Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-14
- Monat1919-01
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher 10, 14, Januar I9ig. -D W U Ä- U W -W -W -tt- W Vi U M- W -»«- U U -b- -tt- -tt- W W V W U N W N W N -W W W W W W -tz- W W W W W W Verlag voa 3. H. W. Dies Nllchf. G.m.b.H. in Stuttgart Soeben ist erschienen: Der Zukunftsftaal Produktion und Konsum im Sozialstaat Von vr. Karl Ballod Ordentlicher Lonorarprofessor an der Universität Berlin (iXtIaniicu8) Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage Internationale Bibliothek Band 60 Preis broschiert ord.3M., scond.2.25M, bar 2 M. -tt- -tt- W -tti W -tt- W -ti- W U K -W -it- -tt- N W W U N U M M V M V- M- U R N V -tt- U N -ü- -it- W -W W W W V V W W W W W. W gebunden 5 M., bar 3.50 M. und 13/12 Der Verfasser weist in dem Buch nach, daß eine fünf- bis sechsjährige vaterländische Arbeitspflicht als Mittel zur Überwindung der Kriegsnot und Erreichung allgemeinen Wohlstandes genügt. ^ Bereits vor zwanzig Jahren hat der Verfasser unter dem Pseudonym Xtlanticus in unserem Verlag eine Schrift „Produktion und Konsum im Sozial staat" erscheinen lassen, die trotz guter Nachfrage eine neue Auflage aus besonderen Gründen nicht erlebte. Jetzt hielt er die Zeit gekommen, mit dieser vollständig neuen Arbeit an die Öffentlichkeit zu treten, um auf Grund vieljähriger wissenschaftlicher Studien nachzu weisen, daß die Zeit reif ist für einen auf sozialistischer Grundlage zu errichtenden neuen Staat, in dem Deutsch land allen Völkern voranschreiten wird. Er zeigt uns die Möglichkeit der Errichtung eines Gemeinwesens, das die ganze Bevölkerung in kurzer Zeit auf eine viel höhere Kulturstufe heben kann, die wohl von den größten Geistern unserer Nation geahnt, aber innerhalb der alten Gesellschaftsorganisation nie zur Wirklichkeit hätte werden können. Bestellzettel anbei. Bedingungsweise können wir nur in beschränktem Maße liefern. Stuttgart, 7. Lochachtungsvoll Januar löl9 Z. H. W. Dietz Nachf. Führer in die neue Zeit! Grundriß der Ethik mit Beziehung auf das Leben der Gegenwart »0N ^ l>. W. Rein, Professor an der Universität Jena. Fünfte Auflage 1918. Preis (einschl. Teuerungszuschlag des Verlags) geh. M. 6 05 ord., M. 4.05 bar geb. M 7.25 ord , M. 5 05 bar Das Werk ist berufen, dort, sinnung nach einer festen Grund- wo wir heute noch Schlagworten läge suchen. Denn allen Par- und Redensarten begegnen, leien eignet letzten Endes jener wirkliches Wissen von den Zu- einzigartige deutsche Idealis- sammenhängen in unserem ge- mus, der die Äingabe im Dienste sellsckaftlichen Leben und von der allgemeinen Wohlfahrt und den sittlichen Antrieben zu geben, das Glück der größtmöglichen die seinen dauernden Fortschritt Anzahl von Bürgern zu er- bedingen Rein zeigt in klarer, streben fordert Nur zu oft schlichter, jedermann verständ- schlummert jedoch diese Kraft licher Darstellung den ganzen des idealistischen Gedankens im Amfang der sozialen Bestre- Anbewußten oder im Gefühle bungen, gerecht abwägend, der Parteigänger. Sie in ihnen wissenschaftlich. Das macht sein zu entbinden und aus ihr die Buch allen wertvoll, gleichviel gewollte nützliche Tat zu er- ob demokratische oder sozialst zeugen, ist sittliche Pflicht. Rein stische oder konservative Ge- ist hierzu der berufene Führer. (Das Werk bildet den IV Band der bekannten Sammlung „Bücherschatz des Lehrers", kann aber auch gebunden als außerhalb dieser Reihe stehende Sonderausgabe ohne Aufdruck „Bückerschatz" geliefert werden. Die gewünschte Ausgabe wolle man genau bezeichnen) BMumlWslWs üielenW. Eine Einführung in die Geschichte, die Theorie und die Praxis von Lande!, Industrie und Verkehr von vr. jur Georg Mollat, Syndikus der Landelskammer zu Siegen. Vierte, erweiterte Auflage. Preis (einschließlich Teuerungszuschlag des Verlags) geb. M 4.95 ord., M- 3.30 bar I Ein stattlicher Ganzleinenband von 682 Seiten I Amfang in guter Friedensausstattung! Geheimrat Prof. vr. Dunker-Berlin: „Feder gebildete Mensch, welcher der wirtschaftlichen Ent wicklung der Gegenwart auch nur einiges Interesse entgegen bringt, wird das Buch mit Nutzen in die Land nehmen, darin lesen und reiche Anregungen daraus schöpfen. Mit bewunüernswerter Literaturkenntnis und richtigem Takte hat der Verfasser seine Auswahl getroffen Es fehlt kaum ein Name, ein Gebiet von größerer Bedeutung." Ich bitte, diese jetzt äußerst leicht absetzbaren Bücher ständig vorrätig zu halten und sie namentlich Ihrer Lehrerkundschaft an- gelegentlichst zu empfehlen. In Kommission bedauern wir nicht liefern zu können, Be stellungen mit N.-Recht auf 3 Monate in mäßigem Amfange werde ich aber gern berücksichtigen. A. W. Zickseldt Osterwieck-Harz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder