298 s. d, D!I4n. Buchhandel. Fertige Bücher. — Angeb. Bücher. - Ges. Bücher. ^ 1ö, 14. Januar 19U1.. Aertchc Bücher ferner: Biel verlauste Bücher sH vom Verlag der Geflügel-Welt !-^l vr. Paul Drübenbach, Chemnitz. sind: Die künstliche Brut und Aufzucht deS Geflügels von W Kleffner. Preis 2.75 ord. Natürliche Brut u. moderne Kücken aufzucht von vr. Paul Trübenbach. Preis 2.— ord. Welche Geflügelrasse ist die beste als Nutzhuhn von A. Wulf Preis 2— ^ ord. Daubenzucht in der Stadt und auf dem Lande von W. Schilling. Preis 1.60 ^ ord. Die Krankheiten unseres Haus- geflügels von vr. Braun. Preis 2.75 ord. Praktische Geflügelzucht für Nutz- geflügelzüchter von vr. Paul Trübenbach. Preis 1.60 ^ ord. Die sachgemäße und einträgliche Geflügelfütterung insb. Fütte rung der Hennen zur Erzielung höchster Eiererträge, von vr. P Trübenbach. 3.25 ^ ord. Die Trut- u. Perlhühner von W. Kleffner. 1.25 ord Praktische Winke für Nutzgeflügel, züchter von W. Dackweiler. —.75 ord. Brieftaubenzucht und Brieftauben sport von H- Günther. 2 60^6 ord Hühnerzucht in der Stadt von A Wulf. 2 — ord. Das .4 8 0 der Praktischen Enten zucht für Erwerbszwecke von vr Trübenbach. 2.— ord Das ^80 der Praktischen Gänse- zucht für Erwerbszwecke von vr Trübenbach. 2.— ^ ord. — Die Bücher sind gut illustriert. — Ein Quartal „Geflügel-Welt- ord. 2 — M, bar 1.40 M Bar 40 A, bei 10 Exemplaren von einer Sorte 50 Angebotcnc Bücher ferner: ^4doIk >oaek in Vl8ter>verd3: 20.—. Gesuchte dücher. ?68eb, Debrb. d. l^ationalökonom. iVIarx, !(., äas Kapital. ev. in eiukaeber ^.NLabl ä eond. .41168 üb. 8eiken- n. 8eikenindu8tr., ebemi8eb-teelm. 8p6rialmitt6l u. Welt. I/II. Oeb. Oeb. Mt 4 8uppl.-8. Wien 1905. O.-DD.. Out erb. Dierre de Dondt. 1717. 23 Halb- Kerl 1774. Usuilo L 8p. 3 Nsld- 6In. 1780, Daude 8: 8p. 2 Dalb- Vniver8um. 29. 30. 31. 32. 33. 34. Dekt 1—52. 8ekult26, Irland. Dalbkr^. Zeb. 8tekken. Demokratie u. Weltkr. Ob. Vaa8, l'riebe d. Wanderer. Oeb. ^erir^t, tbeor. Obem. 7. ^ukl. Oeb. 3abrbueb 1. DbotoArapbie. Dd. 1 sk. 6d. 1. Dirma koulton L ?aul Dtd.. Scbmi^N " 3"^^ Dnterr.-Drieke. Kplt. *1 Mreben au8 1001 i^aebt. 12 Dde. ln8eI-Verl. Dlbkrx. 41u8!er8tüoIr6. 1/3. I<p!t. W ei88, 8ebrikten d. 1"68t. 2 Dde. MW"""""' .4dler, Dtk. d. VoII<8>virt8ebsft3l Kax llödoi 0. m. b. D. in Milbein'. (liubr): *Debnt. deut8ebe8 Daeben. Oeb. *Dotre, D.. >Iikic)ko3inu8. Dd. 2 u. 3. Dk/.. .4rebiv. .labr^. 36 -39. OriZ.-! §ericbt8. Dd. 67—72. Oeb. ! 1915-18. Oeb. WWM, ! Dand^verlre. *— Ocbauplatr d. I^atur u. I<ün8!e. WVeiZel, Abbild, d. Zemeinnütx!. Daupt8tände. *kie86, dt. Dit.-Oe8eb. lt. Oielder, I<öni§8bütte, 0/8.: 8ort.-I<to. in Dalle a. d. 8.: .4.-0.' in !6a8el: 1 OeorZ8 OeblaAN'vi-tkatalog. Wa8 6r8ebieii6n. Oeb. *Dütte. ''.Vieler, Oe8eb. d. Altert. 4. 6d. 2 6de. Dandb. d. vlektroteeknik. II/1. OöttinAen 1759.