Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-11
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58 (340.) Binnen Kurzem erscheint in unserem Verlage: Memoiren eines Pariser Dourgcois über das Ende des Kaiserreichs, die Restauration, die Julimonarchie, die Republik und die Wic- der-Einführung des Kaiserreichs- Von vr. Louis Ncrvii. - 11. Band. Dieser 2. Band der Memoiren Veron's ist noch weit interessanter als der I. Er behan delt darin hauptsächlich die Restaurationsepoche und gicbt meisterhaft gezeichnete, mit pikanten Anekdoten gewürzte Portraits, nicht blos der verschiedenen politischen Parteien im Allgemei nen, sondern namentlich auch der hervorragen den Staatsmänner, die damals ihre Rollen zu Ende spielten, wie die Hrn. Decazes, Villele, Polignac, Martignac, Chateaubriand u s. w-, oder sie erst begonnen, wie die Hrn. Thiers, Migncr u. so viele Andere. Obige Continuation bitten wir auf dem mitfolgcndcn Veclangzettel ehestens zu verschrei ben. Auf Rechnung gewähren wir 33*/z H>, gegen baar 40A> Rabatt und auf 10: I Frei exemplar. Stuttgart, d. 2. Januar 1854. Franckh'sche Verlagshandlung. lvicke Wahlzelle! Nr. 60.) s341,j In meinem Verlage erscheint täglich die Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dein Volke. Zweiter Jahrgang. Preis vicrteljährl. bei allen k. preuß. Postan stalten 25 SA; bei den übrigen 1 6 SA. Im Buchhandel 19^ SA netto baar. Jnsertionspreis die gespaltene Petitzcile 2 SA. Diese billigste aller politischen Zeitungen giebt in volksthümlicher Sprache, vom volksthüm- lichen Standpunkte aus, täglich eine treffende Beleuchtung der Zeitfragen u. eine gedrängte Uebersicht der Ereignisse; außerdem versucht sie täglich durch einen klar geschriebenen Artikel über Erscheinungen aus dem Gebiete der Natur, in die jetzt so dringend geforderte Kenntniß der Naturwissenschaften einzuführen; u. gerade diese Artikel, wie nicht minder die politischen Leitartikel, sind cs gewesen, welche dem Blatte schnell einen bedeutenden Ruf u. eine große Verbreitung erworben haben. In einer beson deren Beilage an jedem Sonntage zieht die Zeitung auch Literatur, Kunst u. Wissenschaft in ihr Bereich u. ist hier bemüht, das gei stige Leben der deutschen Nation eben so allen Klaffen der Gesellschaft näher zu bringen, wie dies ihr in dem politischen Theile mit dem öf fentlichen u. Staatsleben gelingt. In der Sonn tagsbeilage finden sich daher abwechselnd Er zählungen u. Gedichte von namhaften deutschen oder den besten ausländischen Dichtern; Beleh rende Aufsätze aus allen Gebieten des Wissens; Besprechungen, Auszüge u. kurze Anzeigen von den bessern Erscheinungen auf dem Gebiet der Kunst u. Wissenschaft; endlich ^polytechnische Mitthcilungen u. Notizen für die Werkstatt. Die Volkszcitung hat hier in Berlin, in vielen Provincialstädten u. auf dem Lande schon eine so bedeutende Abnehmerzahl gewonnen, daß die Auflage derselben in dem letzten Quartal die Zahl von 6000 überstieg; der Verbreitung derselben bietet sich gleichwohl im übrigen Deut schland noch ein sehr bedeutendes Feld, da diese Zeitung, nach dem Eingehen fast sämmtlicher frei sinniger Lokalblätter, in ihrer Art allein dasteht. Handlungen, die sich dem unter diesen Umstan den gewiß nicht fruchtlos ausfallenden Geschäfte des Abonnentcnsammclns unterziehen mögen, wollen auf dem bcigefügtcn Zettel Probcnum- mcrn bestellen, u. werde ich denjenigen Hand lungen, welche ihren Bedarf bei der Post be stellen. gegen Vorweisung der Postquittung hier oder i» Leipzig 4 SA p. Exemplar ver güten lassen Solche College», die der Zeitung vielleicht eine ganz besondere Thätigkeit zuzuwenden ge neigt sein möchten, oder mir für die Verbreitung derselben nützliche Mittheilunge» zu machen im Stande sind, ersuche ich, sich in direkten Brie fen an mich zu wenden. Berlin, Ende Deccmber 1853. Franz Dunckcr. irlcke Wahlzelle! Nr. 43.1 (342.) Berlin I. Januar 1854. Hiermit bringe ich das Abonnement aufdlis(Lonrsbuch 185 4 in Erinnerung. Ich liefere fammtlichc im Laufe des Jahres erscheinende neue Aus gaben, wie etwaige Ergänzungsblätter, für 1 ^ baar. Die geehrten Sortimentshandlungen, die bereits im vorigen Jahre das Coursbuch so bezogen haben, wollen ihre Bestellungen gefl. einsenden. — Die Januar-Ausgabe verläßt in einigen Tagen die Presse. Carl David's Verlag. <»><!