April, 17 Uhr, im Hotel Fi'nstenhof in Leipzig, Tröndlinring 8. Die Tagesordnung wird demnächst allen Mitgliedern noch gesondert zugehen. Münster i. W., 19. 4. 1932. vr. Eduard Hüffer, I. Vorsitzender. EesckLftlikke «kinricklungen und Veränderungen. Luci/er- Ver-IaF Ner-iin IN .?<9 Otto WIIIIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllW D Idis-Verlsg ß 6. m. b. 8. > Ssrlin SV > W I^eiprig, den 15. 4. 1932 W k'. L. Getier. W Aussiebung de4 LldenpreiseL Mit sofortiger Wirkung heben wir hiermit die Ladenpreise folgender 3 Bücher auf: Averdieck, Fröhliche Leute (tzaethgeuS, Tante Line — Tante Adas Pflegekinder. Ernte-Verlag, Potsdam im April 1932. !)erkaust>Dnsräge.K»ufSefuchr THIKaber-Lesutlle und Anträge Verkaufsanträge. Evangelische Verlags- und Ver sandbuchhandlung, evtl. m. Grund stück, kommt infolge hohen Alters des Inhabers zum Verkauf. Er forderlich sind mindest 3VV00. . Carl Schulz, Breslau 6, Wcstendstraße 108. Teilhabergesuche. Derlagsbuchhändler mit guten Beziehungen wird für eine alt- eingeführte, leistungsfähige Werk druckerei, die in der Nähe von Leipzig domiziliert ist, als Teil haber gesucht. Einlage vorerst 15000.— NM. Spätere Übergabe des Druckerei betriebes wird in Aussicht gestellt. Objekt ca. 45000.— RM. Carl Schulz, Breslau 8, Westendstraße 108. Beteiligung an einem Leipziger Antiquariat und Sortiment wird durch mich nachgewiesen. Erforderlich sind 10—15000.— NM. Carl Schulz, Breslau 6, Westendstraße 108. Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Verkaussanträge und die Teilhabergesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von NM 3.— (Postscheck konto Leipzig 13463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofr. direkt als Drucksache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzu geben »Betrifft L 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. Vermijckte Anzeigen Achtung Vertreter! Für eine Neuheit, die sich für Buchhandlungen und speziell für Leihbüchereien eignet, werden in allen Großstädten eingeführte Vertreter zur Mitnahme gesucht. Ein Artikel, der fehlt — ein Artikel, der im Einzelstück Pfennige kostet / Sehr hohe Provision! Gewicht des Musters ein paar Gramm. Adalbert Schulze, Brln-Friedrichsfelde,Walderseestr. 29. Die Bibliothek des Börienvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Berlagskataloge. 2um Vertrieb mekrerer kundort be kannter Luxusdruoko von IVIoistor- workon in ?racbtbändon mit OriZmal- ^rapbik kMisIvMeter Zosuckt, cier bei Libliopkilon u. I^po- pbilen bestens einAokübrt ist. Ls ban- cielt sieb nrn IlostauklaAon, cteren Ver kaufspreise bis 2u 852L kerabZesetrt sincl. ^usekrikten mit allen klnterlaZen unter I^r. 558 cl. cl. Oesckäktsst. des Lörsen- vereins erbeten. ksstposten einer üellie von Werken di»ig sdrugsdsn. Interessenten wollen sieb melden unter blr. 495 clureb die OesebäUsstelle d. ö.-V. Achtung! Verleger nationalerLiteratur wollen ihren Katalog an die „Werbestelle für das nationale u. soziale Schrift tum" Sitz Langenzersdorf-Wicn, einsenden. 1?ür dio literarische Wochen- deila^e des in un8erern Verlage Sehuitriersehe kuehhainll^. Welrlsr. HerirMclieTelwnntmaclwnM Konkurseröffnung. Inhabers der Firma A. Lvcr- mehersche Buchhdlg. in Dorsten, ist heute 18 Uhr, der Konkurs er- Rechtsanwalt Spangemacher in Dorsten. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 1. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1932. Dorsten, den 15. April 1932, Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1932.)