« Wahlzelle! Nr. S8.) (343.) Zur Nachricht! Vom Hausbuch für christliche Unterhal tung I. bis 7. Lieferung erscheint binnen 14 Tagen eine neue Auflage; wir bitten jene ver ehr!. Handlungen, deren Bestellungen wegen Mangel an Exemplaren noch nicht expedirt werden konnten, sich so lange zu gedulden. Dabei ersuchen wir wiederholt und drin gend um schleunigste Rücksendung aller rcmit- tirbarcn Exemplare der 1. und 2. Lieferung. Beim Einträgen und Herausziehen der Pri vatkundenrechnungen wird noch manches Exem plar sich als abgesetzt ergeben; wir bitten da her um gefällige Beachtung dieses Umstandes wegen Verschreibung der Fortsetzung. Bei ein zeln bezogenen Exemplaren rabattiren wir be kanntlich 250h, bei 12, wenn auch nach und nach (aber doch bis 31. Deccmber!) bezogenen Exemplaren, vergüten wir 33VZU, indem wir die Differenz in Rechnung gutschrciben. Frei exemplare 12x1, 23x3, 50x7, 100x15. Augsburg, 24. Deccmber 1853. B. Schmid'sche Buchhandlung. F. C. Kramer. (344.) Am 31. Deccmber sandte ich die letzte Nummer der Illustration nach Leipzig. Dieje nigen geehrten Handlungen, welche für 1854 noch nicht verlangt haben, wollen dicß gefälligst schnell thun, da ich unverlangt keine Fortsetzung von jedem neuen Jahrgänge hinaus senden kann. Preis baar 2 8 NA pr- Quartal. Auch bitte ich, alle sonstigen Journale wieder zu be- 5 stellen u- meinen Namen bei französ. Sorti- mentsbestellungcn nicht zu vergessen. Paris, 2. Januar 1854. Ergebenst F. Sartorius. Angebotene Bücher. (345.) Die Horvath'sche Buchh. (Eduard Döring) in Potsdam offerirt aus ihrem Journalzirkel folgende gebrauchte Journale, 4 bis 6 Wochen alt, und sicht Geboten entgegen: 1 Ausland, 1 Anccdotenjäger, l Abend zeitung, 1 Blätter für lit. Unterhaltung, 1 Jllustr. Dorfbarbier, 1 Ergänzungsblatter, 1 Düsseldorfer Monatshefte, 1 Europa, 1 Fliegende Blätter, 1 Freimüthige, 1 Grenz boten, 1 Jahreszeiten, 1 Phönix, 1 Magaz. f. d. Lit. d. Auslandes, 1 Berl. Musterzei- tung, 1 Minerva, 1 Berl- Modenspicgel, 1 Leipziger Modenzeitung, 1 Morgenblatt, 1 Stuttg. Musterztg-, 1 Novellenztg., 1 Da- menklcid.-Magazin, 1 Berl. Pfcnnigblatter, 1 Publicist, 1 Zeitg. f. d. elegante Well, 1 Jllusicirte Zeitung, 1 Jllustr. Zeitschrift, 1 Deutsches Museum. (346.) Die Fnickc'sche Buchhandlung (G. F. Schmidt) in Hildesheim offerirt nachstehende landwirthschaftliche Journale zu bil ligem Preise: Lengerke, Annalen. 11—18. Bd. 1852 u.53. Landw. Zeitung f. Hessen. 1851 u. 52. Agronom. Zeitung f. 1851, 52 u. 53. Sprengel's Monatsschrift. 23. bis 29. Bd. Landw. Zeitschrift f. Rheinpreußen. 1851, 52 u. 53. Wcdekind, Forst- u. Jagdzeitung. 1848, 49 u. 50. Ockonom. Neuigkeiten. 1850. Würtemb. Wochenbl. f. Landwirthschaft f. 1851, 52 u. 53. Landw. Eentcalblatt s. Böhmen. 1851 u-52. Schober u. Stöckhardt, Zeitschrift. 1851, 52 u. 55. Beycr's allg. Zeitung f. L. 1848—53. Löbe, Dorfzeitung. 1848—53. und läßt auch einzelne Jahrgänge, resp. Bände davon billig ab. Offerten werden baldigst erbeten. (347.) Gebr. Thost in Zwickau offeriren und erwarten Gebote: 1 Zeitschrift für Rechtspflege und Verwal tung. I —VII. Bd. (I—IV. geh.), v—VII. drosch, in Hftn., ungebraucht. 1 Rotteck u. Welcher, Staats-Lexicon, cplt. in 60 drosch. Hftn., neu. (348.) Fr. Pustet in Regensburg offerirt gegen baar und sieht Geboten entgegen: v. Sandrart, Joach-, deutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Malcrkunst, ver bess. von I. I- Volckmann. 8 Thle. Mit Kupf. gr. Fol. Nürnberg, 1768 — 75. Ladenpreis 40 (Gut erhaltenes ocb. Exemplar.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder